Trauer, Freude oder was kommt nach dem E46!?!
Moin Zusammen
In letzter Zeit denke ich oft darüber nach den E46 länger als geplant nur 3 Jahre zu behalten, aber all zu oft hatte ich von meinen Studentenfahrzeugen miterleben dürfen, wie problematisch und auch kostspieliger die Reparaturen wurden.
Auch der Verkauf unter 100.000 macht psychologisch eine Menge im Preis.
Aber irgendwie will ich mich nich trennen, find ihn einfach höllisch genial. Sogar durch Euch und das Forum hier habe ich bereits eine Menge über dieses Fahrzeug erfahren und bin für evtl. Fälle gut vorbereitet.
Aber Gesetz dem Falle, ich verkaufe ihn doch .. was bitte holt man sich dann? Am liebsten ... und das ist bislang das Ziel, hab ich Bock mir einen der allerletzten zu holen.
Was macht ihr, wenn Euer Wagen weg soll, wenn die Raten zu Ende sind und die Endrate einem auf der Pelle sitzt. Noch einmal finanzieren ..
Oder habt ihr Euch schon etwas Vergleichbares angesehen? Also ich muss sagen, einen E90 werde ich mir womöglich nicht kaufen, denn der ist für mich erstens nicht so hübsch und zweitens noch in den Kinderschuhen.
Manchmal hab ich Bock auf nen schnittigen Lexus, oder aber ein A4 wäre auch was ... mal rote Armaturen 😁
Was habt ihr so vor?
150 Antworten
Hi Pfauli!
Ich habe meinen zwar erst seit Juli, aber ich habe auch schon angefangen zu grübeln, was für mich danach in Frage käme,...
Aber wenn ich einen E46 anschaue, denke ich mir nur, "das ist das perfekte Auto", er hat soviel Potenzial, es ist eben einfach ein BMW 🙂 Ehrlich gesagt find ich den E90 auch nicht soo schick. Ich finde diese Frage auch komisch, und mir fällt eigentlich kaum ein Auto ein, dass mir meins sagen wir mal adäquat ersetzen könnte. Da wird mir irgenwie schon bissl mulmig. 🙁 Jedoch muss ich sagen, ich werde meinen sicher noch einige Zeit behalten und hoffentlich noch viele schöne Momente erleben. Audi wäre vielleicht noch im Bereich des Guten, aber viele Leute, die ich kenne sind auch nicht so sehr zufrieden mit ihren Dingern. Mir wurde schon oft berichtet, dass Audi Fahrer oft Probleme haben, mit BMW Fahrern mitzuhalten, obwohl sie von der Leistung her fast identische Motoren haben.
Hoffe ich konnte mal ein paar Gefühlseindrücke von mir übermitteln.
P.S. Habe heute bei salesafter das Nachrüstkit für Multifunktion bestellt. 🙂Freu🙂
Ich liebäugel im Moment mit dem e92 335i. Der kommt für mich allerdings erst so in 1-2 Jahren als Gebrauchter in Frage.
Die Frage ist dann wirklich, soll man sich einen e92 holen, der evtl. noch Kinderkrankheiten hat oder vielleicht auch ein Fahrzeug einer ganz anderen Marke (Audi baut auch wirklich leckere Autos 🙂 ) . Ich denke, auch die wirtschaftliche Entwicklung wird da in der nächsten Zeit noch eine große Rolle spielen.
Von daher: Frag mich in 1-2 Jahren wieder 😁 😉
Hundert %tig wirst Du noch viele geile Momente erleben SPYH, also ich hatte noch nie im Leben so einen Fun, wie mit diesem Wagen.
Hinzu kommt ... und das hält mich am meisten vom Verkauf ab ... keiner meiner Verwandten, Bekannte, Freunde, Eltern oder sonst wer hat über den Wagen gelästert. Im Gegenteil, denn selbst eingefleischte VW-fän's, teilweise auch Arbeiter und Ingenieure aus dem Werk haben den Wagen gelobt.
Nur eine Sache stößt mir etwas auf und da gehe ich wohl in Richtung "e46coupéfahrer": Da ich nicht so reich bin, wie manch anderer hier, habe ich etwas die Nase voll für mein Auto zu leben.
Prinzipiell reicht ein Fahrzeug, welches max. 4000 € kostet, um ausreichend Fahrspass zu haben...
🙁
Ähnliche Themen
Also da ich meinen erst ein Jahr fahre, wird diese überlegung noch bisschen andauern. Aber ganz ehrlich habe ich schon vor bei BMW zu bleiben weil es einfach ein geniales Auto ist. Der e90-e93 würde sich da schon sehr anbieten. Wobei mir in so 4jahren (wenn meiner verkauft wird) bestimmt einer der letzten e46 M3 Cabrios immernoch gefallen würde. Aber mal sehen wie sich die Preise beim e92 bzw e93 verhalten bzw was in den kommenden Jahren sonst noch so auf den Markt kommt.
Grüße Tobi
Nachdem ich in einem Automagazin einen Bericht gesehen habe indem der Skoda Octavia RS mit dem neuen 3er Verglichen wurde,und der Skoda mit gleicher Leistung und Ausstattung aber geringerem Preis, trotzdem besser abgeschnitten hat, werd ich den Octavia definitiv in die engere Wahl einbeziehen. Lexus und die neuen Volvo Modelle sagen mir aber auch zu.
Fremdgegangen wird aber erst wenn ich meine nicht mehr sexy finde,..das kann dauern...:-)
Hey Pfauli,
genau den gleichen Gedanken hatte ich am WE auch. Als mir mal wieder ein paar hübsche Audis (S3 Sportsback, A6 Avant, A8) vor der Nase rumgefahren sind hab ich mir auch gedacht - wer will da noch nen E90..? Aber mir stellt sich die Frage zum Glück nicht wirklich, habe meinen dicken ja nun auch erst ein halbes Jahr.. Könnte höchstens sein dass ich mir was kleines dieseliges für die Fahrten zur Arbeit kaufe (Golf o.ä.), aber das Cabrio wird wohl erst in 2-3 Jahren wirklich ersetzt. Und wer weiss, vllt gibts dann ja endlich wieder nen M5 Touring 😁
Grüße,
markus
Audi ist sicher nett, würde mir auch gefallen.
Falls man auf die E9x umsteigen, will ist es sicher immer sinnvoll ein Facelift abzuwarten.
Ansonsten möchte ich eigentlich in 3-4 Jahren erst wieder umsteigen, und dann eigentlich in richtung E60 😉
@pfauli habe das knacksen der türen nun wegbekommen, danke für die infos!
Gruss
Frank
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Golf 4 75PS und kein bisschen traurig!
Also bei Tom blick man nicht mehr durch! 😁 😛
Hab meinen ja erstmal noch ne Weile, aber meine Freundin und ich werden dann wohl ein gemeinsames Auto kaufen und da muss ich ja auch auf ihre Interessen Rücksicht nehmen.
Es gibt so einiges was mir gefällt. Vielleicht kaufe ich mir ja einen Mazda MX5 - soll ja ein sehr gutes Auto sein 😉 😁 😛
Bei mir hat sich die Frage im März gestellt da mein alter 320d schon fast 180 000 KM auf dem Buckel hatte.
Ich habe dann E90 probegefahren und durchgerechnet, dann einen A4 dann einen C200.
Tja, und was soll ich euch sagen......
ich habe einen E46 Jahreswagen gekauft.
Der Preis stimmte, die Ausstattung war super.
Der E46 hat einen interessanten Preisverfall gehabt.
Und ich habe es nicht beräut.
200 000 KM in 4 Jahren ist mein Ziel.
Gruss
Frank