Touran 190 ps warten ?

VW Touran 2 (5T)

Stehe gerade vor der Frage ob sich das warten auf den 190 ps cr Diesel lohnt .
Ich wollte auf jeden Fall dsg.
Das soll im 3. Quartal kommen für den 150 ps Diesel .
Wenn der touri Beladen ist mit 4 Personen ... Etc könnte es mit dem 150 Ps evtl schön zäh werden ...
Da hätte man mit 190 ps denke ich mehr Reserven ..
Kennt jemand den Motor ?
Evtl im Vergleich ?
Wie sieht es mit der Langlebigkeit im Vergleich zum 150 ps aus ?

Hab gehört er soll mit dsg im 4. Quartal kommen ..

Beste Antwort im Thema

Na das muss ja ein richtig guter Mechaniker sein 😠 🙄

Zum Thema gedrosselte Motoren Google mal... Da gibt es umfangreiche Abhandlungen zu dem Thema (hier z.B.)aus denen man deutlich ersehen kann, dass die Hersteller natürlich nicht so blöd sind, in den leistungsschwachen Motoren die gleichen hochwertigen Komponenten zu verbauen wie in den stärkeren Motoren.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Um die Flottenverbrauchswerte für dieses Jahr noch einhalten zu können, wäre eine Antwort.

Zitat:

@SHARK373 schrieb am 4. Dezember 2015 um 18:47:32 Uhr:



Zitat:

@Sunflower13 schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:17:13 Uhr:


Warum aber ein Motor, der bereits gebaut wird, nur in DK und nicht in Dtl verfügbar ist, ist mir nicht klar. Und warum ausgerechnet DK und kein anderes Land?
Polen und Schweden bekommen den auch schon. Da gibts auch schon den 1,8 TSI mit 180PS. Verstehe auch nicht, warum die Heimat von VW so lange warten muß. 😠

Eventuell hat man nicht genug 140 kW-Motoren zur Verfügung, die die prognostizierten Verkäufe gerecht werden würde. Ist aber nur reine Spekulation.

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 4. Dezember 2015 um 18:51:23 Uhr:



Zitat:

@SHARK373 schrieb am 4. Dezember 2015 um 18:47:32 Uhr:


Polen und Schweden bekommen den auch schon. Da gibts auch schon den 1,8 TSI mit 180PS. Verstehe auch nicht, warum die Heimat von VW so lange warten muß. 😠

Eventuell hat man nicht genug 140 kW-Motoren zur Verfügung, die die prognostizierten Verkäufe gerecht werden würde. Ist aber nur reine Spekulation.

Das ist natürlich die andere Erklärung, aber man hätte ja statt all dieser anderen Länder auch erstmal nur den deutschen Markt sättigen können. Längere Lieferzeiten wären keine Antwort, die gibt es ja beim R-Line Paket ja auch.

Also das wäre doch eine Riesen-verarsche. Es hieß schließlich immer q4 oder Ende des Jahres. Von Anfang an. Viele haben sicher so wie ich deshalb nicht eher bestellt.

Ähnliche Themen

Moin
Ich denke auch das ist der geringen Nachfrage nach diesen Modellen zu schulden.
Wenn man sich die diversen ,,Hitlisten'' anschaut mit Motorvarianten, dann sieht man
auch bei anderen Modellen das PS Starke Maschinen nicht so oft verlangt werden, des
weiteren hat der Touran das Image der Familenkutsche, und hat damit zu kämpfen...

Also zu dem 190 PS Modell gibt es auch in den neuesten Aktualisierungen der Verkaufshandbücher
nichts zu finden. Stand Freitag 04.12.2015

Gruß Jörg

Den 190er Diesel verstehe ich ja, aber den 1.8 TSI nicht wirklich.
Der 1.8 er ist im Vergleich zum 1.4 einiges schwerer und von 0-100 kaum schneller. Dafür braucht er einiges mehr an Sprit.

Würden sie noch den 2.0 TSI anbieten OK, aber der 1.8er ist sinnfrei.

Glaube wer mehr als 150 PS will wird da eher den 190 PS Diesel nehmen.

Zitat:

@boewie schrieb am 5. Dezember 2015 um 14:19:55 Uhr:


Moin
Ich denke auch das ist der geringen Nachfrage nach diesen Modellen zu schulden.
Wenn man sich die diversen ,,Hitlisten'' anschaut mit Motorvarianten, dann sieht man
auch bei anderen Modellen das PS Starke Maschinen nicht so oft verlangt werden, des
weiteren hat der Touran das Image der Familenkutsche, und hat damit zu kämpfen...

Also zu dem 190 PS Modell gibt es auch in den neuesten Aktualisierungen der Verkaufshandbücher
nichts zu finden. Stand Freitag 04.12.2015

Gruß Jörg

Ja aber was ich halt mal wieder nicht verstehe, ist dass er wohl in anderen Ländern schon zu haben ist, nur wir blöden Deutschen, schauen im VW Heimatland in die Röhre...

Und wenn VW dann mit solchen blöden Antworten um die Ecke kommt, fühl ich mich gleich noch mehr verarscht:

Sehr geehrter Herr "angepisster Kunde",

alle Neuentwicklungen unseres Hauses unterliegen strengsten Sicherheits- und Qualitaetsuntersuchungen. Generell gilt fuer die Terminfestlegung, dass alle Versuche, Tests, sowie Abstimmungen mit Zulieferern zu unser vollsten Zufriedenheit abgeschlossen sein muessen. Dies fuehrt dazu, dass bei einem neuen Modell bestimmte Motor-/Getriebevarianten und Ausstattungen sukzessive einsetzen. Zeitgleich werden alle Volkswagen Partner - natuerlich auch ueber die Preisgestaltung - informiert. Nach heutigem Planungsstand sind wir jedoch noch nicht so weit, Ihnen einen Einsatztermin im deutschen Markt fuer die von Ihnen angefragte Motorversion nennen zu koennen.

Der Fahrzeugkonfigurator wie auch Prospekte dienen lediglich der ersten Information und koennen keineswegs das eingehende Verkaufsgespraech mit anschliessender Probefahrt ersetzen. Die Abfrage der Lieferzeit einzelner Modelle, Motoren oder Ausstattungsvarianten kann nur direkt mit einem Volkswagen Partner Ihrer Wahl stattfinden, da jeder Kunde sein Wunschfahrzeug individuell konfigurieren kann. Ihr Verkaufsberater im Autohaus ist gern bereit, alle fuer Sie offenen Fragen zu beantworten.
Hierzu gehoert auch die Ermittlung der Lieferzeit.

Es ist daher unsere Bitte und Empfehlung, dass Sie mit Ihrem Volkswagen Partner in Kontakt bleiben. So kann am besten sichergestellt werden, dass Sie stets die aktuellen Informationen bekommen.

Mit freundlichen Gruessen aus Wolfsburg
i.V. i.A.

Johann Lindner Kathrin Flohr

Mein Händler kommt selbst aus dem Kopfschütteln nicht raus. Kriegt teilweise über Foren und ausländische VW Seiten mehr Infos als durch Wolfsburg...... zuviel CO2 scheint nicht nur die Umwelt zu schädigen, sondern führt wohl eindeutig noch zu anderen Problemen....

Touran 1 (höheres Leergewicht), 1.6 TDI, beladen mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern, so ziemlich alles an noch vorhandenem Stauraum mit Urlaubsgepäck vollgestopft, und in der Fränkischen Schweiz auf der A9 auf der linken Spur gefahren weil die anderen so langsam waren. Dank DSG auch keine Schaltarbeit. Also mir erschließt sich nicht, wo 140 PS lahm sein sollen oder man unbedingt 190 PS braucht, außer man überquert regelmäßig vollbepackt den Alpenhauptkamm.

...brauchen...naja brauchen - ich denke mal, hier geht es eher ums wollen. Hatte ne Probefahrt mit dem 150 PS TDI und der 6-DSG. Nunja, der T2 fuhr gut und für einen kleinen Van auch völlig ausreichend. Zum sportlichen Fahren gibt es andere Dinge, wie z.B. mein Erstfahrzeug in der Signatur. Da schwitzt man sogar bei Vollgas. 😁

Sicher werden die Fahrleistungen etwas besser sein als der 150 PS, mehr aber auch nicht.

Darf ja jeder selbst entscheiden, wie viel Leistung er gern hätte. Wie viel man davon braucht, entscheidet der Verkehr vor einem.

G
simmu

Ja... da ich im Allgäu wohne.... gehts hier schon Berg auf, Berg ab und deshalb ist man froh um jedes PS mehr...
Im Flachland werden die sich nicht viel nehmen... aber hier ggf. schon. ;-)

Ich werde diese woche den 190 ps bestellen( internetauto24.de)
Ich finde zwischen 150 und 190ps ist der preisdiferenz nur +\- 1500 sfr./€uro
Und wenn ich dem gleich wagen 1:1 in der schweiz vergleiche spar ich 16'000.- sfr.

Daher sag ich nur...
Daumen hoch....

:-)

wie ist der 190Ps eigentlich in der Versicherungs / steuer einstufung?

Fand den Preisunterschied auch nicht sonderlich hoch - und bin ja aktuell ein sportliches Auto gewohnt und muss Überland häufig LKW und Traktoren überholen, da sich hier Biogasanlagen und Kiesgruben aneinanderreihen. Da bin ich auch über jede Pferdestärke froh, weil ich dann zwischen den vielen Kreisverkehren nicht schwitzen muss, ob Überholen noch reicht ;-)

Eben, viel PS braucht man nicht um auf der Autobahn 180km/h zu fahren, sondern um zwischendurch schnell dahin zu kommen!

Beim Benziner finden ich den großen Motor nicht so attraktiv, würde ich aufgrund Fahrprofil und Jahresfahrleistung eh für einen Diesel entscheiden wäre ich schnell beim 190PS statt 150PS.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2015 um 13:04:59 Uhr:


Eben, viel PS braucht man ... um zwischendurch schnell dahin zu kommen!
... für einen Diesel entscheiden wäre ich schnell beim 190PS statt 150PS.

oder um einen Anhänger auch bei Steigungen noch mit 100 km/h (bei entsprechender Zulassung u. Gewichtsverteilung) ziehen zu können. Das ist im Urlaub mit Wohnwagen nicht ganz so selten.

Ich träume noch davon, dass es den 2.0 TDI später auch als 4motion geben wird ...
warten wir's mal ab ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen