Transit / Tourneo Custom Sammlung Fehler/ Probleme/ Defekte
Hallo Tourneo/Transit Custom Fahrer!
da es doch immer wieder mal zu Problemen mit den "Customs" kommt wollte ich mal einen Sammelthread mit SCHON gelösten Problemen auf machen um Übersicht zu schaffen...
Tourneo Custom Bj 2013 155PS L2
1. Diesel läuft aus Tankstutzen über- Neuer verbesserten Tankstutzen auf Garantie erhalten
2. Stoffblenden in Türverkleidung Fond lösen sich- neue Verkleidung auf Garantie
3. Wasser läuft innen an Heckscheibe herunter- Dichtung 3. Bremsleuchte defekt und neue Bremsleuchte erhalten
4. Seitenspiegel löst sich aus Halterahmen- neue Spiegelgläser auf Garantie erhalten
5. Bei 20000 km Motornotprogramm da Dieselpartikelfilter zu war obwohl Fahrzeug öfter Autobahn bewegt wird- Manuelles freibrennen in Werkstatt hat Fehler erst mal behoben
Im Groben und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mklffo schrieb am 22. Okt. 2019 um 14:20:30 Uhr:
Ich frage mich: Wer macht so nen Scheiß und stellt ein schweres Fahrzeug auf diese Weise (abschüssiges Gelände, keine Handbremse) ab?
Zuerst muß ich sagen, dass ich kein "Schrauber" bin, sondern nur ein einfacher Ingenieur. Meine Vermutung: Durch den eingelegten Gang reicht der Kraftschluß bis auf die Motorkolben. Die vorhandene kinetische Energie (schiefe Ebene) wirkt auf die Luft im Brennraum ein, komprimiert diese dort also. Irgendwann hebt sich durch den erzeugten Druck irgendein Auslaßventil an - komprimierte Luft entweicht - Auto bewegt sich - unkomprimierte Luft strömt neu ein und ist damit wieder zu schwach, um Auslaßventil anzuheben - komprimiert... usw.. Also m.E. das, was man bei laufendem Motor und Bergabfahrt als "Motorbremse" bezeichnet. Sicherlich würde ein Kleinwagen mit 2-l-Motor dieses Verhalten nicht zeigen - Auto zu leicht.
Gruß
Richtig erklärt, so ist es. Auf Grund der Masse des Autos vollkommen normal. Aus diesem Grund wurde die Handbremse erfunden und es ist empfehlenswert diese auch zu benutzen.
331 Antworten
Nach 2000 km ist die Kunststoffabdeckung der linken Schiebetür rausgefallen, wurde anstandslos getauscht.
Heute, bei ca. 5300km folgende Meldung: Service erforderlich. Nach ein paar Sekunden Meldung weg und nicht abgespeichert....
Fußmatten aus Amazon verlegt und gesehen das der Lederschaltsack loose am Schaltknauf hängt. Einclipsen nicht möglich....
Wenn die Meldung nochmals kommt meld ich mich beim FFH...
@DanyMC Fehlermeldung hatte ich auch wurde durch SW Update behoben,
Ich weiß ned was gemacht wurde, ist aber alles wieder normal.
Schaltsack wurde bestellt und wird dann eingebaut wenn er da ist. Alles ohne Wenn und Aber, im Gegenteil! Sehr freundlich, alles so schnell wie möglich geregelt, Kaffee angeboten, Probesitzen im 68er Mustang usw.....
Sozusagen trotz Problemchen nach wie vor sehr happy mit meiner Entscheidung!
Beheizte Rückfahrkamera wird ebenfalls im Feber eingebaut (früher gehts sichs bei mir nicht aus) mit Display am Rückspiegel um €400. Türendämmung und Boxen verbessert, dann läufts....
So nach 6 Wochen und 5tkm der erste Defekt. Wollte heute mal meine 230V Steckdose mit meinem Handyladegerät zum ersten mal ausprobieren, es endete in zischen, Funken in der Dose und Gestank nach verschmorter Elektrik. Hab dann gleich mal mein Handyladegerät an einer normalen Steckdose ausprobiert, funktionierte dann einwandfrei.
Jemand schon mal so was gehabt?
Ähnliche Themen
Bei mir reicht die Last des Handyladegerätes nicht mal aus die Steckdose zu aktivieren...
War heute beim Händler mit der Diagnose das der Wandler defekt sei. Wird Dienstag getauscht.
Grüße
Zitat:
@VataCB schrieb am 25. November 2017 um 08:00:48 Uhr:
Hat jemand Erfahrung bei folgendem Problem.....Hallo Leute, mein neuer tourneo custom mit 170 ps diesel hat heut morgen beim starten ziemlich stark geruckelt. Nach wenigen gefahrenen metern stand ich an der backerei und die anzeige vom drehzahlmesser schwankte recht stark. Nachdem er warm gefahren war, wars vorbei. Es war das erste mal frostig am besagten morgen. Mein fordmensch sagte, fas ist normal..... was sagt ihr? Hat da jemand Erfahrung? DankeGrüße
Ford TC 170 PS, Schalter:
Als ich den Bus mit 8 km auf dem Tacho vom Autohaus abholte, ging er, im 2. Gang fahrend, an der nächsten Ampel aus, als ich Gas weg nahm. Motor hat nicht irgendwie geruckelt oder gestottert - ging aus, als ob ich im 1. Gang hätte die Kupplung schnipsen lassen.
Zu Hause ist es mir noch einmal passiert - wieder mit kaltem Motor. Wenn Motor auf Betriebstemp. - alles normal.
Gruß
Ich hab 83 Liter beim ersten Mal getankt, da kannst dir vorstellen, wieviel "Sommerdiesel" aus der Türkei noch drin war.
@neo120 wird der Wagen nicht vollgetankt übergeben? Ihr habt doch auch so eine Auslieferprämie?
Mmh, was ist eine Auslieferprämie ? Wie schon mal geschrieben, hatte ich ein EU-Fahrzeug gekauft, und meiner kam direkt vom Importeur aus Koper (Slowenien) und wurde mir mit 0 Liter Sprit auf unseren Hof gestellt.
Tourneo Custom 170PS 08/16
ACC und Notbremsassistent fällt sporadisch aus, lässt sich irgendwann wieder aktivieren um dann wieder auszufallen usw...
Folgende Fehlermeldung konnte ich auslesen:
===PCM DTC P1696:87-2C===
Code: P1696 - CAN-Verbindung zu Antriebsstrangsteuergerät/Modul – Geschwindigkeitsregelsystem: Stromkreis/Netzwerk
Lösung:
Radareinheit defekt - wurde auf Garantie getauscht.
Ausstehende Service-Aktionen
18U05 - TRANSIT AND TRANSIT CUSTOM BRAKE BOOSTERS
Steht bei mir im ETIS. Weiss jemand, was das bedeutet ?
Bin nun ohne Kühlwasser liegen geblieben zum Glück ohne Motorschaden.
Alles wird überwacht nur ob es Kühlwasser hat nicht , es ist ein Schlauch des zweiten Kühlkreises leck warte weit letzten Donnerstag auf Ersatzteil. Werkstatt meinte der erste ohne Motoschaden mit Kühlwassersystemdefekt beruhigend??
https://www.motor-talk.de/.../...emskraftverstaerker-t6348227.html?...
Bremskraftverstärker muss kontrolliert werden
Wenn Du den genauen Text möchtest, sag bescheid