Trauer, Freude oder was kommt nach dem E46!?!
Moin Zusammen
In letzter Zeit denke ich oft darüber nach den E46 länger als geplant nur 3 Jahre zu behalten, aber all zu oft hatte ich von meinen Studentenfahrzeugen miterleben dürfen, wie problematisch und auch kostspieliger die Reparaturen wurden.
Auch der Verkauf unter 100.000 macht psychologisch eine Menge im Preis.
Aber irgendwie will ich mich nich trennen, find ihn einfach höllisch genial. Sogar durch Euch und das Forum hier habe ich bereits eine Menge über dieses Fahrzeug erfahren und bin für evtl. Fälle gut vorbereitet.
Aber Gesetz dem Falle, ich verkaufe ihn doch .. was bitte holt man sich dann? Am liebsten ... und das ist bislang das Ziel, hab ich Bock mir einen der allerletzten zu holen.
Was macht ihr, wenn Euer Wagen weg soll, wenn die Raten zu Ende sind und die Endrate einem auf der Pelle sitzt. Noch einmal finanzieren ..
Oder habt ihr Euch schon etwas Vergleichbares angesehen? Also ich muss sagen, einen E90 werde ich mir womöglich nicht kaufen, denn der ist für mich erstens nicht so hübsch und zweitens noch in den Kinderschuhen.
Manchmal hab ich Bock auf nen schnittigen Lexus, oder aber ein A4 wäre auch was ... mal rote Armaturen 😁
Was habt ihr so vor?
150 Antworten
Aussage von Meyle Homepage:
Serien Querlenkerlager:
weiche Lagerung für größtmöglichen Komfort
Meyle Lager:
Härteres Gummi und andere Geometrie
nachzulesen unter
http://www.meyle.com/html/uploads/techtips/BracketSet_BMW_01.05_DE.pdf
Lohnt sich mal länger auf der Seite zu verweilen, auch wg. Stoßi Lagerung hinten oder Querlenkerlagerung hinten.
Man könnte meinen ich wäre von Meyle...
Ich finde es einfach genial das eine kleine feine Firma nicht nur nachbaut sondern sich Gedanken macht wie es besser geht!!!
nach dem e46 ist vor dem e46 😁
ich hab mir wieder einen geholt und bereue es nicht im geringsten.
Der nächste wird eventuell ein e92 335i oder der darauf basierende Alpina... schaun mer mal, wenns so weit ist.
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
Der nächste wird eventuell ein e92 335i oder der darauf basierende Alpina... schaun mer mal, wenns so weit ist.
Von so einem FFahrzeug kann ich nur träumen, niemals finanzieren 🙁 oder doch 🙂 ...mhm
Ähnliche Themen
ich werde mir einen 325i E92 Coupe kaufen. Muß nur warten das das gute Stück 4 Jahre alt wird. Bin auch schon mit meinem neuen gefahren. Der Mann von dem ich den Wagen kaufen werde ist ein alter Kunde von mir. Und hat den Wagen vor 1 Woche bekommen. Navi Leder usw...
Zitat:
Original geschrieben von Pinto
ich werde mir einen 325i E92 Coupe kaufen. Muß nur warten das das gute Stück 4 Jahre alt wird. Bin auch schon mit meinem neuen gefahren. Der Mann von dem ich den Wagen kaufen werde ist ein alter Kunde von mir. Und hat den Wagen vor 1 Woche bekommen. Navi Leder usw...
So wird's gemacht 😉
Ich hole hier mal einen alten Thread hoch, würde mich dem mal interessieren,was nun wirklich nach dem E46 kam,wurden es die angekündigten Autos oder´wurde es was ganz anderes.
Bei mir kam danach ein E90 und nun fahre ich 2 ganz andere Wagen, einen Golf 6 GTI und einen Nissan Juke,bin mit beiden ebenfalls top zufrieden...hier mal Bilder...
Also definitiv wieder ein BMW aber der E46 ist schon ne Nummer da kannst bei den Meisten neuen gut mithalten. E90 ist jetzt optisch nicht so der Hit wenn überhaupt nur Facelift 335. was mich auch reitzen würde ist der 135 aber dreitürer sind nich praktisch. Auf lange sicht würde ich nie ein Skoda oder ähnliches kaufen nach fünf jahren kannst ich die in die Tonne trete, weil es nicht mehr tragbar ist. Wenn ich mir dann so die Golfpreise anschaue, neeeee sind die nicht wert würde ich lieber ein gebrauchten BMW zu selben Preis nehmen da hab ich mehr von.
Golf hält sein Preis eh nicht lang BMW schon eher. Neuwagen kommt sowieso nicht in frage da Kann ich s Geld gleich in Ofen schmeißen.
Des ganze gelupe Seat Leon ; Focus RS; Civic R; Renault usw sind für mich alles Spielereien haben teilweise zwar mehr PS aber des ist nicht alles. Erinnet mich immer bischen an boby car und billig sind die auch nicht mehr wie schon gesagt lieber ein zwei drei jahre alter BMW als die Kisten Neu
Ist immer ne schwere Entscheidung aber bisher bin ich immer bei E46 geblieben ist ein soliedes rubustes Auto auch wenn er seine Maken hat.
Im März 2013 fahre ich meinen E46 318d genau 10 Jahre und habe, mal von den Verschleißteilen abgesehen, keine außergewöhnlichen Reparaturen gehabt.
Eigentlich sollte 2013 ein X1 20d XDrive meinen E46 ersetzen. Nachdem ich heute Nachricht zu meinen Veränderungen in der KFZ-Versicherung bekommen habe. VK wird trotz Senkung der Typklasse teurer. Und der XDrive 4 Stufen in VK höher eingestuft ist als mein E46, werde ich mir überlegen, ob es überhaupt noch ein BMW wird.
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Der neue steht schon in den Startlöchern ein E92 Cabrio
Also ein E93 😉
🙂
Guten Abend.
Auch wenn der Fred alt ist ...
@accuracy07:
Zitat:
Im März 2013 fahre ich meinen E46 318d genau 10 Jahre und habe, mal von den Verschleißteilen abgesehen, keine außergewöhnlichen Reparaturen gehabt.
Kann ich unterschreiben. Genau heute vor 12 Jahren wurde mein Wägelchen zusammengeschraubt. Und ... naja, okay, ein neuer nackter Motorblock vor fünf Jahren. Die Lichtmaschine hat ein Mal alle zwei Wochen Aussetzer. Bleibt unter Beobachtung. Sonst? Verschleißteile - sonst alles Original.
@Pfauli:
Zitat:
was bitte holt man sich dann? Am liebsten ... und das ist bislang das Ziel, hab ich Bock mir einen der allerletzten zu holen.
Dann den allerletzten Touring. 330D. Von mir aus auch mit x. Und Schiebedach.
Oder einen 325 D, Baujahr 2009 mit dem M57-Motor und 197 PS, Limousine mit der Front vom E92, mit Navi-Dingens. Und einem Ablagefach unter den mittigen Lüftern. Und die Zierleiste, ..., am besten alles im Innenraum schwarz, Himmel heller. Schiebedach. Und den Getränkehaltern. Und Kühlmitteltemperaturanzeiger. Wahlweise Öltemperatur ...
Okay, okay - ich weiß: wir sind hier nicht bei 'Wünsch-Dir-was'. Aber träumen darf man schon, oder?
😁
LGD.