- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Trailer Assist
Trailer Assist
Hallo zusammen, bin neu hier.
Mein B8 Highline Variant ist bestellt und wird vorauss. im Sommer geliefert.
Weiß jemand ob man die Rückfahrkamera für den Trailer Assist auch ohne Hänger aktivieren (evtl. programmieren) kann.
Danke schon mal für Eure Aufmerksamkeit.
Beste Antwort im Thema
Das ist nochmal ein Ansatz...
Erstmal musste die AHK richtig rein, zum Teil fehlte die in einigen Stg.
Morgen gehts weiter...
Ähnliche Themen
412 Antworten
ja geht wie schon geschrieben ohne probleme. mehrfach schon gemacht.
für TA nachträglich freischalten:
area view + PLA + AHK
Zitat:
Hallo zusammen, laut meinem Händler der erst Schaltpläne wälzen musste, geht der Assistent nur über die ParkSensoren. Die Kamera ist optional und nicht mit in dem Assistenten enthalten. Daher hab ich den Assistenten nicht mit bestellt.
Die waren wie viele andere Quellen total falsch informiert.
Gruß Flopol
Funktioniert also wohl nur bei Tageslicht und nicht abends im Dunkeln, wenn die zu belegende Fläche schlecht ausgeleuchtet ist ?
Hab den TA jetzt auch am B8 nachgerüstet. Funktioniert einwandfrei. Habe kein PLA und auch kein Area View. 8
Wie hast du das gemacht bzw. welche Teile musstest du verbauen? Ich dachte für den TA ist der PLA eine Voraussetzung.
Bei nachrüsten braucht es die richtige Kamera. Wenn er die ta Kamera verbaut hat braucht es kein area view
Ohne PLA?
Kann ich mir nicht vorstellen
Ich dachte auch immer PLA, AHK und Area View ist Voraussetzung.
Ich habe alles, ausser PLA.
Meine Cam ist die: 5Q0907556 (HW H11, SW 0329)
Wenn TA irgendwie möglich wäre - wäre sensationell.
Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Ohne pla kein TA.
Kamera lässt sich tauschen. Ich habe den TA damals mehrfach versucht ohne PLA zu codieren...nix
Zitat:
@mika85 schrieb am 18. Mai 2019 um 23:37:39 Uhr:
Ohne pla kein TA.
Kamera lässt sich tauschen. Ich habe den TA damals mehrfach versucht ohne PLA zu codieren...nix
Blödsinn, geht ohne Pla!
Voraussetzung ist Pla 3.0 STG
Genau, ich habe mein altes 5Q0919294 8K PDC Steuergerät gegen ein 5QA919298 12K (PLA3.0) Steuergerät getauscht. Den PLA Taster am Armaturenbrett hatte ich mit einer Ambientelicht Zierleiste erworben. Da musste ich noch zwei Kabel zum PDC StG ziehen. Meine Emblemkamera 566 gegen die 568 getauscht. Alles eingestellt auch im StG 03, 17, A5, 5F, 6C & 10/76. Und funktioniert einwandfrei.
Durch das 5QA919298 hab ich jetzt auch noch die Rangierbremse. Klingt nach viel Arbeit, war es aber nicht. Ich bin zufrieden.
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 18. Mai 2019 um 23:50:23 Uhr:
Zitat:
@mika85 schrieb am 18. Mai 2019 um 23:37:39 Uhr:
Ohne pla kein TA.
Kamera lässt sich tauschen. Ich habe den TA damals mehrfach versucht ohne PLA zu codieren...nix
Blödsinn, geht ohne Pla!
Voraussetzung ist Pla 3.0 STG
Das neue 5QA... kann es und durch eine Datei mit vcp wie ich gerade erfahren habe.
Der TA braucht zum nur codieren Area view und Pla. In dem fall von oben wurde zusätzlich hw getauscht
Mein 5QA ist von Januar 2017 also ganz so neu ist es nicht. Wichtig ist, dass es auch Hardwaremäßig ein 5QA ist. Gibt nämlich ältere Geräte, wo groß 5QA drauf steht (die sw) in klein aber 5Q0 die Hardware, da geht die Rangierbremse noch nicht. TA ist ja jetzt auch beim B8 ohne PLA bestellbar wie auch bei vielen Skoda Modellen. Und das Original, also ohne VCP Datei.
Bei PLA 5QA SW index B geht die Rangierbremse scheinbar nicht, erst mit Index C
Nur ohne PLA index B geht's.
Davon abgesehen mein altes PLA Stg SW 5QA HW 5Q0 konnte man auch schon von PLA auf 8K codieren.
Vermute mal, dass es damit auch schon geht.
Aber wenn nachrüsten macht Rangierbremse natürlich mehr Sinn.