Touring - Multifunktionstasten nachrüsten?

BMW 3er F31

Hi @all!

Ich komme eigentlich aus dem Audi Revier, aber meine Frau hat jetzt nen F31 bekommen 🙂
Ich kenne das von Audi so, dass man das Lenkrad ohne Multifunktion ganz einfach gegen eins mit Multifunktionstasten tauschen kann und alles funktioniert. Im schlimmsten Fall muss noch kurz was codiert werden.

Wie läuft das im F31 ohne Multifunktionslenkrad mit Navi Business? Ich habe einige Threats durchgelesen, aber so richtig schlau geworden bin ich nicht. Kann ich die Tasten im Lenkrad nachrüsten, oder muss ein ganzes Lenkrad her, oder muss sogar noch ein Kabel gelegt werden?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!

65 Antworten

Wenn beim drücken der Tempomat-Taste garnichts passiert, dann deutet das tatsächlich auf eine nicht vorhandene (nicht richtige) Codierung hin.
Und da ja bei der Set- (Limiter-Taste) etwas passiert, muss es ja richtig angeschlossen sein.

Sind für den Tempomat noch Einträge zusätzlich erforderlich?

Sind für Radio Bedienung noch Einträge zusätzlich erforderlich?

Zitat:

@SATURNN schrieb am 5. Februar 2018 um 15:05:56 Uhr:


Sind für den Tempomat noch Einträge zusätzlich erforderlich?

Sind für Radio Bedienung noch Einträge zusätzlich erforderlich?

Für den Tempomat wird ja die 544 eingetragen und damit mehrere Steuergeräte codiert.
Damit werden die erforderlichen Einträge automatisch richtig gesetzt.
Für die Radio-Bedienung sind glaube ich keine weiteren Einträge erforderlich.

Hallo!

Hatte das Teil denn vorher eine LIM-Taste gehabt oder war das Lenkrad völlig nackt?

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

@milk101 schrieb am 5. Februar 2018 um 15:53:23 Uhr:


Hallo!

Hatte das Teil denn vorher eine LIM-Taste gehabt oder war das Lenkrad völlig nackt?

CU Oliver

Siehe sein Bild 1 Seite vorher...
Das Lenkrad war nackt.

Hallo!

Solange das Kombi nicht gegen eines mit Tempomat-Funktion getauscht wird, solange läuft da auch nix.

CU Oliver

Es soll doch aber auch teilweise (wenn nicht sogar meistens) ohne Tausch des Kombis funktionieren.
Siehe hier Beitrag von @rosswell relativ weit unten:
https://www.motor-talk.de/.../tempomat-nachruesten-t4379207.html?...

Danke milk101, Aber wieso funktioniert die steuerung für Radio nicht? Ist auch vom Kombi abhängig?

Hallo!

Was hast Du denn in dem FA hinzugefügt? Nur die SA 544?

CU Oliver

Hallo,

wir haben uns nach der anleitung gehalten....

Coding:

Before you do this coding you must already know how to do coding, please search Google

on how to do or where to get the esys software/cable. I only let you know the step and ECU to do

FA coding

FA Coding:

1. Launch esys and connect to your car

2. Select expert mode

3. Read and activate FA (add option 544)

4. Read SVT

5. Select and code the following ECU

a. FEM

b. ICM

c. KOMBI

https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk

Hallo!

Damit rüstest Du den Tempomaten nach. Wäre aber auch sinnig, wenn Du die Multifunktionstasten dem Auto auch noch mitteilen würdest, denn von alleine kommt es da ja nicht drauf. 🙂

Also SA 249 noch in den FA und das Ganze noch einmal. 🙂

CU Oliver

Danke Oliver!! Wird gemacht!

Also ich versuche es hier nochmal.
Meine MFT funktionieren immer noch nicht. Das Drehrad funktioniert ganz normal. Limiter-Taste wenn ich drücke erscheint die Meldung:“Funktion nicht möglich“
Aber leider die Laut/Leiser und Mode Taste keine Reaktion.
Service Zentrum hat es mir nicht codieren wollen/können.
Gibt es jemanden im Raum Passau/Regensburg der mir das machen kann? Oder vielleicht ne Ferncodierung?
Schöne Grüße

Wir können Dir das in Werneck bei Schweinfurt gerne anschauen. 😉

Puh, das sind satte 300 km :-)
Niemand da, der etwas näher dran ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen