Tourneo Custom Scheinwerfer

Ford Transit Custom FAC/FAD

Ist es richtig das das Kurvenlicht, bei eingeschalteter Lichtautomatik, auch bei Tagfahrlicht aktiv ist?
Bei meinem neuen TC 2.0 ist das aktuell so, wenn die Lichtautomatik abgeschaltet ist jedoch nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurvenlicht' überführt.]

Beste Antwort im Thema

uff, Olli,

3 x beantworte ich dir deine Frage aber nicht, oder stellst du deine Frage noch öfter in anderen Threads ?

😁😕😁😕

157 weitere Antworten
157 Antworten

Danke.
Kann mir grad nicht vorstellen, wie die Elektronik dann hinter dem Scheinwerfer hängt *grübel*
Hast du evtl ein Foto?

Sorry, Foto hab ich gerade nicht. Die Elektronik ist aber nur ein wenig größer als eine Streichholzschachtel und im Scheinwerfergehäuse ist noch sehr viel Platz.

Möchte das Thema nochmals aufwärmen, insbesondere ich eine Lampe möglichst schnell ersetzen muss.

Die H7 Scheinwerfer mit LED Lampen ausrüsten.
Egal ob zusätzliche Steuerelektrik oder Kühlkörper, wie werden die Lampen dann montiert?
Die normalen H7 werden ja mittels Drahtbügel gehalten.
Wie funktioniert das bei den LEDs?

Dann wegen Projektions SW, wie im Tourneo / Transit Custom verbaut.
Der Reflektor ist ja vom Prinzip her anders aufgebaut.
Bei Benzinfabrik gibt es hierfür spezielle LED.

Wer hat mit welchen Modellen, gerne auch mit Link zum Anbieter, Erfahrungen und / oder Fotos?

Vielen Dank schonmal!!
Grüße vom Chiemsee

Ich habe seit 2 Jahren die Philips X-tremeUltinon LED, sie passen ohne Veränderung in die Scheinwerfer.
Wenn du ein wenig googelst wirst du nicht negatives finden....

guckst du

Ähnliche Themen

Dank dir.
Die sind aber nicht speziell für Linsen- bzw. Projektionsscheinwerfer, sondern für Reflektor konzipiert worden?!?!

[edit] Wer lesen kann...
Der Philips X-tremeUltinon LED-Leuchten wurden speziell für komplexe Projektorscheinwerfer entwickelt.

Zitat:

Ich habe seit 2 Jahren die Philips X-tremeUltinon LED, sie passen ohne Veränderung in die Scheinwerfer.
Wenn du ein wenig googelst wirst du nicht negatives finden....

Fährst du die nur im Abblendlicht, oder auch im Fernlicht?

Und noch nie eine Diskussion mit der Rennleitung? Oder ist das Auto in der Schweiz zugelassen?

Noch nie eine Diskussion gehabt.

Fernlicht habe ich von der Benzinfabrik getestet, war auch super nur fand ich dann das Tagfahrlicht zu auffällig.
Zu dem erkennt jeder Schupo das das Leuchtmittel nicht original ist.

Häh... Versteh ich nicht.
Fernlicht wird ja kaum wer sehen?
Also erkennt doch jeder, wenn LED verbaut sind?

Zitat:

@SilverStoffel schrieb am 08. Okt. 2019 um 14:23:15 Uhr:


Ich habe seit 2 Jahren die Philips X-tremeUltinon LED, sie passen ohne Veränderung in die Scheinwerfer.
Wenn du ein wenig googelst wirst du nicht negatives finden....

Die technischen Daten von Philips
sagen aber auch, das die LED keine Zulassung zur StVZO haben.

Ohne Zulassung sollte jedem klar sein.
Dennoch sicherer!!
Der ADAC hinterfragt schon seit längerem, warum diese Lampen trotz positiver Resultate in D nicht zugelassen sind.
Der Auto Lobby sei Dank, denn dann würde wahrscheinlich kaum noch wer die teuren LED ordern.

Zitat:

@SilverStoffel schrieb am 8. Oktober 2019 um 21:51:30 Uhr:


Häh... Versteh ich nicht.
Fernlicht wird ja kaum wer sehen?
Also erkennt doch jeder, wenn LED verbaut sind?

Fernlicht ist eine H15 Birne und die ist gleichzeitig fürs Fernlicht zuständig. Da es sich beim Fernlicht nicht um einen Projektionsscheinwerfer handelt kann man was, richtig das Leuchtmittel sehen.

Zitat:

@te449 schrieb am 29. Oktober 2018 um 07:57:12 Uhr:


Ich habe nun auch mal das Abblendlicht getauscht, hab einen anderen Weg eingeschlagen.
Es wurde ein Philips h7 LED Set x-tremeultinon verbaut, ich kann nur sagen Hammer. Habe den Satz günstig gebraucht bekommen, würde aber jetzt auch den vollen Preis zahlen. Bitte belehrt mich nicht das LED immer noch keine Zulassung hat, ist mir klar und auch warum. Lichtausbeute ist wie beim aktuellen Custom mit Xenon light. Streulicht ist so gut wie nicht vorhanden und die Ausleuchtung um Welten besser.

Hallo vom Chiemsee,

bin grad beim Einbau.

Im Grunde kein Ding... Wenn man sich an die Anleitung hält.

Problem nur, bei unserem wird die ganze Zeit "Fehler Abblendlicht" angezeigt.

Das ist nicht Sinn der Sache.

Muss bei den Lampen ein Canbus Adapter eingebaut werden?

LG

Stefan

Funktionieren die Lampen denn? Welche hast du verbaut (Gen2)? Hab die Tage welche bestellt. Warte noch auf Lieferung.

Gruß

Ja, gen2.
Funktionieren top.
Werden heute Abend mal eine ausgiebige Testrunde entlang der Alpenstraße drehen.

Img-20191102
Deine Antwort
Ähnliche Themen