Touran Platzangebot
Moin liebe Leute brauch mal euren Rat.
Momentan fahren wir einen Golf 7 variant 2 Erwachsene und 3 Kinder.
Ich find den langsam zu klein besonders hinten auf der rückbank.
Ein 4 jähriger mit kindersitz, eine 10 jährige eher sehr schmal gebaut und eine 13 jährige die sehr stammig ist nehmen hinten Platz.
Wir schwanken zwischen einen Passat variant und einen touran.
Welcher würde mir bzw. Uns mehr Platz bieten im Bezug auf der rückbank.
Bin für jede Antwort dankbar
Beste Antwort im Thema
Blender im Vergleich zum Touran.
Der Tiguan ist keine Konkurrenz. Zumindest nicht ernsthaft.
Mit Kindern nicht und ohne erst recht nicht.
98 Antworten
Zitat:
@Puhbert schrieb am 15. August 2020 um 15:21:08 Uhr:
Wenigstens noch einer mit 115 PS (ausser dir) :-)
150 PS fahren kann jeder ...😉
Deswegen fahre ich die ja ;-)
Hatte aber in meinen 38 Außendienstjahren meist auch nur 110-115 PS VW Fahrzeuge und kam damit auch recht flott voran!
115 PS Benziner reicht mir.
Unter sechs Stunden mit Pausen von Pfronten nach Osnabrück, vollbeladen, zwei Erwachsene und zwei Kinder mit Gepäck für 14 Tage. Kasseler Berge Mal in den fünften oder vierten zurück, kein Problem. Vollbeladen will ich die Kurven da eh nicht heizen.
Auf gerader Strecke lt. Tacho 210. Verbrauch 7 Liter auf 100km.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lildon schrieb am 15. August 2020 um 13:54:55 Uhr:
Unser Golf 7 variant ist auch Re import
Bei Fragen zwecks Re Import gerne bei mir melden!
Zitat:
@Puhbert schrieb am 15. August 2020 um 20:40:53 Uhr:
Deswegen fahre ich die ja ;-)
Hatte aber in meinen 38 Außendienstjahren meist auch nur 110-115 PS VW Fahrzeuge und kam damit auch recht flott voran!
Und ich bin mal mit einem 42 PS-Japaner in vier Jahren 170.000 km gefahren. War wirklich fein. Ein 5,5l-Auto. Ohne Seemansgarn. Damit macht fahren Spaß.
Zitat:
@Gnarze schrieb am 15. August 2020 um 20:46:09 Uhr:
115 PS Benziner reicht mir.
Unter sechs Stunden mit Pausen von Pfronten nach Osnabrück, vollbeladen, zwei Erwachsene und zwei Kinder mit Gepäck für 14 Tage. Kasseler Berge Mal in den fünften oder vierten zurück, kein Problem. Vollbeladen will ich die Kurven da eh nicht heizen.
Auf gerader Strecke lt. Tacho 210. Verbrauch 7 Liter auf 100km.
Du wirst keine Minute langsamer sein als mit 150 PS. Vorm Runterschalten fürchten sich auch nur die Redakteure von auto motor und sport ...
Ich bin beides zur Probe gefahren und meine Meinung hat sich gebildet. Ja, man kann auch 115 PS fahren, sogar auf Langstrecke, das habe ich getan. Aber schon bei leerem Auto fehlt da doch ganz deutlich was. Bei meine Bestellung kam der nicht mehr in Frage.
@lildon soll da aber mal sein eigenes Urteil fällen. Man kriegt zum Glück beide Leistungsklassen zum Probefahren, notfalls muss man halt mal bei mehreren Freundlichen vorbeischauen. Danach weiß man jedenfalls, ob man diesen nicht unerheblichen Aufpreis tragen will oder nicht. Wir sind zum Glück in freiem Land und jeder darf selbst soviel Auto kaufen, wie er mag.
Zitat:
@Horathio schrieb am 15. August 2020 um 22:59:20 Uhr:
Ich bin beides zur Probe gefahren und meine Meinung hat sich gebildet. Ja, man kann auch 115 PS fahren, sogar auf Langstrecke, das habe ich getan. Aber schon bei leerem Auto fehlt da doch ganz deutlich was. Bei meine Bestellung kam der nicht mehr in Frage.@lildon soll da aber mal sein eigenes Urteil fällen. Man kriegt zum Glück beide Leistungsklassen zum Probefahren, notfalls muss man halt mal bei mehreren Freundlichen vorbeischauen. Danach weiß man jedenfalls, ob man diesen nicht unerheblichen Aufpreis tragen will oder nicht. Wir sind zum Glück in freiem Land und jeder darf selbst soviel Auto kaufen, wie er mag.
Ja, klar, jede(r) wie er/ sie will. Bist du auch den neuen 2 Liter mit 115 PS gefahren? Bestätigt wieder den uralten Spruch, wonach Hubraum durch nichts zu ersetzen ist, außer durch Hubraum.
Der 2l schiebt ganz gut. Und ich bin gerade vollbeladen in bergiger Gegend unterwegs. Aber sicher kommt es auch darauf an, welche Leistung man gewohnt ist.
LGL
Hab mal wo gelesen...bis 13, 14 Jahre Touran, ältere Kinder dann Passat. Als Erwachsener is der Touran etwas unbequemer hinten.
Der Touran ist wesentlich größer als ein Golf Variant!
Sowie im Innenraum als auch im Kofferraum!
Sogar größer als ein Passat Variant ;-)
Und das obwohl er nen halbem Meter kürzer ist.??? Man kann sich's auch schön reden.
Nein, man muss es sich nicht schön reden, man muss sie nur direkt vergleichen.
Ich hatte bis zu April einen Golf 7 Variant, meine Frau hat einen Touran Bj2018.
Der Kofferraum de Touran ist deutlich größer.
Im Innenraum ist es deutlich breiter, weshalb ja auch drei echte Sitze verbaut werden können.
Der Radstand des Golf ist 16cm kürzer. Damit dürfte die Frage im Fond auch geklärt sein.
Golf: https://www.angurten.de/is/abmessungen/1400-Golf+VII+Variant
Touran: https://www.angurten.de/is/abmessungen/1603-Touran+II
Ich nehme an, PD115 meinte den Vergleich zum Passat...
Dann hier der Passat:
https://www.angurten.de/is/abmessungen/1563-Passat+VIII+Variant
Gleicher Radstand, keine drei eigenständigen Sitze, weshalb nicht drei Kindersitze nebeneinander passen, kleinerer Kofferraum, geringere Kopffreiheit.
Das macht dann wohl das größere Raumgefühl aus.