Traggelenk am Querlenker defekt
Hallo,
ich bin hier im E46 Forum neu, hoffe ihr helft mir trotzdem mit meiner Frage. Bei meinen Vater seinen E46 320d ist auf der Fahrerseite das Traggelenk ausgeschlagen mit nicht einmal 30 000 km. Ist das normal? Gibt es damit öfters Probleme?
Aussedem hat man mir beim BMW gesagt, dass da nur der komplette Querlenker getauscht werden kann. Bei meinem E36 kann man die Teile noch wechseln. Gibt es da wirklich keine Möglichkeit dieses Gelenk zu tauschen?
Ich danke schon mal im Vorraus für die Antworten.
mfg
24 Antworten
Moin,
jetzt würd mich mal interessieren woran man defekte Querlenker feststellt?
Meiner hat nun 70.000 km runter und zu 90% Autobahn um die 200 km/h und höher.
Müssten die dann nicht auch hin sein, oder haben die beim Facelift direkt stärkere verbaut.
Danke & Gruß
Tim
Guete Morgääähn aus Zürich ;-)
Habe seit 2 Wochen ein "Klacken" aus dem Bereich der linken Vorderrades. Und zwar immer dann, wenn ich eine Rechtskurve etwas zügig fahre. Am Anfang war's nur bei ganz sportlicher Kurvenfahrt, seit einigen Tagen "klackt" es auch schon beim normalen Rechtsabbiegen... Und zwar immer in der Kurvenmitte, d.h. dann wenn der Druck auf das linke Vorderrad wieder nachlässt.
Mein 328er (5/99) hat 125tkm runter, am Fahrwerk wurde (meines Wissens) noch nix gemacht. Wenn dann wurde höchstens irgendwas getauscht, ohne dass man mich informiert hätte.
Kommen die Geräusche von einem defekten Querlenker?
Gruss
Markus
Hi
Ich hatte bis jetzt das Problem noch nicht mit den defekten querlenkern. Aber das Problem ist hier ja schon länger bekannt. Soweit ich weiß hat unser Quasi sich welche im Ausland bestellt und die eingebaut. Seien sehr verstärkt und so aber leider geht ja die suche net wo er das beschrieben hatte mit einer Seite des Händlers wo die dinger vertreibt...
Diagnose Querlenker:
Fahrzeug aufbocken bis Räder frei sind.
Rad mit einer Hand oben und mit der anderen unten anfassen. Dann mit kräftigen Bewegungen das Rad hin und her bewegen. Dabei das Traggelenk beobachten ob dieses Spiel zeigt.
Hoffe geholfen zu haben.
Grüße
Stephan
Ähnliche Themen
Moin!
Is ein leidiges Thema mit den QL's...is meinens Wissens nach schon seit dem e30 bekannt und BMW hat in all den Jahren nichts dazugelernt oder will nicht dazulernen frei nach dem Motto: DER KUNDE ZAHLT SCHON...
Belehre mich einer eines besseren falls ich irre 😁
MfG Luke
Traggelenk
Bei mir ist jetzt auch das Traggelenk defekt erst 21 000 km drauf! Das ist doch der Hammer oder? BMW E46 323 coupe!
Bei Ebay habe ich hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
gesehen geben 3 Jahre Garantie.
Hier http://www.auspuffe24-shop.de/shop/ z.B. 125 Teuros
.....ähem.... ;-))
Das von mir oben beschriebene "Klacken" aus dem Bereich des linken Vorderrades: Ist das nun der Querlenker?
Nu was denn..? ;-)))
Ist das jetzt definitiv bei defektem Traggelenk daß man kompletten Querlenker wechseln muß?
Hi,
@mac8952
Möglicherweise ist es das Traggelenk. Kenne das Knacken auch beim Bremsen (Lastwechsel am Traggelenk). Aufbocken und Überprüfen.
@bambuswolle
Ja definitiv fest vergossen da der komplette Querlenker aus Alu besteht.
Hat jemand mit den Querlenkern von D&W die 150% verstärkt sein sollen erfahrungen gemacht??
Grüße
Stephan
Da ist nix fest vergossen, das Traggelenk ist auch nur eingepresst und dann noch ein Blechdeckel drauf(gebördelt), damit das gummigelagerte Traggelenk wohl 'nen Endanschlag hat.
Und wegen eben dieser Gummilagerung hat selbst ein neuer Querlenker incl. neuem Tragelenk immer bißchen Spiel . . . was natürlich mit der Zeit immer mehr wird. Dazu noch das mal mehr/mal weniger weiche Gummi-/Hydrolager hinten . . . das summiert sich dann und man kann das Rad bei stehendem Fahrzeug (Handbremse angezogen) immer ein Stückchen zurück- und wieder vorrollen.
https://www.motor-talk.de/.../...lenker-hydrolager-defekt-v261691.html
Gibt aber anscheinend auch QL mit nicht gummigelagertem Traggelenk (sportliche Fahrwerksabstimmung), evtl. weniger Komfort, aber eben auch eine Fehlerquelle weniger.
Hab ich nämlich jetzt mal getauscht und ein Traggelenk vom E36 eingepresst (die Version ohne zusätzliche Gummilagerung), guggsDu :
https://www.motor-talk.de/.../...r-wechseln-geht-doch-t726368.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...hen-bei-original-ql-t2024787.html?...