Tourer der erste :-)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Heute mein neues Wägelchen abgeholt (1.6 Tourer Lifestyle) und meinen alten FK3 mit 173000km in Zahlung gegeben. Händler hat mir noch 4200 gegeben. Ist schon ein ruhigeres fahren mit dem Tourer, mal schauen was sich verbrauchsmäßig hinbekommen läßt. Bitte nicht meckern, sind noch Winterreifen auf Stahlfelgen drauf.

Beste Antwort im Thema

Das ist halt der Vorteil einer sogenannten Premium-Hupe - man muss nachher nichts mehr herumbasteln, weil der Klang premium ist, wenn ich mit meinen mit Premium-Seife gewaschenen Fingern die Premium-Hupe bediene. 😛 Betätigt wird sie allerdings nur in premium-außergewöhnlichen Situationen, z. B. wenn sich ein anderer Verkehrsteilnehmer extremst non-premium verhält. Für den Fall der Fälle habe ich da noch meine Premium-Lichthupe. 

Dieser Beitrag wurde auf einer Premium-Tastatur geschrieben.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Hallo !
Hab nun seit 2 Wochen den Tourer Diesel als Sport und bin sehr zufrieden bis um auf das Thema nochmals zurückzukommen - die Hupe ... nun werden einige hier aufstöhnen... aber frag nun einfach mal ob hier schon jemand Erfahrung gemacht hat mit dem Tausch der Hupe ... hab mir gestern auf Amazon diese http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?... hier bestellt.
Wie bau ich die nun am besten ein ?

Naja, Front ab machen. Alte hube abschrauben. Neue Hupe dran und alles wieder zusammenbauen.
Wo ist das Problem?

Du solltest aber schauen mit welcher Sicherung die original Hupe abgesichert ist und dann mit einem Puffer unter der Max. Leistung bleiben. Also wenn es z.B. eine 10A Sicherung ist = 120W.
Die original Hupe ist sicherlich sparsamer bei der Stromaufnahme als so einige Nachrüsthupen..
Aber da können andere sicher mehr sagen.

Zitat:

Original geschrieben von kev300


Naja, Front ab machen. Alte hube abschrauben. Neue Hupe dran und alles wieder zusammenbauen.
Wo ist das Problem?

Du solltest aber schauen mit welcher Sicherung die original Hupe abgesichert ist und dann mit einem Puffer unter der Max. Leistung bleiben. Also wenn es z.B. eine 10A Sicherung ist = 120W.
Die original Hupe ist sicherlich sparsamer bei der Stromaufnahme als so einige Nachrüsthupen..
Aber da können andere sicher mehr sagen.

Wenn man so ne Front noch nicht abgebaut hat könnte es ein Problem sein ?

Hallo liebe Honda-Gemeinde,

ich möchte hier mal ein Feedback zu meiner Probefahrt des Civic Tourer Diesel am 7.6.2014 geben. Erst einmal Danke, Danke, Danke an Honda für dieses Auto. Endlich ein progressiv designter Kombi, der dieser Fahrzeuggattung auch entspricht. Das Auto sieht gut aus und ist ein honda- typisch sportliches Fahrzeug und trotzdem ein echter Kombi. Aus der Presse konnte ich zuvor bereits entnehmen, dass der Kofferraum sensationell groß sein soll, aber dass er es auch tatsächlich noch schafft, gepaart mit niedriger Ladekante und Variabilität der Rücksitzbank und gekrönt von dem Zusätzlichen Fach unter dem doppelten Boden und der Verstaumöglichkeiten für das Gepäcknetz, keine Wünsche offenzulassen, zeigt wie durchdacht und vollständig das Auto Entworfen wurde. Zum Fahren mit der 1,6l Diesel lässt sich nur sagen, zufriedenstellender Durchzug und unheimliche Laufruhe, gepaart mit niedrigem Verbrauch und die Nicht-Existenz eines Turboloches. Klar 50Nm und 30PS mehr wären toll um die Sportlichkeit weiter zu unterstreichen, aber als junger Familienvater bin ich zufrieden mit der Motorisierung. Die Optik des Cockpits bringt pure entspannung beim Einsteigen. Alles ist an seinem Platz und sehr aufgeräumt. Das Fahrverhalten der Karosserie taugt zum sportlichen Fahren sowie zum Cruisen. Sehr gute Balance, nicht zuletzt wegen der verstellbaren Dämpferhärte. Das Getriebe ist perfekt abgestimmt, zwischen flottem Durchzug in den unteren Gängen und sparsame Fahrweise ermöglichender Übersetzung in den oberen Gängen ist alles möglich. Die Rundumsicht ist wider Erwarten trotz der kleinen Fensterflächen okay und nach hinten sieht man eigentlich alles was man sehen muss. Das einzige aber sehr wichtige Manko für mich als Fahrer von 1,87m Körpergröße ist die Sicht nach vorn. Derzeit fahre ich einen Opel Astra H Caravan Z19dth (150 PS) Bj. 2007, das nur mal zu meiner Vergleichsbasis. Ich habe im HONDA eine super Kopffreiheit in der untersten Sitzposition und guten Blick geradeaus und zur Seite. Ich kann aber nahe Ampeln (an Haltelinie stehend) und Schilder am Straßenrand direkt vor mir leider überhaupt nicht aus der normalen Sitzposition sehen. Ich muss mich immer nach vorn und nach unten beugen um etwas zu sehen. Für mich ist die Frontscheibe samt Rückspiegel nicht weit genug nach oben gezogen (ca. 5cm würden Wunder bewirken. Ebenso könnte für das Raumgefühl der Sitz noch 2-3 cm weiter nach unten zustellen sein. Wie gesagt, die Kopffreiheit ist super, aber bringt aufgrund der eingeschränkten Sicht nach vorn-oben keine Vorteile außer guten Sonnenschutz.
Wenn sich daran noch etwas verbessern liese hätten sie einen neuen Käufer, sofort!

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ähnliche Themen

Habe einene neuen Thread aufgemacht, weil der "Tourer der 1." -Thread zu schnell auf Hupen (wtf???) abgeschweift ist.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hallo Horstinator,

Deine Intention in allen Ehren, aber ich denke wir sollten trotzdem hier weitermachen. Sonst zählen wir irgendwann wirklich jeden neuen Tourer mit einem eigenen Thread durch. 😉

nagut....🙁

Nimm es wie ein Mann! 🙂

Die älteren Autos waren meistens deutlich übersichtlicher als das was heute herumfährt. Beim Astra H GTC habe ich schon echte Probleme überhaupt die Ampel zu erkennen - Dank ziemlich tief an der Frontscheibe platzierten Innenspiegel. War neulich mit dem E46 meines Vaters unterwegs - genaues Gegenteil, ein Vorbild an Übersichtlichkeit rundum.

Aber zurück zum Honda - ich bin selber lange den 3-türer, der von der Sitzposition vorne ja ähnlich dem des Tourers ist gefahren und fand den Überblick aus der Frontscheibe immer hervorragend. Die Scheibe ist schließlich größer als die Motorhaube.😰

Wenn das alles ist, was Dich vom Kauf zurückhält empfehle ich vielleicht nochmal eine längere Probefahrt - meistens braucht´s etwas Zeit um sich an neue Umgebungen zu gewöhnen.

Das mit dem Windschutzscheiben/Motorhauben-Verhältnis stimmt!
Im Astra nervt mich der zu tiefe Spiegel auch immens, bei der Probefahrt hatte ich einen ohne Licht-& Regensensor, der war deutlich höher, was sich auch bei Mietwägen ab und zu bestätigte, aber da hat man sich auch dran gewöhnt. Aber warum schaffen die Wolfsburger immer die tiefste sitzposition bei ähnlichen sonstigen Abmessungen (festgestellt auch bei Mietwägen). Da kriegte ich nie ein steifes Genick!!! ....naja schau'n wir mal...vielleicht kann Honda die Sitzkonsole etwas pimpen.

Grüße

Die hohe Sitzposition beim Civic liegt am Tank, der unter den vorderen Sitzen ist. Das ist quasi der Preis für so viel Platz hinten. ;-)

Wenn es nur die Sicht im Stand auf die Ampel ist, die dich stört, kann ich dir sagen, dass du dich daran gewöhnst. Der Rest des Autos ist es wert, dass man diesen Nachteil in Kauf nimmt.

Kein Auto ist perfekt, irgend etwas stört immer. 😉

So dermassen wertig und komfortabel war noch kein Honda den ich bisher besaß ... sogar der Türenschlag beim neuen Tourer hat Premiumcharakter ... phantastisch und als ich letztens so langsam in die Garage rollte und dem Diesel so beim Nageln zuhörte konnte man meinen ein 5 Zylinder 2,5l Motor schnurrt dahin... wow. - Aktueller Verbrauch liegt bei 4,8l / 100km so viel noch dazu.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Aber zurück zum Honda - ich bin selber lange den 3-türer, der von der Sitzposition vorne ja ähnlich dem des Tourers ist gefahren und fand den Überblick aus der Frontscheibe immer hervorragend. Die Scheibe ist schließlich größer als die Motorhaube.😰

Wie klein bist du?

Ich habe den Sitz auf unterster Position und hab an Ampeln auch des öfteren Probleme.

Am Besten 1-2 Meter vor der Linie stehen bleiben. Das hilft 😁

Bin nur ein 1,80m Zwerg - scheinbar auch kein Sitzriese. Ging eigentlich alles so, oder ich hab unbewußt bei schwer einzusehenden Ampeln den Kopf verdreht. Hab mir deswegen nie ´ne Waffel gemacht. Ist auch in anderen Autos so, also who cares ...

Fahrt mal Trabbi, Mini (oder Camaro) - dann wisst ihr was "Bunkerblick" bedeutet.😁
Hat mich irgendwie auch nie gestört.😎

Bei Kontaktschleifen sind 1-2 m vor der Linie etwas blöd.. 🙂

Neu A Klasse und Audi TT sind tolle Bunkerautos..

@Max
OK, dann bin ich ein bisschen größer.
Kommt aber natürlich auch immer noch auf die Sitzposition (Abstand/Neigung) an....

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Bei Kontaktschleifen sind 1-2 m vor der Linie etwas blöd.. 🙂

Das sind die Probleme der Städter :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen