Touran Platzangebot

VW Touran 2 (5T)

Moin liebe Leute brauch mal euren Rat.

Momentan fahren wir einen Golf 7 variant 2 Erwachsene und 3 Kinder.
Ich find den langsam zu klein besonders hinten auf der rückbank.
Ein 4 jähriger mit kindersitz, eine 10 jährige eher sehr schmal gebaut und eine 13 jährige die sehr stammig ist nehmen hinten Platz.

Wir schwanken zwischen einen Passat variant und einen touran.
Welcher würde mir bzw. Uns mehr Platz bieten im Bezug auf der rückbank.

Bin für jede Antwort dankbar

Beste Antwort im Thema

Blender im Vergleich zum Touran.
Der Tiguan ist keine Konkurrenz. Zumindest nicht ernsthaft.
Mit Kindern nicht und ohne erst recht nicht.

98 weitere Antworten
98 Antworten

https://www.google.com/.../...en-kampf-fuer-die-familien-t6317595.html

Wie gesagt ist der Touran sicher der praktischste. Weswegen wir ihn ja auch fahren. Auf Langstrecke nervt er allerdings sehr. Über 140 kann man reden mit Rückbank vergessen. Auf Dauer geht nur < 130 km/h. Wenn man ihn ein wenig besser gedämmt hätte (Türen Glas) wäre er ideal. Und noch den 2.0 TSI verbauen würde....
Cockpit ist im Passat auch etwas zu bieder.

Das kann ich nur unterstreichen. Ich hatte vor dem Passat Variant einen Touran Sound. Der Touran ist praktischer und hat in Summe auch mehr Platz.
Leider hat VW versäumt dem Fahrzeug nach seinem Verwendungszweck entsprechend eine komfortable Abstimmung zu verpassen. Er war mir zu straff und auch zu laut.
Wobei der Passat da auch noch viel Luft nach oben hat. Ist aber vielleicht auch mein persönliches Problem, da ich Komfort sehr schätze und mich in französischen Fahrzeugen sehr wohl fühle. Da gehen die Meinungen ja deutlich auseinander.....:-)

Zitat:

@PD115 schrieb am 4. September 2020 um 20:10:10 Uhr:


https://www.google.com/.../...en-kampf-fuer-die-familien-t6317595.html

Wie gesagt ist der Touran sicher der praktischste. Weswegen wir ihn ja auch fahren. Auf Langstrecke nervt er allerdings sehr. Über 140 kann man reden mit Rückbank vergessen. Auf Dauer geht nur < 130 km/h. Wenn man ihn ein wenig besser gedämmt hätte (Türen Glas) wäre er ideal. Und noch den 2.0 TSI verbauen würde....
Cockpit ist im Passat auch etwas zu bieder.

Jetzt mal unter uns Betschwestern:
1. Ich finde, er liegt auch bei 150 gut und fährt recht ruhig.
2. Wo kann man denn länger 140 fahren? Zumindest einigermaßen entspannt? Tagsüber eh kaum, Differenz zu LKW zu groß. Und nachts ist man schon bei 80 weit aus dem überschaubaren Anhalteweg. Da sind 140 schon zuviel.

Frage aus echtem Interesse, wieso man 140 km/h und schneller fährt, weil Zeitvorteil minimal, Verbrauch steigt quadratisch, ebenso Bremsweg und entspannter ist es doch auch nicht.

LGL

Offen und ehrlich gesagt:
Ab 2 Kinder ein Touran, ohne Frage, ohne Probefahrt

Für die Kinder bei Fahren vieeeeeel viel angenehmer.

Sobald sie noch ein bisschen älter werden, wirst Du es merken :- )

Mein Bruder hatte das selber Problem und was kam raus?

4000.- Verlust in einem Jahr, weil er den Passat verkauft hat, um einen Touran zu kaufen.

Ähnliche Themen

Richtig. Aber nur bis 16 Jahre. Dann eher Passat. Und nicht vergessen. Nur mit Ponoramadach. Dann sehen die hinten die Welt.

Zitat:

@PD115 schrieb am 8. September 2020 um 16:27:49 Uhr:


Richtig. Aber nur bis 16 Jahre. Dann eher Passat. Und nicht vergessen. Nur mit Ponoramadach. Dann sehen die hinten die Welt.

Ab 16 Jahren fahren die Kinder eh nicht mehr mit Mama und Papa in den Urlaub. Wie sitzt man mit 3 Kindern hinten im Passat, wenn eines 6-6 Stunden auf der Fahrt in den Urlaub auf dem "Notsitz" sitzen muß?

Auch die Klapptische hinter Fahrer und Beifahrer sprechen für den Touran mit Kindern. Desweiteren haben wir im Stand den komplett klappbaren Beifahrersitz immer zum wickeln benutzt und saßen dann selbst auf der Rückbank. Alles ganz entspannt.

Auch für Kindergeburtstag oder Ausflug mit Oma/Opa empfiehlt sich der Siebensitzer . . . auch schon oft genutzt.

Zitat:

Richtig. Aber nur bis 16 Jahre. Dann eher Passat. Und nicht vergessen. Nur mit Ponoramadach. Dann sehen die hinten die Welt.

Muss ich wiedersprechen, ich wäre lieber in einem Touran in den Urlaub, als mit dem Audi A6 Kombi, den wir hatten,

Es geht hier auch um Beinfreiheit.

Zitat:

@r.e.i.s.s schrieb am 8. September 2020 um 16:41:13 Uhr:


Auch die Klapptische hinter Fahrer und Beifahrer sprechen für den Touran mit Kindern. Desweiteren haben wir im Stand den komplett klappbaren Beifahrersitz immer zum wickeln benutzt und saßen dann selbst auf der Rückbank. Alles ganz entspannt.

Auch für Kindergeburtstag oder Ausflug mit Oma/Opa empfiehlt sich der Siebensitzer . . . auch schon oft genutzt.

Kann ich zu 1000% bestätigen

Zitat:

@Semmelb schrieb am 8. September 2020 um 16:35:36 Uhr:



Zitat:

@PD115 schrieb am 8. September 2020 um 16:27:49 Uhr:


Richtig. Aber nur bis 16 Jahre. Dann eher Passat. Und nicht vergessen. Nur mit Ponoramadach. Dann sehen die hinten die Welt.

Ab 16 Jahren fahren die Kinder eh nicht mehr mit Mama und Papa in den Urlaub. Wie sitzt man mit 3 Kindern hinten im Passat, wenn eines 6-6 Stunden auf der Fahrt in den Urlaub auf dem "Notsitz" sitzen muß?

Genau! :- )

Aktuell fahren meine 3 hinten im Passat (12,12,10) und die Begeisterung hält sich in Grenzen. Da war der Touran und noch mehr der Citroën C4 Grand Picasso besser geeignet.

Ja wird wohl sehr wahrscheinlich ein touran. Wobei es gibt jetzt einen neuen Mitbewerber find den seat tarraco auch sehr schön ??

Der Tarraco sieht aber eher nach einem Tiguan Mitbewerber aus...

Und das sind nur Blender!

Find den tarraco größer eher so ein mittelding zwischen tiguan und touareg

Deine Antwort
Ähnliche Themen