Touch Kimabedienteil
Hallo Leute.
Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.
Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.
Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:
Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.
Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.
Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.
Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.
Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.
Da gibt es zwei Lager:
- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.
- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.
Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.
1246 Antworten
Der umgekehrte Umbau müsste eigentlich ebenso problemlos sein. Geldtechnisch macht man da sogar ganz easy Plus 😁
Verstehe aber auch nicht, was sich da so viele dran aufhängen, baut euch doch einfach das Teil ein, was euch am ehesten zusagt und gut ist.
Touch ist zurzeit einfach im Trend, mal schauen was in 10 Jahren ist. Bei Skoda sieht man ja einen anderen eigenen Weg der auch interessant ist.
Zitat:
@wk205 schrieb am 30. Mai 2024 um 16:50:52 Uhr:
Mit Verlaub, bzgl Materialanmutung macht im Vergleich zum Audi auch das klassische Drehgeregelte einen deutlich weniger überzeugenden Eindruck.
Das sowieso..
Kann man aber auch nicht vergleichen.
Audi konkurriert mit Premium-Herstellern wie Mercedes und BMW.. Ist eine andere Liga.
Wobei auch diese Hersteller qualitativ nur noch ein Schatten ihrer eigenen Vergangenheit sind..
Zitat:
@nikemax2006 schrieb am 14. September 2022 um 23:06:59 Uhr:
Hallo zusammen,kurze Frage: Was mache ich in Bezug auf den Kompressoreinlauf, wenn ich als Auswahl nur manuellen start habe? Und da kommt dann auch immer sofort die Fehlermeldung.
Habe die alte Codierung auch 1zu1 übernommen.
Bei mir hat es im arteon geklappt als ich die Heckscheibenheizungs Raste und die A/C Taste gleichzeitig für 10 Sek gedrückt gehalten habe. Dann macht er den Kompressoreinlauf automatisch
Hallo,
habe bei meinem Golf 7,5 GTE mit Discvover Pro. Sitz- und Standheizung vorhanden. Deswegen habe ich mir diese geholt. 3G8907056H für die Hybride.
Umbau und Codierung hat geklappt. Klappen und Kompressor anlernen hat über die Tastenkombi geklappt.
Alles funktioniert bis auf 2 Sachen. Es kommt kein Menü im Discover wenn ich die Taste drücke. Weiß nicht ob was in der Codierung fehlt oder diese defekt ist, weil es ein Gebrauchtes ist.
Und 3 Fehlercodes die sich nicht löschen lassen. Bilder anbei
@Lightningman hattest du oder ihr das auch schon mal?
Ähnliche Themen
Wenn kein Menü kommt ist oft das Gateway (Diagnoseinterface) zu alt, manchmal hilft auch nur ein Firmware Update. (falls verfügbar)
Haben das Problem selber gelöst. Bedienteil läuft perfekt!
Das Problem lag in der Originalcodierung. Habe mir alles bei jedem Bit durchgelesen und genau die Einstellung im Neuen übernommen. Und das ist das Problem. Die Fehler kommen daher, weil es denkt das es eine Klima in der hinteren Sitzreihe gibt. Ist ja im Golf nicht so. Aber im Passat. Der Fehler kommt vom Byte07 Bit 2-3 (Klimazone zweite Sitzreihe).
Im alten Bedienteil war dort 00 Klimazone zweite Sitzreihe, Entsprechend Funktionsvorraussetzung. Klingt ja logisch.
Es muss aber dort dieses ausgewählt werden 0C Klimazone zweite Sitzreihe, nicht verbaut. Bezieht sich alles auf VCDS!
Danach funktionierte das Menü und alle Fehler sind weg. Man kann also ohne Probleme eine Klimabedienteil aus einem Passat usw im Golf verbauen.
Also wenn dein Menü jetzt so aussieht wie auf dem Bild, dann stimmt deine Codierung noch immer nicht.
Die vordere Reihe solltest du über das Menü einstellen können. Ebenso die Stärke der Lüftung usw.
Nachtrag: Sehe gerade die Lüftung steht auf Off. 😁 Da wird das wohl anscheinend nicht angezeigt.
So ist es. Anbei einmal eingeschaltet
Meine Herren,
ich meine alle 70++ Seiten durchgelesen zu haben, aber komme mit meinem Problem nicht weiter voran und wäre für Eure Expertise sehr dankbar.
Fahrzeug: VW Passat B8, combi, 3 Zonen-Automatik, ohne Standheizung, mit Lenkradheizung, mit Sitzheitzung, mit elt. Frontscheibenheizung.
Habe ein Touch Panel 17G907044L von AliExpress beschaffen.
VCDS war nicht nutzbar, da Hex1...keine Texte sichtbar bzw. Texte unvollständig.
Bin mit VCP rangegangen, und zwar über Tiguan (VW37x -> EV_ACTouchPrehVW37X) und so auch die Lernradheizung zum Laufen bekommen.
Die Codierung erstmal vom alten genommen und dann mit VCP angepasst, gerade in Punkto Lenkradheizung:
Altes Panel: 12020104200400011115504E00101802
Neu nach Anpassung: 1202010420040001111510520010182E
Mein Problem: obwohl äußerlich alles zu funktionieren scheint, bestehen Fehler im Speicher, und zwar:
1) Stellmotor für Luftverteilerklappe vorne keine Grundeinstellung (obwohl Grundeinstellung über VCDS und auch über das Panel durchgeführt)
2) Lokaler Datenbus - 2 elektrische Fehler
Meine Fragen:
1) habe ich was falsch codiert oder ist hier was mit dem Stellmotor? Ich füge hier die Screenshots der Text-Codierung ein. Wäre super, wenn ihr querchecken könntet, ob ich hier evtl. was falsches ausgewählt hatte.
2) Ich schließe nicht aus, dass da was mit dem Stellmotor ist, da ich diesen bereits Anfang des Jahres ausgetauscht hatte. Aktuell die Version von Amazon mit 2 Pins verbaut. Ich meine aber das ging nach dem Einbau aber einwandfrei und ohne Fehler...muss ich mich wieder auf Kamasutra unter dem Lenkrad einstellen?
Experten, wo bleibt ihr? 🙂
Hallo zusammen,
wir haben vor einigen Tagen ein Touch Klimabedienteil mit SYNC-Taste & Standheizung in einen Golf 7 aus 2017 eingebaut.
Es wurde die Codierung vom alten Klimabedienteil übernommen. Es funktioniert soweit auch alles, allerdings gibt es eine Fehlfunktion:
Sporadisch beim Aufschließen (eventuell auch noch in anderen Situationen) aktiviert sich die Sofort-Heiz-Funktion am Klimabedienteil, obwohl keine Taste gedrückt wurde und auch die Fernbedienung der Standheizung nicht am Mann war.
Hatte jemand von Euch schon mal dieses Problem und konnte es beheben?
Liebe Grüße
Hatte ich damals auch. VCDS sagte „mechanischer Fehler“.
Das Teil war schlichtweg defekt, wurde zum Schrottpreis weitergereicht.
War Lehrgeld - nämlich, dass auch die Tastenmodule etwas für sich haben und ich wieder zurückgerüstet habe.
Das Touchteil hat mir 270€ in 4 Wochen verbrannt.
Mechanischer Fehler war im Fehlerspeicher nicht abgelegt bislang
Guten Abend,
Weiß jemand von Euch, wie ich eincodieren kann, dass er mir im Klima-Menü das AID auch anzeigt? Habe das nachgerüstet aber er zeigt noch immer den analogen Tacho an.
Liebe Grüße
Das ist keine Codierung, sondern in der Firmware vom 5F hinterlegt.
Da hat nunmal das Dummybild diese Ausstattung.
Wenn es dich beruhigt, es sind sehr viele Fehler im Dummybild zu sehen, wie zum Beispiel 2x Drehzahlmesser, statt Drehzahlmesser und Geschwindigkeitsanzeige, falsches Radiodisplay, fehlende Tasten usw...