Transponder Wegfahrsperre kaputt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich wollte meine Schlüssen erneuern, also hab ich mir das Plastikgehäuse neu bestellt. Soweit so gut hat alles funktioniert. Auf- & abschließen funktioniert. Was ich gar nicht bedacht habe und auch nicht wusste, ist, dass das Auto ne Wegfahrsperre hat. Also alten Schlüssel nachgeschaut, versucht den Transponder rauszubekommen. Draußen ist er, aber ist dabei dann kaputt gegangen. Schöner Schei…

Gibt es da jetzt ne kostengünstige Möglichkeit die Wegfahrsperre mit nem neuen Transponder zu programmieren? Bitte nicht zu kompliziert, bin zwar nicht ganz unbegabt, aber hatte mit sowas noch nie was zu tun.

Viele Grüße Eva

12 Antworten

Du musst zum spezialisierte Schlüsseldienst. Ca. 100€. Auto muss dabei sein.

Sonst hilft nur neuer Schlüssel bei VW, ca. 250 bis 300€.

Ausgangslage:

  • Fahrzeug: VW Golf 5 (ca. 2003–2009), Wegfahrsperre Generation Immo IV.
  • Schlüssel 1: funktioniert, Transponder heil.
  • Schlüssel 2: Transponder zerbrochen, ersetzt durch neuen ID48 (Megamos Crypto).

Benötigt

  • Neuer, leerer Transponder ID48 (Megamos Crypto), kriegst du bei ebay für kleines Geld
  • Diagnosesoftware: VAG-Tacho, VAG-Commander, SuperVAG, Xhorse VVDI2, Autel IM608 oder Abrites AVDI ......Schlüsseldienst
  • Interface zur OBD-Schnittstelle.

Ablauf

  1. PIN/Komponentenschutz (CS) auslesen
  • Mit einem der genannten Tools wird die PIN/CS aus dem Kombiinstrument gelesen.
  1. WFS-Anlernmodus starten
  • Menü „Wegfahrsperre – Schlüssel anlernen“.
  • Anzahl der gewünschten Schlüssel angeben → in diesem Fall 2.
  1. Schlüssel anlernen
  • Schlüssel 1 (der funktionierende) ins Zündschloss stecken und Zündung einschalten → ID wird gespeichert.
  • Zündung aus, Schlüssel abziehen.
  • Schlüssel 2 (mit neuem Transponder) ins Zündschloss stecken und Zündung einschalten → ID wird gespeichert.
  • Steuergerät meldet: 2 von 2 Schlüsseln angelernt.
  1. Kontrolle
  • Beide Schlüssel starten den Motor.
  • Über Steuergerät 25 (Wegfahrsperre) kann man die Anzahl der angelernten Schlüssel prüfen (Soll: 2).

Ergebnis

  • Schlüssel 1 bleibt unverändert gültig.
  • Schlüssel 2 mit neuem Transponder ist jetzt ebenfalls gültig.
  • Beide Schlüssel sind einsatzbereit.

Danke schon mal für die ausführliche Antwort.

Leider habe ich nur den 1 Schlüssel bei welchem der Transponder kaputt ist. Funktioniert das dann trotzdem wie beschrieben?

Mal wieder eine inhaltlich falsche Information von chatgpt. Danke Larry dafür

Ich verlinke das hier Mal:

www.motor-talk.de/forum/golf-5-wfs-anlernen-t6617349.html?page=0#post56307333

Bis Juni 2006 hast du eventuell eine Chance, danach wird's echt schwierig weil die Wegfahrsperre eben keinen Pin bzw eine ID mehr hat

Hast du zufällig die Fahrgestellnummer parat? Dann könnte man das Modelljahr ermitteln (10 Stelle)

Hallo,

hier die Fahrgestellnummer: FM6FM62S020N7GGN1

Hoffentlich lässt sich das noch „einfach“ lösen. Alles andere wäre ne Katastrophe 😢

Ähnliche Themen

Das ist alles,nur keine FIN von einem Golf 5!
Woher stammt die?
Die FIN steht zb. im Fahrzeugschein.

Uuppsss, da hab ich echt in der falschen Zeile gelesen 🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️

Hier die richtige Nummer:

WVWZZZ1KZ8W233704

Datum der EZ: 05.05.2008

Zur Not die WFS mit K CAN Commander deaktivieren. Dann blinkt zwar die Kontrolleuchte im Tacho, aber das Auto fährt wieder.

Dazu müsste ich wissen, was ich dafür benötige. Dann kann ich überlegen, wer das machen könnte.

@larry100 Du fängst langam an mir auf die Nerven zu gehen WENN DU SELBER KEINEN PLAN HAST -> HALT CHAT GPT DA RAUS. Alleine die hälfte deiner Tools da: VAG-Tacho, VAG-Commander, SuperVAG ist bei einem Immo 4C Tacho WERTLOS oder zerschießt das EEprom. Das hier ist eine "All Keys Lost Situation". Alle Tachos ab 2006 sind Immo4C und damit gesperrt wenn kein Schlüssel mehr da ist. Da lernt man garnix mehr so einfach an ohne min. einen gültigen Schlüssel. Das hier ist ein 2008er also Immo 4C -> Crypto

Selbst mit Xhorse und AVDI ist da bissel mehr vorarbeit nötig da wieder einen Transponder anzulernen.

MAAAAN Ey das ist jetzt das X.te mal das ich dich bei sowas erwische das du inhaltlich halbgaren MÜLL verzapfst. ES REICHT !

@Samiraminou

Ich habe mit sowas Erfahrung und arbeite mit diesen Tachos und kann sowas auch wieder reparieren. Wenn du da mehr Infos möchtest schreib mir bitte eine Private Nachricht. Im Gegensatz zu Mr. CHATGPT weiss ich nämlich was ich tue und WIE das Zeug funktioniert 😉 Sorry wegen dem Rand aber der Typ hat von nix ne Ahnung aber trötet rum als hätte er welche (Und das nicht zum ersten mal leider).

@Arnimon wir beide müssen uns mal Unterhalten über larry100 das geht so ne weiter.

@GoLf 3 Bastler Ich verstehe deinen Brass,möchte dich trotzdem
bitten sachlich zu bleiben.
Zumal Larry,soweit ich es mitbekommen habe,bis jetzt auf keinen
der Anwürfe von dir oder anderen reagiert hat.

Naja um meinen Senf dazu zu geben - ich bin raus, Weg von Motor Talk wenn ihr das nicht eindämmt. Mir geht das auf die Nerven, raubt Zeit, schickt Leute in die Irre und auf falsche Wege.

Ich find's prinzipiell super, dass man eine KI befragt. Das kann der betroffene aber selbst oder man markiert klar, Hey das hab ich gefunden/für dich recherchieren oder dichten lassen. Die Forensuche ist hier aber deutlich effizienter statt inhaltlich falsche KI Infos

Ich drück die Daumen für eine gute Lösung. Aber bei kaputter Ampulle ist das leider schwierig, kannst du davon ein Bild machen? Funktioniert der alte Schlüssel sicher nicht mehr? Gibt's eventuell doch einen zweiten?

Zitat:
@homefs schrieb am 28. August 2025 um 21:35:38 Uhr:
Naja um meinen Senf dazu zu geben - ich bin raus, Weg von Motor Talk wenn ihr das nicht eindämmt.

Es steht dir,und auch anderen,frei einen Alarm deswegen zu starten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen