Trailer Assist
Hallo zusammen, bin neu hier.
Mein B8 Highline Variant ist bestellt und wird vorauss. im Sommer geliefert.
Weiß jemand ob man die Rückfahrkamera für den Trailer Assist auch ohne Hänger aktivieren (evtl. programmieren) kann.
Danke schon mal für Eure Aufmerksamkeit.
Beste Antwort im Thema
Das ist nochmal ein Ansatz...
Erstmal musste die AHK richtig rein, zum Teil fehlte die in einigen Stg.
Morgen gehts weiter...
412 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 21. Oktober 2020 um 13:52:26 Uhr:
Fahrer-Fußraum, eigentlich sehr leicht zu erreichen und zu tauschen
Danke. Kommt man wirklich gut dran. Drei Schräubchen an der Abdeckung rausnehmen und schon kann man die schlanken Wurstfinger in die Kabelage stecken.
So ich kann euch sagen das man H08 5Q0 nicht auf 8k codieren kann. Erst ab H07 5QA
Zitat:
@anthonyzummer schrieb am 17. März 2015 um 13:50:16 Uhr:
Ist es den wirklich so schwer zu verstehen?Das Assistenzsystem "Trailer Assist" inkl. "Park Assist" wird mit einer Kamera geliefert die den Deichselwinkel und die rückseitige Umgebung nach!! dem Anhängen des Anhängers zeigt.
Diese Kamera ist die gleiche die beim Assistenzsystem "Rear View" verwendet wird.
Ich habe aber das System "Rear View" nicht bestellt und kann dadurch diese Kamera beim normalen Rückwärtsfahren normalerweise nicht aktivieren.
Meine Frage war: Kann man das "Normalerweise" umgehen und die Kamera auch ohne Anhänger einschalten.
(Ein Test ist mir leider nicht möglich, da mein Händler keinen geeigneten Passat vorrätig hat)
Hallo ja wer ein Trail assist hat eine Kamera verbaut, die verwendet werden kann zum Rückwärtsfahren... dazu muss das Video Kabel verlegt werden plus die Codierung
Zitat:
@Shanny schrieb am 17. März 2015 um 13:10:47 Uhr:
Wo hast du das denn her? Die RFK wird immmer angeschaltet, wenn du den Rückwärtsgang einlegst. Was ist das für eine Logik, wenn die Kamera "NUR" für den Anhänger aktiviert wird, wenn dieser angeschlossen ist.
Mein Passat hat Trail assist mit Kamera, jedoch ist die nicht ansteuernde gewesen zum parken. Nach kaufen des fehlenden BILD Kabels plus der Codierung und Verlegung natürlich durch das ganze Auto funktioniert es jetzt einwandfrei.
Ähnliche Themen
So zur kurzen Erklärung. Ich habe einen Passat variant mit Trailassist und Kamera, konnte die Kamera jedoch nicht verwenden zum einparken.
Nach meinen Recherchen fand ich heraus das dieses eine Video Kabel wie im Bild ist fehlt. Das Kabel selbst zu kaufen ist schwer bzw. Nur teuer z.b über Kufatec. Ich habe damals also dann über eBay ein Kabel gekauft von einem kompletten Kabel set für den Passat Variant mit Kamera, das war deutlich billiger.
Das Kabel geht vom Emblem in einem Stück komplett vor bis in die Unit im Handschuhfach. Also Kofferraum Verkleidung ,hintere daxhhimmel Verkleidung ,Kofferraum Verkleidung ,Beifahrer Fußleisten hinten und vorne ,wie Seiten Teil vorne rechts wo man Airbag ausschaltet komplett abmontieren bzw. ein Draht z.b durch ziehen und so das Kabel vorsichtig durchziehen. Ich habe den kompletten Kabelbaum einfach ein zweites Mal verlegt, ist genug Platz vorhanden man könne aber auch das eine Kabel entfernen.
Das Kabel in den freien Slot reindrücken beim vw Emblem. Und vorne die Unit im Handschuhfach ausbauen die Anschlüsse entfernen und dann die zwei Pins reinstecken in den blauen Block sehe Bilder. Das weise Kabel in die pin nr6 rein drücken und das schwarze Kabel in die nr 12. ist auf dem Block auch draufgeschrieben.
Jetzt müsst ihr es codieren, in meinem Fall mit OBDeleven. Die Codierung habe ich von Stemei genommen, jedoch hatte es trotzdem nicht funktioniert, nach 30 Minuten suchen hatte ich den Fehler gefunden das man irgendwo noch ein häckchen setzen musste, wo bei Stemei steht, weis leider jetzt nicht auswendig wo genau. Sieht bild am Ende hat es funktioniert einwandfrei.
Auf die Frage ob man wirklich eine Kamera hat!! Seit zu zweit einer hebt das vw Emblem offen ein anderer schau unter das Emblem mit der Taschenlampe und einem kleinen Schlitz Schraubenzieher und öffnet ein kleinen Deckel vorsichtig, nach dem öffnen sieht man die Kamera etwas weiter innen... oder hängt halt einen Anhänger dran und startet trailassist. Hoffe konnte ich helfen. Meldet euch bei fragen 🙂
Hallo zusammen,
ich bin eben auf diesen Thread gestoßen und hätte noch eine Verständnisfrage.
Für die Freischaltung des TA wir bei einem Auto ohne PLA ein STG 5QA...298 benötigt. Soweit kapiert.
Nachrüsten muss man aber dennoch den PLA Taster, da das STG diesen ansonsten vermissen würde.
nun zur Frage.
Abgefragt wird ja nur ob die LED im Taster vorhanden ist. Also könnte ich auch einfach einen Widerstand verbauen?
und die zweite Frage
Wenn ich doch den PLA Taster nachrüste. Was hat er für eine Funktion mit nur 8 Sensoren?
Den Taster brauchst du um den Ta zu aktivieren.
Steuergerät muss 5QA... 298 sein..
Sorry, TN hatte ich schon editiert. Da waren meine Finger zu schnell. Sollte natürlich 5QA sein
und danke für die Info bezüglich des PLA Tasters.
Zitat:
@lyrix2005 schrieb am 28. Februar 2021 um 21:53:52 Uhr:
Hallo zusammen,ich bin eben auf diesen Thread gestoßen und hätte noch eine Verständnisfrage.
Für die Freischaltung des TA wir bei einem Auto ohne PLA ein STG 5QA...298 benötigt. Soweit kapiert.
Nachrüsten muss man aber dennoch den PLA Taster, da das STG diesen ansonsten vermissen würde.nun zur Frage.
Abgefragt wird ja nur ob die LED im Taster vorhanden ist. Also könnte ich auch einfach einen Widerstand verbauen?
und die zweite Frage
Wenn ich doch den PLA Taster nachrüste. Was hat er für eine Funktion mit nur 8 Sensoren?
TA hat mit 8 Sensoren bei meinem nicht funktioniert. Ich musste Schlußendlich auf 12 umrüsten.
Wiederstand verbauen dauert genau so lange wie das eine Kabel vom PLA Taster zum PLA Steuergerät zu ziehen.
Also kannst es gleich richtig anklemmen
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 28. Feb. 2021 um 22:27:44 Uhr:
TA hat mit 8 Sensoren bei meinem nicht funktioniert. Ich musste Schlußendlich auf 12 umrüsten.
Das ist interessant...
Dann war das falsche Steuergerät verbaut meiner Ansicht nach...
Ich habe ein
HW 5Q0 919 298 C
SW 5Q0 919 298
PLA 3.0 12KH08 0161
verbaut, das lässt sich nicht auf 8K codieren.
Zitat:
@Homer3112 schrieb am 1. März 2021 um 07:23:03 Uhr:
Ich habe ein
HW 5Q0 919 298 C
SW 5Q0 919 298
PLA 3.0 12KH08 0161
verbaut, das lässt sich nicht auf 8K codieren.
Ja...das kann gut sein....da war was...
Das Ding kann auch keinen Trailer Assist...
Doch, der Trailerassist funktioniert bei mir.
Aha????
Ich war ziemlich sicher, dass bei 5Q0 der SW-Index mindestens B sein muss...
Aber egal.