Touring - Heckscheibe öffnet selbständig ...

BMW 3er E91

Folgende Situation:

Am Donnerstag fuhren wir (Kollegen) von der Arbeit nach Hause. Noch innerhalb der Stadt sprang etwa 3-4 mal das Heckfenster auf - Kollege stieg jeweils aus und verschloss es wieder.
Vor der AB verriegelte ich die ZV und es war erst mal Ruhe 🙄

Im Heimatort öffnete ich die ZV und das Spiel begann von vorne - meist wenn das Auto abgebremst wurde oder bereits stand.

Also sofort zu BMW, weil... das Auto wurde 2 Tage später (gestern) genau 2 Jahre alt 🙂

Der Servicemann fand es auch gleich besser sich dem Problem noch innerhalb der 2-jährigen Gewährleistung anzunehmen - die darauf folgende 1-jährige Euro+ würde mehr "Papierkrieg" erfordern 🙄

Nach 2 Cappuccino war mein Auto repariert! Klasse Service! Ohne Termin und so...

Gemacht wurden unter anderem:

- Testmodul "Heckscheibentaster" abarbeiten
- Heckscheibentaster ersetzen

Es war also der Taster. Der war defekt. Das kommt schon mal vor. Vermutlich war das Teil deshalb sogar vor Ort - Alles klasse 🙂

Oder doch nicht?

Am Freitag stand das Auto. Gestern (Samstag) jedoch das selbe Spiel von vorne. Auto wird gestartet - Scheibe springt auf. Man hört sogar noch den Stellmotor rattern, wenn das Fenster offen ist. Es läßt sich teilweise nicht mehr schließen, weil es sofort wieder aufspringt. Passiert auch im Stand bei laufendem Motor. Entweder sofort nach dem Schließen, oder auch erst nach 30-60 Sekunden wieder.

Ist absolut reproduzierbar - zumindest gestern - konnte es auch auf Video festhalten 🙂

Mir ist natürlich klar, dass ich wieder zu BMW muss - aber evtl. gibt`s ja hier weitere Erfahrungen was den das Problem sein könnte.

62 Antworten

Brauchst du die Funktion überhaupt?

Falls nicht kannst du meinen 5Cent Draht Fix anwenden.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 9. November 2016 um 15:58:31 Uhr:


Den Taster habe ich gestern auch erneuert. Wenn der Wagen abgeschlossen ist, springt zwar die Scheibe nicht auf, aber durch den dauerimpuls saugt der die ganze Batterie leer. Da ging gar nix mehr. Musste die heckklappe notentriegeln. Taster erneuert Batterie geladen, bisher alles wieder ok.

Hättest du nicht über den Motorraum überbrücken können und dann normal öffnen?

Keine Chance. Das Ladegerät hat gar nicht angefangen zu laden. Der Akku war komplett platt. Habe knappe 8V gemessen. Das hatte ich so auch noch nicht. Morgens bin ich noch gefahren, abends war alles aus. Kannst dir vorstellen wie ich auf den Brustwarzen durch den Kofferraum gerobbt bin :-)

Glaub ich.
Ich meinte anderes laufendes Auto dranhängen 😁

Ähnliche Themen

Das hab ich nicht gemacht, weil ich das irgendwann schonmal hatte im winterurlaub. Da hab ich etwas länger georgelt. Die glühanlage war defekt. Batterie ziemlich leer. Und das überbrücken mit Spender hat irgendwie nicht funktioniert. Keine Ahnung warum.

Hallo zusammen,
ich hole mal den alten Thread aus der Versenkung. Auch ich hatte die Probleme mit der Heckscheibe, die immer unkontrolliert geöffnet hat ( außer das Fahrzeug war verriegelt ). Ich habe das Modul "Sperrkreis" gewechselt, dann war Ruhe. Jedoch habe ich auch noch ein anderes Problem. Der Taster für die Heckklappe öffnet bei mir ebenfalls das Heckfenster. Die Heckklappe kann ich nur noch über die FB öffnen.

Hat jemand eine Idee?

P.s. OT:Ich hatte hier schon mal einen Accound ( schon länger nicht mehr benutzt ), aber meine Zugangsdaten vergessen.
Als ich mir ein neues Passwort zusenden lassen wollte, war meine Email nicht ( mehr ? ) registriert. Könnte es sein, dass mein Accound wegen längerer Abwesenheit gelöscht wurde?

Taster oder Kabelbruch

Taster tauschen

Taster tauschen. Ich habe die basis extra mit Silikon versiegelt

Hallo.
Hatte ich an meinem alten e46 auch aber nur wenn das fahrlicht ausgeschaltet hatte.
Im Tunnel z.b. geht Licht an. Nach Tunnel Licht aus und im selben Moment ging die heckscheibe auf.
Oder manuell Licht an alles i.o. Licht manuell aus klatsch heckscheibe auf.
Ursache War masseschluss in der kennzeichenbeleuchtung.
Habe ich aufgemacht und nur Grünspan und gammel festgestellt
Habe dann alles erneuert und keine Probleme mehr damit gehabt

Nun, das unkontrollierte Öffnen der Heckscheibe hat sich ja mit Tausch des Sperrkreises erledigt.

Nach den Tipp´s mit dem Taster...... ich hatte ich heute mal ausgebaut. Er sieht aus wie neu und er tut was er soll.... schalten..... aber eben das falsche Schloß. Kabelbruch im Kabelbaum schließe ich auch aus, denn das Signal der FB kommt ja am richtigen Schloß an. Ich denke, es liegt an der Kodierung ..... wie auch immer die sich geändert hat.....

Über Carly ( wird ja sicher von manch einem belächelt ) kann man ja auch z.b. die FB auf die Heckscheibe legen.....
Vielleicht hat auch das Steuergerät durch den Defekt am Sperrkreis einen mit bekommen......

Hallo, leider habe ich auch das Problem, dass meine Heckscheibe immer beim starten des Motors aufspringt. Teilweise springt sie auch so auf, wenn das Auto nicht abgeschlossen ist.
Deshalb habe ich mit dem GEWIE Reperatursatz die Kabelbäume beider Seiten erneuert.
Leider besteht das Problem immer noch.
Zusätzlich kann ich seit heute die Scheibe als auch den Kofferraum nicht mehr an den beiden Tastern öffnen.
Das öffnen des Kofferraums über die Fernbedienung funktoniert ohne Probleme.
Der Tester für die komplette Heckklappe ist erst ca. 1 Jahr alt.
Taster für die Heckscheibe habe ich vorhin zum testen abgesteckt, aber das Problem war immer noch da.
Kann es sein, dass der Sperrkreis bei mir defekt ist und dieses Problem verursacht?
Falls ja, wurde hier ja geschrieben, dass es eine BMW interne Reperaturvorgabe gibt, denn Sperrkreis einfach zu entfernen. Muss dieser dann einfach ausgebaut oder überbrückt werden?
Oder soll ich einfach für ca 40€ einen neuen Sperrkreis einbauen?

Mit freundlichen Grüßen

Oder Stecker ab vom Schloss für die Heckscheibe und Draht reinstecken. Heckklappe geht weiterhin, Heckscheibe lässt sich nicht mehr öffnen und es kommt kein Fehler. Heckscheibe stillgelegt, Problem gelöst ohne Kosten.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 24. November 2022 um 10:40:00 Uhr:


Oder Stecker ab vom Schloss für die Heckscheibe und Draht reinstecken. Heckklappe geht weiterhin, Heckscheibe lässt sich nicht mehr öffnen und es kommt kein Fehler. Heckscheibe stillgelegt, Problem gelöst ohne Kosten.

Habe jetzt gestern den Sperrkreis getauscht und seit dem geht die Scheibe nicht mehr von selber auf und beide Klappen gehen am Taster wieder ganz normal auf

Welcher Teil ist das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen