Touran R-line
Hallo zusammen,
Ich habe gerade den ersten Touran R-Line bei Mobile entdeckt.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=225426485
Hat vielleicht schon jemand einen Touran R-Line bei seinem Händler gesehen?
Ich würde mir gerne einen solchen Wagen in natura ansehen nur Erfurt ist ne Ecke von mir entfernt und selbst in der Autostadt kann man den Wagen nicht sehen.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip gebe wo ich die Chance habe ein Exemplar zu finden.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@7ieben schrieb am 25. Mai 2016 um 12:46:25 Uhr:
Danke für den super Bericht, jetzt bin ich noch viel gespannter auf Bilder??
Die R-Line Bilder
- soviel Zeit muss sein
517 Antworten
Falls jemand einen R-Line mit Leder hat würde ich mich sehr über ähnlich gute Nahaufnahmen freuen!
Danke für die Fotos
die Ledersitze wären eine option, aber dann kann man den Beifahrer sitz nicht mehr umlegen.
da geht ein Großes Plus für den Van - der Ikea besuch verloren...
und das glatte leder ist auch nicht jedermanns sache.
würde das eher nehmen als den Stoff, aber wenn man nicht die breite vom sitz hat rutscht man ganz schön rum. (freundin hat sich da immer beschwert)
und im Sommer ist es heiß im winter kalt. (und sitzheizung braucht im Winter viel länger den warm zu machen als bei HL)
Ja das stimmt, ist für mich aber zum Beispiel völlig egal und ich finde die anderen sitze so "unhübsch" das ich das dann lieber aufs Dach schnallen würde xd
Zitat:
@CyranoDeBergerac schrieb am 27. Juni 2016 um 19:09:49 Uhr:
Hier die Bilder der Endrohre, man sieht, dass sich der schwarze Diffusor sehr weit nach unten, hinten zieht!Zudem noch ein Bild vom Ladekantenschutz und der Kofferraum Schutzmatte.
Hast du den Ladekantenschutz selbst angebracht oder vor der Abholung anbringen lassen?
Ist das der Kunststoff in Edelstahloptik -Schutz?
Wie ist die Haptik?
Danke schon mal für die Infos🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Necki1969 schrieb am 27. Juni 2016 um 22:12:31 Uhr:
Zitat:
@CyranoDeBergerac schrieb am 27. Juni 2016 um 19:09:49 Uhr:
Hier die Bilder der Endrohre, man sieht, dass sich der schwarze Diffusor sehr weit nach unten, hinten zieht!Zudem noch ein Bild vom Ladekantenschutz und der Kofferraum Schutzmatte.
Hast du den Ladekantenschutz selbst angebracht oder vor der Abholung anbringen lassen?
Ist das der Kunststoff in Edelstahloptik -Schutz?
Wie ist die Haptik?Danke schon mal für die Infos🙂
Ich habe den Ladekantenschutz in der Autostadt gekauft und er wurde mir bei der Abholung von einem VW Mitarbeiter angebracht. Das ist Kunststoff in Edelstahloptik, hat aber eine sehr gute Haptik.
Allerdings fand ich den Preis von 102,- Euro doch etwas überzogen!
Zitat:
@CyranoDeBergerac schrieb am 27. Juni 2016 um 23:16:22 Uhr:
Zitat:
@Necki1969 schrieb am 27. Juni 2016 um 22:12:31 Uhr:
Hast du den Ladekantenschutz selbst angebracht oder vor der Abholung anbringen lassen?
Ist das der Kunststoff in Edelstahloptik -Schutz?
Wie ist die Haptik?Danke schon mal für die Infos🙂
Ich habe den Ladekantenschutz in der Autostadt gekauft und er wurde mir bei der Abholung von einem VW Mitarbeiter angebracht. Das ist Kunststoff in Edelstahloptik, hat aber eine sehr gute Haptik.
Allerdings fand ich den Preis von 102,- Euro doch etwas überzogen!
R-Line und dann Ladekantenschutz, passt irgendwie net zusammen...
@Luckyboy77
Wieso nicht?
Zitat:
@HuBoMo schrieb am 28. Juni 2016 um 09:13:21 Uhr:
@Luckyboy77
Wieso nicht?
Auf der einen Seite sportlich mit R-Line, dann nen öden Ladekantenschutz über dem Diffusor sitzen, bei Weiß geht es ja noch, fällt nicht so auf...
Ich frag mich immer warum die Leute das machen, was bringt es denn? Am besten sind die Typen mit Türkantenschutz...:-)
Ich hab nen 2004er Touran, der hat schon viele Umzüge und Fahrten zum Wertstoffhof mitgemacht, die Ladekante sieht aus wie am ersten Tag!
Hi,
ein User hat mich noch gebeten Bilder von den Zierleisten zu posten.
Die Zierleisten unterscheiden sich im Gegensatz zum Highline,
dass sie nicht durchgängig aus Klavierlack bestehen.
Aus Klavierlack ist nur der Teil um das Radio und um die Gangschaltung.
Grüße
Marc
hat das eine 3d struktur oder ist das glatt mir 3d look?
haut mich jetzt nich vom hocker. nich das ich das HL piano toll finde - aber das ist jetzt weder konsequent umgesetzt noch schöner ? (ja geschmackssache und subjektiv).
Hätten die einfach paar mehr Sachen in HL oder leder gelassen (gemacht) wäre das besser gewesen. aber dann könnte man den Aufpreis wohl noch weniger rechtfertigen.
Zitat:
@pintie schrieb am 29. Juni 2016 um 18:32:46 Uhr:
hat das eine 3d struktur oder ist das glatt mir 3d look?
Die Zierleisten sind nicht glatt, sondern haben eine ganz leichte Struktur.
Auf dem Material sieht man keine Fingerabdrücke wie auf dem Klavierlack (um das Touchscreen oder um die Gangschaltung).
ich hätte in meinem HL am liebsten die Teile vom CL gehabt.
Ich hätte diesen r-line 3D-Gedöns in meinem HL genommen, wenn ich es hätte auswählen können.
Zitat:
@CyranoDeBergerac schrieb am 29. Juni 2016 um 18:25:05 Uhr:
Hi,ein User hat mich noch gebeten Bilder von den Zierleisten zu posten.
Die Zierleisten unterscheiden sich im Gegensatz zum Highline,
dass sie nicht durchgängig aus Klavierlack bestehen.Aus Klavierlack ist nur der Teil um das Radio und um die Gangschaltung.
Grüße
Marc
quasi wie beim golf...
Also erstmal Glückwunsch und knitterfreie Fahrt. Sehr schick außen, doch die Sitze innen find ich auch nicht wirklich schön. grade in anbrachte des Preises der dafür aufgerufen wird finde ich wirken sie auf den Fotos nicht wertig.