Traggelenke beim E36
Moin an alle,
mich würde mal interessieren wie lange bei Euch die Traggelenke bei welcher Fahrwerkskonfiguration halten?? Also nach wieviel KM Ihr die wechseln müßt, wobei natürlich immer interessant ist: Felgengröße, Reifenmaße und wie tief ist das Fahrwerk??
Grüße...
31 Antworten
Re: Traggelenke beim E36
Zitat:
Original geschrieben von bmw-fahrer36
Moin an alle,
mich würde mal interessieren wie lange bei Euch die Traggelenke bei welcher Fahrwerkskonfiguration halten?? Also nach wieviel KM Ihr die wechseln müßt, wobei natürlich immer interessant ist: Felgengröße, Reifenmaße und wie tief ist das Fahrwerk??
Grüße...
meine traggelenke haben damals knapp 110 000 km gehalten...... felgengrösse waren 17 zoll mit 215er bereifung,und es waren federn mit 40/25mm verbaut.....!!
der austausch der beiden gelenke hat beim freundlichen knapp 200 dm gekostet.....ink. material und einbau...
Ich hab meine kompletten Querlenker nach ca.85tkm rausgehaun und welche von Meyle Implantiert😁
72tkm waren mit original Fahrwerk,der Rest mit 60/40 und 17" 225/45 ZR17😉
Ich musste meine vor kurzem bei 141.000km wechseln lassen. Seidem ist endlich das Zittern des Lenkrads beim Abbremsen weg...😉
Ach ja, hab M-Fahrwerk mit 16" und 225er Bereifung.
Ähnliche Themen
Ich hatte original mit 50/20 drinnen. Dioe haben ca 170 tkm gehalten jetzt sind die neuen aber schon über 60 tkm drinnen und noch alles gut. Obwohl es billige (Stck 9,-€) waren.
Achja Felgengröße war 215 17" und 205 16"
Gruß
der tüvmann hat bein rad hin und her gedreht und ein anderer hat sich das gelenk angeschaut und sagt es ist kaput weil es sich so mitbewegt hat
Den linken nach 12 Jahren und ca. 140000, der rechte wurde nach 7 Jahren nach einem Unfall getauscht inkl. Querlenker, Lenkgetriebe, Motorträger und mehr 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
der tüvmann hat bein rad hin und her gedreht und ein anderer hat sich das gelenk angeschaut und sagt es ist kaput weil es sich so mitbewegt hat
Komische Art, normal fasst man das Rad seitlich zum Auto stehend an und drückt es vor und zurück (Auto hochgehoben) und guckt ob da absolut kein Spiel ist...
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
der tüvmann hat bein rad hin und her gedreht und ein anderer hat sich das gelenk angeschaut und sagt es ist kaput weil es sich so mitbewegt hat
Aha... sehr Aufschlußreich 🙂 !
Zitat:
Original geschrieben von bufferm44
Komische Art, normal fasst man das Rad seitlich zum Auto stehend an und drückt es vor und zurück (Auto hochgehoben) und guckt ob da absolut kein Spiel ist...
mein ich doch
Zitat:
Original geschrieben von bufferm44
...normal fasst man das Rad seitlich zum Auto stehend an und drückt es vor und zurück...
Wie soll man das drücken? Hab des net ganz verstanden!