Touchpad defekt. Frage zu Garantien.
Guten Tag,
und zwar hätte ich mal eine Frage bezüglich des Touchpad. Es ist bei mir defekt (funktioniert zwar zwischendurch mal immer wieder, aber größtenteils reagiert es gar nicht oder fehlerhaft.) Ich habe mich bereits hier im Forum schlau gemacht bezüglich der Problematik. Ob es sich nun um einen Systemfehler handelt oder es komplett hin ist kann ich nicht beurteilen.
Es führt aber keinen Weg an eine Werkstatt vorbei. Ich kenne leider mich nicht so mit Garantien und dergleichen aus. Habe daher mal eine Auflistung fotografiert, was genau übernommen wird.
Meine Frage: Zählt das Touchpad mit darunter oder muss ich eher tief eigenständig in die Tasche greifen ?
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zum Garantiethema kann ich nichts sagen, aber solltest Du es selbst bezahlen müssen würde ich es definitiv selbst tauschen und nicht die Werkstatt ranlassen. Das sind zwei Schrauben für die Mittelkonsole und 4 Schräubchen für das Touchpad, das ist in 10min getauscht. Auch unerfahrene Schrauber sollten hier keinerlei Probleme haben.
Zitat:
@MX_96 schrieb am 28. Juni 2021 um 16:09:20 Uhr:
Zum Garantiethema kann ich nichts sagen, aber solltest Du es selbst bezahlen müssen würde ich es definitiv selbst tauschen und nicht die Werkstatt ranlassen. Das sind zwei Schrauben für die Mittelkonsole und 4 Schräubchen für das Touchpad, das ist in 10min getauscht. Auch unerfahrene Schrauber sollten hier keinerlei Probleme haben.
Also wenn es sich um kein Software Fehler handelt, würde es also auch ausreichend wenn ich lediglich das Teil bestelle und selbst wechseln würde? Ansonsten einfach in der Werkstatt ein Update aufspielen lassen?
Zum Thema selber Schrauben: Wenn es wirklich relativ einfach ist würde ich es tatsächlich selber machen. Die paar Handgriffe + Onlinevideos sollten ausreichen.
Ich danke dir erstmal für die schnelle Antwort.
Bei mir wurde das Touch-Pad als komplette Einheit über die Fahrzeuggarantie getauscht, weil ein kleiner feiner Riss in der Touch-Glasfläche vorlag. Der Wagen war zu diesem Zeitpunkt 1 Jahr und 10 Monate alt. Ich selbst hatte ihn aber als jungen Stern gekauft. Die Werkstatt hat Fotos vom Schaden gemacht und an Daimler geschickt. Daimler reagierte sofort - es gab überhaupt keine Diskussion, da sich der Wagen noch in der Herstellergarantie befand: die Kosten für Tausch und das Neuteil wurden direkt von Daimler übernommen.
Das Toutchpad in der Mittelkonsole hatte bei mir auch einen Defekt. Und zwar ging von den unteren drei Buttons der Hone Button sporadisch nicht mehr. Das fühlte man, indem kein Hub und kein klicken da war. Das passierte vor genau einem Jahr, als das Auto knapp 2 Jahre alt war. Die Werksgarantie übernahm die kosten, und die anschließende junge Sterne Garantie hätte das vermutlich auch übernommen. Der Meister wollte mit diesem Defekt gar nicht lange diskutieren, wollte keinen Beweis sehen das das wirklich nicht funktioniert. Es wurde getauscht und seither funktioniert es wie es soll. Das Auswechseln müsste in Eigenregie machbar sein, das Software neu aufspielen war bei mir ebenfalls gemacht worden, und das wird wohl keiner Zuhause erledigen können.
Ich glaube das diese Toutchpads nicht von bester Qualität sind.
Ich finde das Touchpad furchtbar und es reagiert generell ziemlich schlecht, daher habe ich meins in den Einstellungen deaktiviert. Witzigerweise ist dann auch der Tastenhub, also das haptische Feedback beim Drücken, weg. Ich finde den Drehdrücker genial und will gar nichts anderes haben, aber das ist eben Geschmackssache.
Ich bin mir ziemlich sicher dass man softwareseitig nichts unternehmen muss, das Teil ist m.M.n. Plug&Play und wird wohl nicht softwareseitig "verheiratet" sein. Dafür gibt es keinen Grund, das Touchpad ist ein Aktor und gibt nur Signale ans Steuergerät weiter, so wie jede andere Taste im Auto auch.
Einfach neues holen und einstecken, die Stecker passen alle nur in den richtigen Steckplatz und können nicht vertauscht werden.
Wurde bei mir auch ohne Probleme von der Junge Sterne übernommen.
Da Du von Garantie schreibst. Wie alt ist das Auto. Wie soll jemand die Frage beantworten ohne diese Angabe!!! Sollte der Wagen jünger sein als 2 Jahre , wird alles was Du schilderst auf Garantie behoben. Bitte keine Fragen ohne Angaben zum Fahrzeug! Gruß Bw
Ja die genau die selben Beschwerden hat auch meiner nun. Leider habe ich keinerlei JS (der Wagen müsste bald seine 6 Jahre auf dem Buckel haben). Hatte damals über einen Bekannten eines Autohauses eine 1 jährige Garantie gehabt. Bei mir hört leider dann beim Wort Garantie auf mit dem Wissen.
Ich muss gestehen, dass ich das Touchpad doch häufiger nutze, als sein Bekannter unter ihm. Dass ich ihn jetzt erstmal abgestellt habe stört mich aber auch nicht weiter.
Zum Thema Einbau: Habe mal im Internet nach Alternativen geschaut. Reicht eigentlich es völlig aus, dieses Griffstück mit dem Touchpad zu wechseln
https://www.ebay.de/itm/384211363886?...
oder muss doch die andere Alternative mit den Tastenbelegung drum herum gekauft werden?
https://www.ebay.de/itm/274819567107?...
(Und muss ich bei der zweiten Möglichkeit auf was bestimmtes beachten? Weil ich habe keine weiteren Tasten belegt dort. Ist ein relativ "leeres" Auto. Lediglich links unterm Lenkrad habe ich die belegten Knöpfe. )
Entschuldige. Es handelt sich dabei um KEIN JS. Das Fahrzeug müsste mittlerweile seine fast 6 Jahre auf dem Buckel haben. Zu der Garantie: Das wurde durch einen Bekannten über ein Autohaus gemacht. Die Auflistung findest du im ersten Post. Ich habe wie gesagt keinerlei Ahnung von so etwas.
@aub1993 Dass man das Touchpad vom Tastenfeld abnehmen kann war mir bisher nicht bekannt, aber wenn es das einzeln zu kaufen gibt scheint es ja möglich zu sein Ich würde zuerst das Touchpad in Deinem Wagen ausbauen um zu schauen ob Du es schmerzfrei vom Tastenfeld abmontieren kannst, je nachdem wie gut das geht kannst Du ja dann entscheiden ob Du nur das Touchpad oder das gesamte Teil mit Tastenfeld kaufen musst.
@aub1993
Was genau geht denn nicht?
Sofern es ein temperaturabhängiges Problem ist, kann es über ein Software-Update gefixt werden...
Auf dem Dingen kann man im Sommer ja Eier braten...
Zitat:
@rajay schrieb am 29. Juni 2021 um 08:20:41 Uhr:
@aub1993
Was genau geht denn nicht?
Sofern es ein temperaturabhängiges Problem ist, kann es über ein Software-Update gefixt werden...
Auf dem Dingen kann man im Sommer ja Eier braten...
Die drei Knöpfe sowie der Touch selber der macht entweder was er will oder reagiert gar nicht erst.
Hast du schon probiert mit der Empfindlichkeit zu spielen?
Es gibt eine Option, wie empfindlich es reagieren soll, evtl ist es dir auch da nur zu schwach eingestellt?
Zitat:
Bei mir wurde das Touch-Pad als komplette Einheit über die Fahrzeuggarantie getauscht, weil ein kleiner feiner Riss in der Touch-Glasfläche vorlag.
Bei meinem war auch ein Riss, MB100 hat einen Austausch abgelehnt (Bj. 2015).
Angeblich bekommen durch die Hitze viele Touchpads Sprünge.
Zitat:
@darexx schrieb am 1. Juli 2021 um 11:35:25 Uhr:
Hast du schon probiert mit der Empfindlichkeit zu spielen?
Es gibt eine Option, wie empfindlich es reagieren soll, evtl ist es dir auch da nur zu schwach eingestellt?
Ich kann im Menü lediglich das Touchpad EIN und AUS schalten.
Manchmal funktioniert es auch einwandfrei. An anderen Tagen funktioniert es gar nicht mehr. Bin echt am Verzweifeln. Haha