Trailer Assist

VW Passat B8

Hallo zusammen, bin neu hier.

Mein B8 Highline Variant ist bestellt und wird vorauss. im Sommer geliefert.

Weiß jemand ob man die Rückfahrkamera für den Trailer Assist auch ohne Hänger aktivieren (evtl. programmieren) kann.

Danke schon mal für Eure Aufmerksamkeit.

Beste Antwort im Thema

Das ist nochmal ein Ansatz...
Erstmal musste die AHK richtig rein, zum Teil fehlte die in einigen Stg.

Morgen gehts weiter...

412 weitere Antworten
412 Antworten

Codiert mit OBD11

Welche SW Teilenummer hat dein PLA Steuergerät?

Mit OBD11 ist dir natürlich schwer bis unmöglich zu helfen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 27. Apr. 2020 um 18:22:17 Uhr:


Mit OBD11 ist dir natürlich schwer bis unmöglich zu helfen

gibt doch tv via Android

5QA919298C

Ähnliche Themen

Hattest du vorher schon pla gehabt oder komplett von null?

Hatte nur die normale PDC und habe das Steuergerät getauscht

Zitat:

@Steff266 schrieb am 27. April 2020 um 19:23:33 Uhr:


Hatte nur die normale PDC und habe das Steuergerät getauscht

...und den PLA-Taster nachgerüstet....??

Abs sensoren sind die richtigen verbaut, abs richtig codiert auf pla 3

Ja und die 2 Kabel zum STG gezogen

Sagen die Fehlerspeicher etwas?

Für den Trailer Assist benötigt man ja nur das PLA STG. Den Parklenk-Assi in gänze mit ABS sensoren usw muss man ja nicht nachrüsten damit der TA korrekt funktioniert. Einzig den PLA Taster braucht man.

Habe es gestern bei meinem FL mit VCP probiert, aber habe das Gefühl bei Textcodierung stimmen die Labels nicht wirklich. Kurz den Fahrradträger angehangen, es kam jedoch immer noch "Trailerassist nicht verfügbar" und im Kamerasteuergerät war der Fehler" Falsch codiert" hinterlegt. Vielleicht sollte ich mir doch noch Hex V2 zulegen. Mit VCP ist das Ganze immer irgendwie eine ewige Suche, auch bei Anpassungskanälen. Gefällt mir bei HexCan besser. Einfach Bytes codieren ist mir zu heikel.

Anbei ein Scan der drei Steuergeräte mit der Codierung von Werk:

Adressword : 17 (Schalttafeleinsatz} - J285 KOMBI
VAG Nr. SW: 3G0920320A HW: 3G0920320A
SW Version 4192

# Codierung 05A41898FE8C00080188624F1001000880300003

ASAM: UDS, EV_DashBoardVDDMQBA0 001042
DATASET: -----------

}> Keine Fehler gefunden

Adressword : 6C (Rueckfahrkamerasystem} - J928 Areaview 2
VAG Nr. SW: 5Q0907556C HW: 5Q0907556
SW Version 0608

# Codierung 01840201E30F200000204014

ASAM: UDS, EV_CamSysRVAV2ARCE2MQBAB 006017
DATASET: V03935306JD

SLAVE[1] Part number: N/A
N/A SW: N/A HW: N/A
Codierung N/A

}> Keine Fehler gefunden

Adressword : 76 (Einparkhilfe} - J791 PLA 3.0 12K
VAG Nr. SW: 5QA919298H HW: 5QA919298A
SW Version 0061

# Codierung 0271267951

ASAM: UDS, EV_EPHVA2CAU3700000 009048
DATASET: V03935305GY

}> Keine Fehler gefunden

Im 69er muss nichts weiter codiert werden oder?

Bei "TXT Coding" kann man eigentlich nichts falsch machen, wenn man die Bezeichnung kennt.
Nein in 69 muss nix gemacht werden.

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 28. April 2020 um 09:43:44 Uhr:


Habe es gestern bei meinem FL mit VCP probiert, aber habe das Gefühl bei Textcodierung stimmen die Labels nicht wirklich. Kurz den Fahrradträger angehangen, es kam jedoch immer noch "Trailerassist nicht verfügbar" und im Kamerasteuergerät war der Fehler" Falsch codiert" hinterlegt. Vielleicht sollte ich mir doch noch Hex V2 zulegen. Mit VCP ist das Ganze immer irgendwie eine ewige Suche, auch bei Anpassungskanälen. Gefällt mir bei HexCan besser. Einfach Bytes codieren ist mir zu heikel.

Anbei ein Scan der drei Steuergeräte mit der Codierung von Werk:

Adressword : 17 (Schalttafeleinsatz} - J285 KOMBI
VAG Nr. SW: 3G0920320A HW: 3G0920320A
SW Version 4192

# Codierung 05A41898FE8C00080188624F1001000880300003

ASAM: UDS, EV_DashBoardVDDMQBA0 001042
DATASET: -----------

}> Keine Fehler gefunden

Adressword : 6C (Rueckfahrkamerasystem} - J928 Areaview 2
VAG Nr. SW: 5Q0907556C HW: 5Q0907556
SW Version 0608

# Codierung 01840201E30F200000204014

ASAM: UDS, EV_CamSysRVAV2ARCE2MQBAB 006017
DATASET: V03935306JD

SLAVE[1] Part number: N/A
N/A SW: N/A HW: N/A
Codierung N/A

}> Keine Fehler gefunden

Adressword : 76 (Einparkhilfe} - J791 PLA 3.0 12K
VAG Nr. SW: 5QA919298H HW: 5QA919298A
SW Version 0061

# Codierung 0271267951

ASAM: UDS, EV_EPHVA2CAU3700000 009048
DATASET: V03935305GY

}> Keine Fehler gefunden

Im 69er muss nichts weiter codiert werden oder?

Hast du eine nachgerüstete abnehmbare Anhängerkupplung?

nein. ist original von werk.

Bei der Kamera (6C) Byte10 nur Bit 3 und 6 setzen. (3= Ara optisch verbaut) ((6= Bedien und Anzeigeprotokoll für Display aktiv)

Bei der 76/10 Byte 3 Bit 0 deaktivieren, Bit 1 aktivieren (Anhängerkupplung elektrisch ausfahrbar) - wenn du die Originale ab Werk hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen