traktion...oder: jetzt kauf ich nen allrad!!!

BMW 3er E36

tach!

ich musste mich die letzte stunde so dermaßen über den sch*** heckantrieb aufregen, dass cih kurz davor bin, den bmw zu verkaufen!

nein spass... heckantrieb macht schon sehr viel spass! 😁

aber habt ihr auch teilweise so extreme probleme? bei uns kommt der winterdienst nicht mehr hinterher, d.h. es liegt echt überall richtig viel schnee und matsch auf teilweise vereistem untergrund. ich komme echt nicht die geringste steigung hinauf, hab gerade an zwei "bergen" wieder rückwärts runter gemusst, sogar hinter dem schneepflug hatte ich keine chance!
und den relativ steilen kurzen berg zu meiner wohnung rauf musste ich dreimla mit schwung und dann komplett durchdrehenden rädern rauf...

an der fahrpraxis liegts nicht, auch im zweiten und dritten und gefühlvoll untertourig etc. ... hilft alles nix.

was sind eure erfahrungen? wenn das jetzt mein arbeitsweg wäre, könnte ich laufen oder busfahren 😁

auch gewicht im kofferraum half nix!

sperrdiff? naja extrem teuer,aber wenns echt weiterhilft?!? wer hat eins?

achja, und hat einer schonmal probiert, schneeketten zu montieren? ich bin grad kläglich dran gescheitert, ok waren auch so billig-dinger...

gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Nützt aber auch nicht viel wenn solche du solche Idioten (vorwiedend solche mit Wackeldackel auf der Hutablage...) vor dir hast die den berg mit 30 km/h hochzuckeln und immer anhalten wenn ein LKW oder Bus entgegen kommt obwohl da fast 2 Autos dran vorbei passen...
Manchmal würd ich echt gern anschieben aber dafür ist mir meine Stoßstange zu schade...ich mein Vorsicht ist gut, vor allem im Winter aber man solls echt nicht übertreiben 🙄

Boah, da kann ich 'ne Tirade beisteuern!!1!1 *narf*, *lufthol*

Ich gebe zu, kein sonderlich geduldiger Mensch zu sein. Ok, wenn der vor mir wegen des Wetters nicht schneller fahren will: geschenkt, dann fahr ich solange hinterher, bis ich 'ne vernünftige Chance bekomme. Ich werd mosern, ihn eine Muschi nennen, aber ok: jeder wie er sich's zutraut. Wenn die Leute eher zu langsam in eine Kurve gehen soll mir das nur recht sein - wenn sie quer liegen, sind sie noch mehr im Weg.

Aber!!!! Was soll ich von den Triefnasen halten, die auf einer doppelspurigen, völlig freigeräumten Ausfallstraße in halbversetzter Formation mit vierzig (!) km/h dahinzuckeln?! Können die sich nicht auf eine sch... Spur verkrümeln?! Es nervt wirklich unglaublich, weil man durch solche Bummelei in der Stadt keine einzige grüne Welle mehr bekommt. Man steht an jeder Ampel! Und warum zur Hölle fahren Leute an der Ampel los, sehen, dass die nächste in 500m rot ist und vergessen schlagartig, wo das Gaspedal ist (rechts, ja rehechts, das Pedal unten im Fußraum, da wird's schneller) Die tuckern dann mit 20 km/h - mit zwanzig!! - auf die nächste Ampel zu?! Was soll das? da seh ich über 20L Momentanverbrauch! Der vertrödelt nicht nur seinen, sondern auch meinen Sprit, der ***. Ganz zu schweigen davon, dass sicher ein paar mehr noch gern von der vorigen Kreuzung runter wollen!

Das hier jeden Morgen der Berufsverkehr eher ein Verkehrsinfarkt ist, wundert mich seit heute Abend wirklich nicht mehr. Meine Fresse, so viel Schnee liegt hier im Tal der Ahnungslosen nun auch nicht. Und wer sich das Fahren bei dem Wetter nicht zutraut, soll die DVB benutzen! Was bin ich froh, dass ich zur Arbeit laufen kann. Der "Schnell"-Einkauf heute Abend hat mir echt für Monate gereicht.

Hat jemand noch was blutdrucksenkendes für mich?

131 weitere Antworten
131 Antworten

hab ich auch noch nicht ausprobiert, kann ich dir nichts zu sagen

ob ein sperddif verbaut ist, kann man daran erkenenn, dass auf dem metall fähnchen ein "S" eufgadruckt ist , oder wenn du das auto anhebst, und ein rad festhältst, das andere sich nur schwer drehen lassen dürfte, wenn ich da keinen denkfehler hab?!!?

gruß

Wenn man wirklich gute und neue Winterreifen hat, dann sollte das überhaupt kein Problem sein. ASC+T ist auch noch ganz nützlich (da kann man auch Vollgas im Schnee geben und der Wagen hält die Spur).

Ich hatte noch keine Probleme. Ansonsten Gewicht auf die Hinterachse bringen und zusätzlich Schneeketten einpacken, dann fährt man kreise um die Fronttriebler 😁

Zitat:

Original geschrieben von Speed-Joker


also ich habe einen 328i mit recht alten Dunlop M2 reifen (ca.4mm) und hate bis jetzt noch nie probleme

Dann komm mal hier im Harz vorbei,dann weist was Probleme sind😁

Ich habe trotz 1 Jahr alten Contis teilweise Probleme hier...
Heute wo es wieder so krass war,konnt ich aber den Fiasko von meiner Freundin fahren,was doch um einiges entspannter war🙄
Bin ja echt kein Mädchen bei sonem Wetter,aber manchmal wünsch ich mir doch meinen Mazda 323 GTR fulltime 4WD zurück😮😛
Zumindest bei solch Schneemassen...

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Wenn man wirklich gute und neue Winterreifen hat, dann sollte das überhaupt kein Problem sein.

Doch ist es.

Ich rede jetzt nicht vom Flachland,da kann ja jeder fahren...😁

Zitat:

ASC+T ist auch noch ganz nützlich (da kann man auch Vollgas im Schnee geben und der Wagen hält die Spur).

Aber nicht bergauf und wenn es rutschig ist,da ist es nur noch hinderlich.

Zitat:

Ich hatte noch keine Probleme. Ansonsten Gewicht auf die Hinterachse bringen und zusätzlich Schneeketten einpacken, dann fährt man kreise um die Fronttriebler 😁

Gewicht auf die Achse ist immer gut.

Nur Schneeketten und tiefer gelegt beißt sich.

Ähnliche Themen

Es gibt doch auch 3er mit Allrad.

Ok, nur nen alten 325ix E30 oder den 330i/dx E90 🙂

ich hab tieferlegung deshalb benutz ich wagenheber beim aufziehen.platz ist für die ketten noch genug.

Zitat:

Dann komm mal hier im Harz vorbei,dann weist was Probleme sind😁

...ich komm ausm allgäu, und da war heut die schneehölle los... 🙂

aber es kann ja net angehen, dass ich bei so nem wetter nicht mehr autofahren kann!?!?

egal, nachher erstmal ne runde driften gehn 😁

gruß

Zitat:

ich hab tieferlegung deshalb benutz ich wagenheber beim aufziehen.platz ist für die ketten noch genug.

naja, aber wenn auf der hauptstraße stehst, ist das auch doof, wenn den wagenheber auspackst und erstmal in ruhe ne halbe stunde schneeketten draufmachst... 🙂

🙄das dauer keine 5 minuten pro seite

Schonmal Renault / Fiat Stadtbus im Winter gefahren? (http://www.ts-fahrzeugtechnik.de/index.php?... Reanault mit 3 Achsen und Fiat mit 2)
Da ist so ein 3er BMW ein Furz dagegen. Vor allem heute ging ohne Schneeketten überhaupt nichts mehr, obwohl die Straßen doch ungewöhlich gut geräumt waren...

Aber ich muss sagen dass ich mit meinem bisher ganz gut durchgekommen bin, trotz nicht mehr ganz so guter Winterreifen (185er Nokian WR mit ca. 5mm HA).
Liegt wohl auch daran dass ich die 2km zur Arbeit meistens mit dem Bus fahre 😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von Speed-Joker


also ich habe einen 328i mit recht alten Dunlop M2 reifen (ca.4mm) und hate bis jetzt noch nie probleme
Dann komm mal hier im Harz vorbei,dann weist was Probleme sind😁

Ich habe trotz 1 Jahr alten Contis teilweise Probleme hier...
Heute wo es wieder so krass war,konnt ich aber den Fiasko von meiner Freundin fahren,was doch um einiges entspannter war🙄
Bin ja echt kein Mädchen bei sonem Wetter,aber manchmal wünsch ich mir doch meinen Mazda 323 GTR fulltime 4WD zurück😮😛
Zumindest bei solch Schneemassen...

ich weis ja nicht wie viel es bei euch schneit aber bei mir im dachauer hinterland hab ich seit 2wochen keinen teer mehr gesehen der schnee ist ca. 3-5cm hoch mit viel eis echt rutschick manchmal kom ich nicht über 3gang standgas (durch ASC) aber stecken geblieben bin ich noch nie gott sie dank

ich hab mir schon mal überlegt bischen salz im auto zu bunkern wen man wirklich mal fest steckt aber kan das wirklich auf die schnelle helfen also setzt der tau prozes so schnell ein was meint ihr ??

lieber split oder kies.salz bringt nicht wirklich was.und ein klappspaten ist nicht verkehrt.
wenn du irgendwo steckst wo tannen stehen.zweige abhacken und unter die räder.😁so hab ich mal nen 7,5 tonner freibekommen.

festfahren ist weniger das problem, da kann man auch fußmatten drunter legen, klappt einwandfrei!
aber bergauf fahren geht halt überhaupt net und DAS find ich so blöd...

am berg brauchst du vor allem schwung.da geht das ganz gut.imemr schön aufs gas drauf so das er grade net rutscht.

In der Familie haben wir mittlerweile 3 Hecktriebler e30 318i cabrio, e36 318i touring und e39 525dA. Alle 3 haben im Winter Goodyear Utragrip 7 in der Minimumdimension. Um in unsere Wohnstrasse zu kommen führt vom der Ortshauptstrasse eine ca 200m lange Steigung mit fast 10%. Vor einigen Tagen waren die Strassen vereist und einige cm Schnee drauf. Vor mir fuhr ein Passat fan der bereits mehrmals behauptete, dass er mich mit seinem Passat verblast. Plötzlich rutschte seine Front seitlich weg bis er stand. Ich musste hinter ihm stehenbleiben, weil die Strasse zu schmal ist. Gentlemenlike😉 rollte ich ein paar Meter rückwärts, damit er an mir vorbeirutschen😛 konnte. Dann fuhr ich ohne wesentliche Probleme an und der Berg war geschafft. Am nächsten Tag erzählte er mir, dass er es noch mehrmals versuchte aber schliesslich zu Fuß nach Hause ging.
Vor einigen Jahren hatten wir einen Toyota, am gleichen Bergstück scheiterte ich und meine Frau fuhr mit dem cabrio an mir vorbei😕.

Re Audi: der alte A4 war im Winter auch bergauf recht gut. Um den Komfort zu erhöhen hat Audi bei der letzten Modellpflege den Radstand verlängert. Damit wurde die Richtungsstabilität wesentlich verbessert, aber leider die Traktion bergauf verschlechtert. Warum? der Schwerpunkt und damit die Gewichtsverteilung auf Vorder- und Hinterachse wird u.a. vom Radstand beeinflusst. Wenn ich den Radstand verlängere verlagert sich der Schwerpunkt nach hinten - weniger Gewicht vorne --> weniger Traktion. Je steiler der Berg desto schlechter wird die Traktion.

Davon profitiert der HR- Antrieb, speziell die BMW's haben ca 50% des Gewichts auf der HA (auf der Ebene) Je steiler es bergauf geht, desto höher wird die Achslast hinten und damit die Traktion besser.

Re Reifen: Im Winter ist Traktion ein wesentliches Thema, sowohl beim Anfahren als auch beim Bremsen. Aus Erfahrung habe ich gelernt, dass breite Reifen auf griffigem Belag besser sind als schmale. Umgekehrt bei Wasser, Schnee oder Eis. Der schmale Reifen kann besser verdrängen und damit leichter den Grip mit der Fahrbahn herstellen.
Bitte  dies unter der Voraussetzung zu sehen, dass Äpfel mit Äpfeln und nicht mit Birnen verglichen werden.
Sicherlich kann ein guter Breitreifen besser abschneiden als ein schlechter Schmalspurreifen.
Also nicht sparen und Billigreifen nehmen, Wenn man einen der top Reifen (besten 5) aus einem Vergleichstest wählt ist man sicher nicht schlecht bedient. Ausserdem kann es gewisse Unterschiede geben je nach dem auf welchem Fahrzeug der Reifen  montiert ist. Sprich der Testsieger kann auf einem anderen Fahrzeug anstatt auf Platz 1 auch mal auf Platz 4 landen.
Es gibt ja auch noch andere Kriterien ausser Traktion und Geschmäker sind nun mal verschieden.

So, genug gelabbert , aber ich wollte das mal los werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen