Touchpad

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen wie ihr so mit dem Touchpad in der Mittelkonsole zufrieden seid.

Also bei mir hält sich die Begeisterung sehr stark in Grenzen. Als Linkshänder ist das Teil eher nutzlos für mich. Naja ich sag mal so: ich wäre froh wenn ich es dauerhaft abschalten könnte. Kommt man man versehentlich darauf so reagiert es zum teil doch so, dass der Bildschirm wieder das Menü anzeigt. Ein Tastenfeld mit "Blätterfunktion" für die Lieder wäre für mich angenehmer. Da könnte man auch einfach die Telefonnnummern wähle und die Radiosender wieder einfacher speichern/abrufen. Ist wie gesagt ist meine Erfahrung damit. Habe das Teil seit 4 Monaten und habe ihm Zeit gegeben um mich daran zu gewöhnen (von Anfang an alles negativ sehen ist ja nicht die Lösung).

Die Senioren wo ich kenne haben damit auch Probleme (könnte inzwischen eine Firma zum einrichten von Sendern und einstellen der Menüs eröffnen :-) ).

Wie geht es euch so damit ? Bin Linkshänder und mit meinen Problemem vermutlich eher der Einzelfall. Würde gerne wissen ob ihr damit besser zurecht kommt.

Beste Antwort im Thema

Ich finde man muss auch vorsichtig sein und sollte bei all den vermeintlichen Innovationen nicht in blinden Aktionismus verfallen.
6-8 Schalter am Lenkrad plus eine sehr gute Sprachsteuerung in Verbindung mit HUD dürften eigentlich schon ausreichend sein und lenken mMn am wenigsten ab.

Das Ziel sollte sein, dass die Hände am Lenkrad, die Füße bei den Pedalen und der Blick nach vorne ist.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Man könnte ersatzweise das Bedienrad unter dem Touchpad drücken und schieben

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 15. August 2016 um 09:36:28 Uhr:


Man könnte ersatzweise das Bedienrad unter dem Touchpad drücken und schieben

Riunterdrücken, halten und dann nach oben schieben meinste?
Das wusste ich noch nicht.

Du kannst das Bedienrad - ohne zu drücken - wie einen Joystick in alle möglichen Richtungen schieben und dann durch Drehen die einzelnen Optionen auswählen, Drücken brauchst Du nur zum Bestätigen der Auswahl.

Probier es aus, erklärt sich dann von selbst.

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 16. August 2016 um 11:27:06 Uhr:


Du kannst das Bedienrad - ohne zu drücken - wie einen Joystick in alle möglichen Richtungen schieben und dann durch Drehen die einzelnen Optionen auswählen, Drücken brauchst Du nur zum Bestätigen der Auswahl.

Probier es aus, erklärt sich dann von selbst.

Hmm, entweder hast Du mich missverstanden oder es gibt da einen Unterschied zwischen COMAND und GARMIN (ich beziehe mich auf GARMIN). Ich möchte aus dem Navi das Media-Menü aufrufen um z.B. den Track schnell zu ändern. Das geht wie auch immer ich drücke/drehe mit dem Drehdrücksteller bei mir definitiv nicht. Dadurch wird immer nur die Ansicht geändert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@akswiff schrieb am 17. August 2016 um 10:08:57 Uhr:


Hmm, entweder hast Du mich missverstanden oder es gibt da einen Unterschied zwischen COMAND und GARMIN (ich beziehe mich auf GARMIN). Ich möchte aus dem Navi das Media-Menü aufrufen um z.B. den Track schnell zu ändern. Das geht wie auch immer ich drücke/drehe mit dem Drehdrücksteller bei mir definitiv nicht. Dadurch wird immer nur die Ansicht geändert.

Bisher hattest Du ja noch gar nicht gesagt, was konkret Du machen wolltest.

Mit dem Bedienrad des COMAND geht alles, was auch mit dem Touchpad geht, ob das so auch für das Garmin zutrifft, kann ich nicht beurteilen.

Nochmal, da Du nur von "Drücken" und "Drehen" sprichst: Du kannst das Bedienrad auch schieben und zwar in alle Himmelsrichtungen und sogar diagonal

Am Touch (Handschmeichler) die mittlere Tast drücken, dann kannst Du je nach Menue(Media/Radio) mit einem Wisch Titel oder Radiostationen ändern.
Alternativ dann auch mi dem Drehregler, wobei dann bspw. drücken nach rechts mit dem Vorspulen und Drehen mit Titelsprung gleichzusetzen ist.

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 17. August 2016 um 12:33:18 Uhr:



Zitat:

@akswiff schrieb am 17. August 2016 um 10:08:57 Uhr:


Hmm, entweder hast Du mich missverstanden oder es gibt da einen Unterschied zwischen COMAND und GARMIN (ich beziehe mich auf GARMIN). Ich möchte aus dem Navi das Media-Menü aufrufen um z.B. den Track schnell zu ändern. Das geht wie auch immer ich drücke/drehe mit dem Drehdrücksteller bei mir definitiv nicht. Dadurch wird immer nur die Ansicht geändert.

Bisher hattest Du ja noch gar nicht gesagt, was konkret Du machen wolltest.

Mit dem Bedienrad des COMAND geht alles, was auch mit dem Touchpad geht, ob das so auch für das Garmin zutrifft, kann ich nicht beurteilen.

Nochmal, da Du nur von "Drücken" und "Drehen" sprichst: Du kannst das Bedienrad auch schieben und zwar in alle Himmelsrichtungen und sogar diagonal

Habe doch geschrieben, dass ich das Media-Menü aufrufen wollte:

Zitat:

@akswiff schrieb am 15. August 2016 um 08:50:43 Uhr:


Hatte jetzt auch erstmalig den Fall, dass das Touchpad beim losfahren in großer Mittagshitze einfach gar nicht ging. Wenn ich mich richtig erinnere ist das ja bekannt und bisher hatte ich das wohl nie bemerkt, da ich es nie verwende. Jetzt konnte ich aber weder per 2-Finger-Wischgeste, noch per Button auf dem Touchpad vom Navi aus das Mediamenü öffnen. Einen weiteren regulären Knopf gibt es ja nicht. Das ist dann in meinen Augen schon ein klarer Mangel.

Ich weiß schon, dass man den Drehdrücksteller in alle Richtungen bewegen kann. Aber damit bewegt man beim GARMIN nur den Kartenausschnitt.

Zitat:

@Eddy-Pu schrieb am 17. August 2016 um 12:42:15 Uhr:


Am Touch (Handschmeichler) die mittlere Tast drücken, dann kannst Du je nach Menue(Media/Radio) mit einem Wisch Titel oder Radiostationen ändern.
Alternativ dann auch mi dem Drehregler, wobei dann bspw. drücken nach rechts mit dem Vorspulen und Drehen mit Titelsprung gleichzusetzen ist.

Wie ich geschrieben hatte ging das Touchpad nicht. Weder Wischgesten noch die mittlere Taste!
Für die Favoriten und "Zurück" gibt es jeweils auch eine "echte" Taste (neben dem Drehdrücksteller), aber für diese mittlere Media-Taste gibt es offensichtlich keine Alternative.
Somit kann ich bei ausgefallenem Touchpad nicht aus der Navigation die Titel wechseln (ohne komplett auf Media umzuschalten).

Das Touchpad muß natürlich im Menue aktiviert sein. Falls es trotzdem nicht funktioniert, hilft ein Softwareupdate.

Also habe ich das jetzt richtig verstanden?
Die mittlere Taste am Touch, zwischen Back und Favoriten geht bei Dir nicht?
Dann wird Dir wohl ein Besuch beim Freundlichen nicht erspart bleiben, sonst gibt es tatsächlich keine Alternative als die Mediataste in der Mittelkonsole, bzw im KI auf Media stellen und via Lenkradtasten bedienen!
Dan sind natürlich die Pfeile des Navis, etc. im KI nicht sichtbar, aber die Titel, bzw. Sender...

Zitat:

@akswiff schrieb am 17. August 2016 um 15:40:42 Uhr:



Zitat:

@Eddy-Pu schrieb am 17. August 2016 um 12:42:15 Uhr:


Am Touch (Handschmeichler) die mittlere Tast drücken, dann kannst Du je nach Menue(Media/Radio) mit einem Wisch Titel oder Radiostationen ändern.
Alternativ dann auch mi dem Drehregler, wobei dann bspw. drücken nach rechts mit dem Vorspulen und Drehen mit Titelsprung gleichzusetzen ist.

Wie ich geschrieben hatte ging das Touchpad nicht. Weder Wischgesten noch die mittlere Taste!
Für die Favoriten und "Zurück" gibt es jeweils auch eine "echte" Taste (neben dem Drehdrücksteller), aber für diese mittlere Media-Taste gibt es offensichtlich keine Alternative.
Somit kann ich bei ausgefallenem Touchpad nicht aus der Navigation die Titel wechseln (ohne komplett auf Media umzuschalten).

Zitat:

@akswiff schrieb am 17. August 2016 um 15:37:14 Uhr:



Habe doch geschrieben, dass ich das Media-Menü aufrufen wollte:

Jo, heute morgen aber erst, das meinte ich mit bisher.

Wie dem auch sei, dann ist die Steuerung auf Garmin Navigationsebene eine andere, als mit dem COMAND.

Dann bleibt wohl in der Tat nur der Besuch beim Freundlichen, wobei ich zunächst auch nochmal - wie von diptychon empfohlen - in den Systemeinstellungen überprüfen würde, ob das Touchpad dort aktiviert ist.

Zitat:

@diptychon schrieb am 17. August 2016 um 15:50:27 Uhr:


Das Touchpad muß natürlich im Menue aktiviert sein. Falls es trotzdem nicht funktioniert, hilft ein Softwareupdate.

Ja ist aktviert. Es hat wie geschrieben nur durch die Hitzeeinstrahlung vorübergehend nicht funktioniert (nach einer halbe Stunde/Stunde Fahrt mit Kühlung ging es wieder). Das Problem wurde in anderen Threads schon öfter genannt. Mir ist es bisher nur nie aufgefallen, da ich das Touchpad fast nie nutze. Bis auf die mittlere Media-Taste eben und da war ich nun etwas (negativ) überrascht, dass die dann auch nicht geht.
Wollte hier auch gar keine riesen Diskussion lostreten 😛
Der Wagen war übrigens gerade erst in der Werkstatt für sämtliche Updates (Audio20, Klima, Getriebe) und Akustikscheiben.

..und im Sommer so heiß, dass man(n) sich die Finger daran verbrennt!

Ich finde, das Teil recht überflüssig.

Gruß

Zitat:

@uh-we schrieb am 7. Januar 2015 um 18:47:42 Uhr:


Ich finde das Touchpad ist zu weit hinten platziert, um es bedienen zu können ohne Arm aus der Ruhelage nach hinten zu bewegen.

Weiterhin finde ich, dass ein definiertes zoomen mit den Fingern nicht möglich ist (jedenfalls gelingt es mir nicht den gewünschten Maßstab damit auszuwählen), weshalb ich immer das Drehrad verwende.

Schließlich klappt das 2-Finger-Hochschieben, um Sender oder Musikstück zu wechseln teilweise erst nach mehreren Versuchen, das nervt, wenn man "kurz" mal umschalten möchte.

Um etwas positives zu erwähnen: Das Touchpad fühlt sich haptisch hochwertig an allerdings ist das Metall sehr kalt im Winter.

ich auch ....
deswegen auch deaktiviert, ich merke es nicht wenn es nicht funzt.

Wollte deswegen kein neues Thema machen, aber mir ist gerade bei Mobile.de eine Anzeige aufgefallen, wo ein C200 MOPF das neue Touchpad aus A-Klasse bzw. GLC MOPF drin hat. Habt Ihr sowas schon gesehen? Mir ist bis jetzt noch keine C-Klasse untergekommen, wo das neue Touchpad drin war.

Mobile.de

C
Deine Antwort
Ähnliche Themen