Touring (318i/d) - Diesel oder Benziner?
Hallo Leute,
Ich möchte mir demnächst einen Touring 318, F31 Facelift (Baujahr ab 2015), zulegen. Mein Fahrprofil ist eher Stadt bzw Landstraße. Genutzt wird das Auto zur Freizeit. Ich komme im Jahr auf 8000-10.000 km, wovon ca. 5x im Jahr eine längere Autobahnstrecke von 500km anfällt. Das spricht eigentlich sehr für den Benziner, was mir bewusst ist.
Der 3er Touring mit ein bisschen Ausstattung (sportline,etc) kostet als Jahreswagen (25tkm) ca. 27-28.000€ Als Diesel stehen mir wesentlich mehr Autos zur Auswahl: zudem bekomme ich zusätzlich ein großes Navi ( Navi Prof.) und ein HeadUp Display, und das ganze bei gleicher Km Zahl für 23.000€!
Das ist natürlich sehr verlockend..
Nun bin ich ein wenig überfragt, ob ich trotzdem zum Diesel greifen kann, oder damit das Auto kaputt mache. Ich plane das Auto ca. 5 Jahre zu fahren , also für 10tkm.
Vielen Dank für die nette Hilfe
Alex
Beste Antwort im Thema
Der 325d auch. Oder der 440i.
Was soll an dem Fahrzeug schon sein? Garantie vorhanden? Wenn er dir gefällt, kauf ihn.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eilt! Kaufberatung 318d Touring 150PS Motor B47' überführt.]
36 Antworten
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 15. Jan. 2018 um 23:3:57 Uhr:
Natürlich muss man ein paar Tausend km fahren, also auf keinen Fall ab dem 1. km. Schon allein wegen der hohen Steuer, die man erst mal wieder einfahren muss im Vergleich zum Benziner. Auch ist der 318d in der Neuanschaffung 4000 EUR teurer als der 318i.
Der TE aber hat berichtet, er bekomme einen Diesel-Jahreswagen für 23k, die Benziner sind ca. 5tausend teurer. Da kann er doppelt soviel Steuer zahlen, diese 5000 wird er nie wieder reinholen, zudem müssen auch die deutlichen Unterschiede im Spritverbrauch berücksichtigt werden. Dass ein Benziner hingegen bei einem Neukauf die bessere Wahl ist (geringerer Preis, höherer Wiederverkaufswert) hab ich ja nicht bestritten. Aber der TE plant nun mal einen Gebrauchten zu kaufen, und da wäre es schlichtweg dumm einen völlig überteuerten 3-Zylinder-Benziner zu kaufen.
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Zusammenfassend kann man glaube ich sagen, dass es keine optimale Lösung mit BMW für mich gibt. Einerseits ist der Benziner wohl besser, aber viele kritisieren den 3 Zylinder 136 PS. Eine Leasingrate für 400€ finde ich auch zuviel ( würde es ungefähr kosten). Wäre eine C Klasse 180 T-Modell mit 4 Zylindern und 150 ps Benziner wohl das bessere Fahrzeug? Kostenpunkt ähnlich wie der BMW, aber mit deutlich besserer Ausstattung ( Selbsteinparken, Totwinkelassistent). Wieso ist der Benz überhaupt billiger?
Zitat:
@AlexK1990 schrieb am 17. Januar 2018 um 11:11:58 Uhr:
Einerseits ist der Benziner wohl besser, aber viele kritisieren den 3 Zylinder 136 PS.
Du suchst doch F31 318i BJ 2015 und vor 07/2015 hatte der noch ein 4 Zylinder Motor, nannte sich allerdings 316i. Der 316i hat eine identische Leisung und Drehmont aber sogar einen Motor mit mehr Hubraum als das Nachfolgemodell 318i.
Gruß
Uwe
Der Diesel wird Ihnen bei der mäßigen Fahrleistung verschlammen, garantiert. Sie schreiben ja selbst, dass Sie überwiegend Landstraße fahren und dann noch rel. wenig. Bedingt durch die Abgasrückführung verdreckt das System. Teure Wartung ist die Folge, AGR, Brücke, Partikelfilter etc. Ein moderner Diesel muss richtig heiß gefahren werden und gel. ordentlich getreten, dann verdreckt er nicht so schnell. Ich habe meine 330d aus besagten Gründen verkauft. Der 4-Zylinder Diesel von BMW lief mir ohnehin zu rauh, habe damals den 6-Zylinder genommen.
Ich habe den 3 Zylinder Benziner einmal als Leihwagen gefahren, der lief wider erwarten erstaunlich gut. Fast wie ein Diesel vom Drehmomentverhalten. Der wird auch nicht viel Benzin brauchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 16. Januar 2018 um 04:08:32 Uhr:
Hier geht es aber nicht um eine Neuanschaffung, sondern um den Kauf eines Gebrauchtwagens, bei dem die Dieselversion mindestens 5000,-€ günstiger ist. Um durch die Steuer nun diese 5000,-€ mit dem Benziner wieder reinzuholen, muss man aber viele, ja sehr viele Jahre fahren.Das bei fast nur ein bis zwei Kurzstrecken pro Tag für einen Diesel nicht so optimal ist, damit hast du natürlich recht.
Gruß
Uwe
naja, warum ist denn der Diesel heute 5000 Euro günstiger als der vergleichbare Benziner? Weil ihn eben heute immer weniger Menschen haben wollen... und warte mal ab, wie das in ein paar Jahren wird, wenn der TE den Wagen vielleicht wieder verkaufen will. Da sind die 5000 Euro "Vorteil" sehr schnell hin.
da sind wir dann auch bei der letzten Frage des TE, wieso "der Benz überhaupt billiger" ist.
Sollte sich eigentlich selbst beantworten: Billig ist, was keiner haben will, aber viele los werden wollen. 😉
Hallo, will mir meinen ersten BMW kaufen. Worauf muss ich achten?
2 Jahre alt.
30000 km gelaufen.
Danke!
VG Ingo.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eilt! Kaufberatung 318d Touring 150PS Motor B47' überführt.]
Kannste machen!
Garantie ist beim Kauf dabei?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eilt! Kaufberatung 318d Touring 150PS Motor B47' überführt.]
Hat der schon Euro 6? Ich würde mir keinen Euro 5-Diesel kaufen, aber ich wohne auch in der Stadt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eilt! Kaufberatung 318d Touring 150PS Motor B47' überführt.]
Klar hat der Euro6 wenn er Baujahr 2017 ist.
Hm, kannste nix falsch machen, am besten mit Garantie (wobei mit EZ 2017 hat er ja noch min. 1 Jahr Gewährleistung von BMW selbst), halt entsprechende Wunschausstattung suchen. An sich solides Auto.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eilt! Kaufberatung 318d Touring 150PS Motor B47' überführt.]
Der 318d ist ein feines Auto! Kaufen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eilt! Kaufberatung 318d Touring 150PS Motor B47' überführt.]
Der 320d ist besser!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eilt! Kaufberatung 318d Touring 150PS Motor B47' überführt.]
Der 325d auch. Oder der 440i.
Was soll an dem Fahrzeug schon sein? Garantie vorhanden? Wenn er dir gefällt, kauf ihn.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eilt! Kaufberatung 318d Touring 150PS Motor B47' überführt.]
Auch bei den genannten Eckdaten
2 Jahre alt.
30000 km gelaufen.
würde ich auf ALLES achten.
Richtige Farbe? gewünschte Ausstattung? Pflegezustand? Reifen- und Felgenzustand? Servicehistorie? unfallfrei? Vorbesitzer? Garantie oder Gewährleistung? Leuchtende Kontrolllämpchen? Störende Geräusche beim Fahren? sauberes Spurhalten beim Fahren? Fahrzeugpapiere in Ordnung? vernünftiger Preis des Wagens?
Habe ich noch etwas vergesen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eilt! Kaufberatung 318d Touring 150PS Motor B47' überführt.]
Okay danke erstmal... Am meisten Sorgen macht mir eig der Motor... Jemand bzgl der Kette hier Erfahrungen? Beim Vorgänger Motor N47 gab es zumindest mehr Probleme zu lesen oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eilt! Kaufberatung 318d Touring 150PS Motor B47' überführt.]
Zitat:
@Ogni92 schrieb am 10. März 2019 um 17:23:16 Uhr:
Okay danke erstmal... Am meisten Sorgen macht mir eig der Motor... Jemand bzgl der Kette hier Erfahrungen? Beim Vorgänger Motor N47 gab es zumindest mehr Probleme zu lesen oder?
Wenn dann AGR. Kette ist beim B47 kein Problem. AGR sollte dank Garantie erstmal auch kein Thema sein - zumindest nicht mehr als bei anderen Autos. Wäre für mich nur ein Grund keinen B47 aus der 1. Generation zu holen 😉
Daher zu deiner Frage. Kannst du problemlos machen 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eilt! Kaufberatung 318d Touring 150PS Motor B47' überführt.]