traktion...oder: jetzt kauf ich nen allrad!!!
tach!
ich musste mich die letzte stunde so dermaßen über den sch*** heckantrieb aufregen, dass cih kurz davor bin, den bmw zu verkaufen!
nein spass... heckantrieb macht schon sehr viel spass! 😁
aber habt ihr auch teilweise so extreme probleme? bei uns kommt der winterdienst nicht mehr hinterher, d.h. es liegt echt überall richtig viel schnee und matsch auf teilweise vereistem untergrund. ich komme echt nicht die geringste steigung hinauf, hab gerade an zwei "bergen" wieder rückwärts runter gemusst, sogar hinter dem schneepflug hatte ich keine chance!
und den relativ steilen kurzen berg zu meiner wohnung rauf musste ich dreimla mit schwung und dann komplett durchdrehenden rädern rauf...
an der fahrpraxis liegts nicht, auch im zweiten und dritten und gefühlvoll untertourig etc. ... hilft alles nix.
was sind eure erfahrungen? wenn das jetzt mein arbeitsweg wäre, könnte ich laufen oder busfahren 😁
auch gewicht im kofferraum half nix!
sperrdiff? naja extrem teuer,aber wenns echt weiterhilft?!? wer hat eins?
achja, und hat einer schonmal probiert, schneeketten zu montieren? ich bin grad kläglich dran gescheitert, ok waren auch so billig-dinger...
gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Nützt aber auch nicht viel wenn solche du solche Idioten (vorwiedend solche mit Wackeldackel auf der Hutablage...) vor dir hast die den berg mit 30 km/h hochzuckeln und immer anhalten wenn ein LKW oder Bus entgegen kommt obwohl da fast 2 Autos dran vorbei passen...
Manchmal würd ich echt gern anschieben aber dafür ist mir meine Stoßstange zu schade...ich mein Vorsicht ist gut, vor allem im Winter aber man solls echt nicht übertreiben 🙄
Boah, da kann ich 'ne Tirade beisteuern!!1!1 *narf*, *lufthol*
Ich gebe zu, kein sonderlich geduldiger Mensch zu sein. Ok, wenn der vor mir wegen des Wetters nicht schneller fahren will: geschenkt, dann fahr ich solange hinterher, bis ich 'ne vernünftige Chance bekomme. Ich werd mosern, ihn eine Muschi nennen, aber ok: jeder wie er sich's zutraut. Wenn die Leute eher zu langsam in eine Kurve gehen soll mir das nur recht sein - wenn sie quer liegen, sind sie noch mehr im Weg.
Aber!!!! Was soll ich von den Triefnasen halten, die auf einer doppelspurigen, völlig freigeräumten Ausfallstraße in halbversetzter Formation mit vierzig (!) km/h dahinzuckeln?! Können die sich nicht auf eine sch... Spur verkrümeln?! Es nervt wirklich unglaublich, weil man durch solche Bummelei in der Stadt keine einzige grüne Welle mehr bekommt. Man steht an jeder Ampel! Und warum zur Hölle fahren Leute an der Ampel los, sehen, dass die nächste in 500m rot ist und vergessen schlagartig, wo das Gaspedal ist (rechts, ja rehechts, das Pedal unten im Fußraum, da wird's schneller) Die tuckern dann mit 20 km/h - mit zwanzig!! - auf die nächste Ampel zu?! Was soll das? da seh ich über 20L Momentanverbrauch! Der vertrödelt nicht nur seinen, sondern auch meinen Sprit, der ***. Ganz zu schweigen davon, dass sicher ein paar mehr noch gern von der vorigen Kreuzung runter wollen!
Das hier jeden Morgen der Berufsverkehr eher ein Verkehrsinfarkt ist, wundert mich seit heute Abend wirklich nicht mehr. Meine Fresse, so viel Schnee liegt hier im Tal der Ahnungslosen nun auch nicht. Und wer sich das Fahren bei dem Wetter nicht zutraut, soll die DVB benutzen! Was bin ich froh, dass ich zur Arbeit laufen kann. Der "Schnell"-Einkauf heute Abend hat mir echt für Monate gereicht.
Hat jemand noch was blutdrucksenkendes für mich?
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
am berg brauchst du vor allem schwung.da geht das ganz gut.imemr schön aufs gas drauf so das er grade net rutscht.
Nützt aber auch nicht viel wenn solche du solche Idioten (vorwiedend solche mit Wackeldackel auf der Hutablage...) vor dir hast die den berg mit 30 km/h hochzuckeln und immer anhalten wenn ein LKW oder Bus entgegen kommt obwohl da fast 2 Autos dran vorbei passen...
Manchmal würd ich echt gern anschieben aber dafür ist mir meine Stoßstange zu schade...ich mein Vorsicht ist gut, vor allem im Winter aber man solls echt nicht übertreiben 🙄
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
naja, meine reifen sind fast neu, die haben noch etwa 85% profil...
Da noch keiner nachgehakt hat:
Welche Marke,welcher Typ,welche Dimension und vor allem die DOT?
Dann sag ich dir evtl. woran es lag.Ich hab zumindest keine Probleme mit meinen Firestone in 205/60R15 aus 08.
Greetz
Cap
hey!
ich hab kumho in der gelcihen größe drauf, von 09 oder 08 weiß net genau müsst ich nachschauen.
also aufm großen parkplatz eben wurde ich wieder voll für die strapazen des mittages entschädigt 😁😁😁
ne aber die kumhos sind evtl echt scheiße, wobei sie auch wieder keine billigdinger sind, die hab ich halt beim kauf des autos damals noch rausgehandelt... aber momentan bekommt man ja eh keine winterreifen...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
hey!ich hab kumho in der gelcihen größe drauf, von 09 oder 08 weiß net genau müsst ich nachschauen.
also aufm großen parkplatz eben wurde ich wieder voll für die strapazen des mittages entschädigt 😁😁😁ne aber die kumhos sind evtl echt scheiße, wobei sie auch wieder keine billigdinger sind, die hab ich halt beim kauf des autos damals noch rausgehandelt... aber momentan bekommt man ja eh keine winterreifen...
gruß
hii
du musst große reifen kaufen 215er oder so die bekommt man eventuell noch... 😉
arbeite selber im autohaus und kenne die scheiß bestände der reifenfutzis 🙁
bin seit Montag auch besitzer eines 316...mein erst wagen 😉 macht schon laune...aber erst mit den reifen hatte bis mittwoch noch sommerschluppen dauf 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Nützt aber auch nicht viel wenn solche du solche Idioten (vorwiedend solche mit Wackeldackel auf der Hutablage...) vor dir hast die den berg mit 30 km/h hochzuckeln und immer anhalten wenn ein LKW oder Bus entgegen kommt obwohl da fast 2 Autos dran vorbei passen...
Manchmal würd ich echt gern anschieben aber dafür ist mir meine Stoßstange zu schade...ich mein Vorsicht ist gut, vor allem im Winter aber man solls echt nicht übertreiben 🙄
Boah, da kann ich 'ne Tirade beisteuern!!1!1 *narf*, *lufthol*
Ich gebe zu, kein sonderlich geduldiger Mensch zu sein. Ok, wenn der vor mir wegen des Wetters nicht schneller fahren will: geschenkt, dann fahr ich solange hinterher, bis ich 'ne vernünftige Chance bekomme. Ich werd mosern, ihn eine Muschi nennen, aber ok: jeder wie er sich's zutraut. Wenn die Leute eher zu langsam in eine Kurve gehen soll mir das nur recht sein - wenn sie quer liegen, sind sie noch mehr im Weg.
Aber!!!! Was soll ich von den Triefnasen halten, die auf einer doppelspurigen, völlig freigeräumten Ausfallstraße in halbversetzter Formation mit vierzig (!) km/h dahinzuckeln?! Können die sich nicht auf eine sch... Spur verkrümeln?! Es nervt wirklich unglaublich, weil man durch solche Bummelei in der Stadt keine einzige grüne Welle mehr bekommt. Man steht an jeder Ampel! Und warum zur Hölle fahren Leute an der Ampel los, sehen, dass die nächste in 500m rot ist und vergessen schlagartig, wo das Gaspedal ist (rechts, ja rehechts, das Pedal unten im Fußraum, da wird's schneller) Die tuckern dann mit 20 km/h - mit zwanzig!! - auf die nächste Ampel zu?! Was soll das? da seh ich über 20L Momentanverbrauch! Der vertrödelt nicht nur seinen, sondern auch meinen Sprit, der ***. Ganz zu schweigen davon, dass sicher ein paar mehr noch gern von der vorigen Kreuzung runter wollen!
Das hier jeden Morgen der Berufsverkehr eher ein Verkehrsinfarkt ist, wundert mich seit heute Abend wirklich nicht mehr. Meine Fresse, so viel Schnee liegt hier im Tal der Ahnungslosen nun auch nicht. Und wer sich das Fahren bei dem Wetter nicht zutraut, soll die DVB benutzen! Was bin ich froh, dass ich zur Arbeit laufen kann. Der "Schnell"-Einkauf heute Abend hat mir echt für Monate gereicht.
Hat jemand noch was blutdrucksenkendes für mich?
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
ich hab kumho in der gelcihen größe drauf, von 09 oder 08 weiß net genau müsst ich nachschauen.
also aufm großen parkplatz eben wurde ich wieder voll für die strapazen des mittages entschädigt 😁😁😁
Also ich finde die Gummis ganz ok...
moin moin!
also, zum thema sperre...
mein letztes auto hatte die feste 25% sperre drin und
ich muss sagen ... es sind WELTEN zwischen einer freidrehenden
HA und einer gesperrten HA! vor allem auf schnee bzw rutschigen
geläuf! auch mit den billigen asiatischen WR die ich drauf hatte.
(225'er - "Falken 439" hiessen die glaube.)
ganz zu schweigen davon wenn es darum geht aus der krufe
raus zu beschleunigen - aber das ist ein anderes thema!
wenn man ne sperre drin hat und EIN rad in der luft ist, dann
kann man das schon nicht mehr von hand drehen - die 25%
sperrwirkung reichen dafür schon aus. bzw wenn beide auf der
bühne in der luft sind und man dreht an einem, dann dreht
das andere sofort in die selbe richtung mit.
nur so als anmerkung zu der frage wie man testen kann
ob eine verbaut ist.
bei dem gestrigen schneechaos hatte ich die gelegenheit ein
wenig mit DSC; DTC und "ganz aus" rumzuspielen während
ich im stau immerwieder anfahren durfte. mein 1'er hat
bei ganz ausgeschaltetem esp eine "elektronisch simulierte"
diff-sperre und damit bin ich eindeutig am besten vom fleck
gekommen. das muss ich leider zugeben, da ich ansonsten
absolut kein fan bin von solchen elektronischen pseudo-sperren.
irgendwann hat mir mal jemand den tipp gegeben das man
bei solchen witterungsbedingungen auch die handbremse
zu hilfe nehmen kann um vorwärts zu kommen (bei Fz mit sperre)
allerdings ist das ein bisschen ein glücksspiel, je nach dem
welches rad dann mehr traktion hat und welches durch
die (immer ein wenig unterschiedlich ziehende) handbremse
mehr gebremst wird. ich persönlich bin mit der handbremsen-
hilfe immer noch ein gutes stück weiter gekommen...
aud alle fälle hab ich mir für heute vorgenommen mal die
ketten, die noch irgendwo im keller von meinem vorletzten
auto rumfliegen auszuprobieren. von der grösse sollten sie rein
theoretisch passen! mal schauen ob ich sie drauf bekomm. 😁
und zum eigentlichen (haupt-)thema:
kann ich nur wiederholen was schon gesagt wurde...
- gute WR
- gefühlvoller kupplungsfuss
- zusehen das man unnötiges anfahren vermeidet
- kettenmontage vorher im trockenen schonmal üben
anderseits ... sein wir doch mal ehrlich ...
an wievielen tagen im jahr herrscht denn so ein chaos
wo es wirklich schlimm ist und alles zusammenbricht?!?!?
2mal ... 3mal ... ansonsten hält es sich doch im rahmen
und alles läuft verhältnissmässig normal ab.
vor allem im, durchschnittlich gesehenen, warmen und
trockenem "tal der ahnungslosen" 😉😉😉
greetz probekiller
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Es sind wirklich Welten zwischen offenem Diff. und gesperrten Diff. Hab nen Compact und bin die ersten Winter ohne Sperre und die letzten 2 Jahre mit Sperre unterwegs. Selbst wenn eine Sperre schon verschlissen sein sollte, ist bei diesem Wetter immer noch der Unterschied extrem.
Grüße aus dem Tal der Ahnungslosen ;-)
Thomas
noch ein ahnungsloser 😁
tja also muss ich mir auch ne sperre zulegen 🙂
nur doof, dass sogar die ganzen 300000km alten diffs bei ebay nie unter 400 € weggehen.. das ist definitiv zuviel 😠
ich versteh eh nicht, wie man 1993 ein auto mit 200 PS bestellen konnte und so dumm war KEINE Sperre mitzubestellen, wenn man doch eh schon das M-fahrwerk drin hat, kann man das doch auch noch dazu nehmen!?!? mir ists nämlich im sommer auch schon auf die nüsse gegangen, wenn ein rad durchdreht beim (zugegebenermaßen saumäßig) rausbeschleunigen...
naja, muss halt doch mal n M her😁
gruß aus dem immer noch noch verschneiten allgäu 😛
Zitat:
Original geschrieben von Wandlerautomatik
Boah, da kann ich 'ne Tirade beisteuern!!1!1 *narf*, *lufthol*Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Nützt aber auch nicht viel wenn solche du solche Idioten (vorwiedend solche mit Wackeldackel auf der Hutablage...) vor dir hast die den berg mit 30 km/h hochzuckeln und immer anhalten wenn ein LKW oder Bus entgegen kommt obwohl da fast 2 Autos dran vorbei passen...
Manchmal würd ich echt gern anschieben aber dafür ist mir meine Stoßstange zu schade...ich mein Vorsicht ist gut, vor allem im Winter aber man solls echt nicht übertreiben 🙄
Ich gebe zu, kein sonderlich geduldiger Mensch zu sein. Ok, wenn der vor mir wegen des Wetters nicht schneller fahren will: geschenkt, dann fahr ich solange hinterher, bis ich 'ne vernünftige Chance bekomme. Ich werd mosern, ihn eine Muschi nennen, aber ok: jeder wie er sich's zutraut. Wenn die Leute eher zu langsam in eine Kurve gehen soll mir das nur recht sein - wenn sie quer liegen, sind sie noch mehr im Weg.Aber!!!! Was soll ich von den Triefnasen halten, die auf einer doppelspurigen, völlig freigeräumten Ausfallstraße in halbversetzter Formation mit vierzig (!) km/h dahinzuckeln?! Können die sich nicht auf eine sch... Spur verkrümeln?! Es nervt wirklich unglaublich, weil man durch solche Bummelei in der Stadt keine einzige grüne Welle mehr bekommt. Man steht an jeder Ampel! Und warum zur Hölle fahren Leute an der Ampel los, sehen, dass die nächste in 500m rot ist und vergessen schlagartig, wo das Gaspedal ist (rechts, ja rehechts, das Pedal unten im Fußraum, da wird's schneller) Die tuckern dann mit 20 km/h - mit zwanzig!! - auf die nächste Ampel zu?! Was soll das? da seh ich über 20L Momentanverbrauch! Der vertrödelt nicht nur seinen, sondern auch meinen Sprit, der ***. Ganz zu schweigen davon, dass sicher ein paar mehr noch gern von der vorigen Kreuzung runter wollen!
Das hier jeden Morgen der Berufsverkehr eher ein Verkehrsinfarkt ist, wundert mich seit heute Abend wirklich nicht mehr. Meine Fresse, so viel Schnee liegt hier im Tal der Ahnungslosen nun auch nicht. Und wer sich das Fahren bei dem Wetter nicht zutraut, soll die DVB benutzen! Was bin ich froh, dass ich zur Arbeit laufen kann. Der "Schnell"-Einkauf heute Abend hat mir echt für Monate gereicht.
Hat jemand noch was blutdrucksenkendes für mich?
wie wärs mit glühwein?🙂😁
nein ich kann dich verstehen das du sauer bist.bedenke aber,das man in dieser winterzeit vor allem wenn die unfälle überproportional hoch steigen vorsichtiger fährt als normal.dann kriechen sie eben auf der strasse,siehs doch mal positiv,so handelst du mit deinem ICH-WILL-AUF-DEM-SCHNEE-GASGEBEN nicht mehr fahrlässig und bleibst von unfällen verschont.
und glaub mir,so ein unfall kann immer schneller kommen als einem lieb ist...
mfg BMWTRABZON61
Also bisher hatte ich noch keine Probleme, und ich fahre jedes We 2 mal durch die Eifel und hatte in den letzten Wochen teilweise bis zu 70km Eifel mit geschlossener Schneedecke.
Auch letzten Winter waren wir öfters Schlittenfahren und auf Bergen wo ich echt Angst hatte stecken zu bleiben, weil ich an unzähligen liegen gebliebenen vorbeigefahren bin, aber keine Probleme!
Meine Winterreifen sind recht alte Fulda mit 4-5mm Profil.
Aber: Ich habe einen (328iA) Touring und ich habe eine Gasanlage wo der Tank in der Reserveradmulde liegt. Außerdem ist eigentlich immer noch irgendwas im Kofferraum.
Da greift dann die Gewichtsverteilung wieder.
Trotzdem wünsch ich mir eine Sperre, weils einfach besser geht, und weil mein Diff im Moment sowieso einen Weg hat, aber ich habe irgendwie keine Lust so imens viel Geld dafür auszugeben.
Achja und immer daran denken:
Allrad ist dazu da, dort stecken zu bleiben wo der Abschlepper nicht mehr hinkommt. 😉
Zum Thema Schleicher:
An denen Drifte ich immer vorbei, ASR aus und beim ausscheren, bzw einscheren noch nen schönen Drift hinlegen. Außerdem wird der Schnee dann so schön hochgewirbelt 😁
Zitat:
Allrad ist dazu da, dort stecken zu bleiben wo der Abschlepper nicht mehr hinkommt. 😉
..der ist gut 😁
also mir macht der winter bis jetzt großen spaß😁. die audi fahrer sind teilweise echt lästig, wie die auch immer drängeln müssen. von einem gewissen sicherheitsabstand haben die noch nie was gehört!?😠. da lass ich dann immer mal kurz den arsch wackeln und schon hat man seine ruhe🙂. die denken dann bestimmt, der vor mir kann nicht fahren und dreht sich gleich🙂. ein- und ausparken is aber echt schlimm, da bleib ich ständig stecken.
gruß
Hallo,
Ein Sperrdiff bringt schon was, meiner Meinung nach sind jedoch Top-Winterreifen wichtiger.
Bei meinem B3 ist sogar eine nachgerüstete 40%-Sperre verbaut und trotzdem lässt die Traktion selbst auf Regennassen Strassen zu wünschen übrig.
Das Heck der Limo ist einfach etwas zu leicht.
Mit einem Sperrdiff wird der Grenzbereich etwas schmaler, plötztlich neigt das Heck dann zum Ausbrechen, also trotz Sperrdiff vorsichtig fahren, der e36 ist und bleibt eine Heckschleuder im Vergleich zum e30 einfach besser behrschbar.
Gruss