Touch Kimabedienteil

VW Passat B8

Hallo Leute.

Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.

Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.

Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html

https://de.aliexpress.com/i/33049030029.html

Lcd-touch-screen-automatische-klimaanlage-panel-automatische-ac-klimaanlage-schalter-f-r-mqb-tiguan-f-r-jpg-q50
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:


Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?

Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.

Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.
Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.
Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.

Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.
Da gibt es zwei Lager:
- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.
- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.

Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.

1246 weitere Antworten
1246 Antworten

Zitat:

@Gixxer26 schrieb am 18. April 2024 um 11:18:13 Uhr:


Ich könnte auch auf den Standheizungsknopf verzichten, da die Bedienung über das Menü und Fernbedienung möglich ist.

So habe ich auch mal gedacht. Wenn man die StH aber übers Menu ausschalten möchte, ist daß schon verdammt umständlich. Das war auch einer der Gründe, warum ich das Touch wieder rausgeworfen habe. Bei der Möglichkeit über die FB sind natürlich beide BdT gleichwertig.

Hab’s verbaut Mega Teil einfach schön

Zitat:

@Flavor schrieb am 20. April 2024 um 11:12:52 Uhr:


Hab’s verbaut Mega Teil einfach schön

Also das Klima Bedienteil mit Drehreglern gehen eines mit Touch?

Ich habe eine Lösung für die fehlende REST Taste gefunden.. zumindest für die heißen Tage
Tataa

Passt zusammengeklappt perfekt unter die Armlehne und lässt sich sogar dort laden.

Ähnliche Themen

Habe letztes Wochenende mein neues Touch Bedienteil eingebaut. Hat alles problemlos geklappt, und funktioniert einwandfrei. Ich finde, es fügt sich super ein 🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Sieht gleich viel stimmiger aus

Hatte ich auch mal, bis mein Klimabedienteil nach nur wenigen Wochen defekt war. Lehrgeld…
Hatte Ghost-Touch auf der Standheizungstaste. Danach habe ich mich das nicht mehr getraut. Beim Discover Media mit den Drehknöpfen finde ich das Drehregler-Bedienteil genauso stimmig 🙂

Sieht moderner und auch besser aus, finde ich auch. Aber zum Bedienen mag ich lieber althergebrachte Drehknöpfe. Unser Küchenradio hat up- und down-buttons für die Lautstärke; daran habe ich mich auch nach Jahren noch nicht gewöhnt. Immerhin hält es offenbar sehr lange.

Das sehe ich auch so. Es wäre was anderes gewesen. Wäre es nicht kaputt geh, hätte ich die Touch-Einheit auch behalten.
Beim Zurückrüsten merkte ich aber, dass ich damit genauso fein bin. Daher blieb sie drin.

Da sich hier mit der Thematik so viele so gut auskennen: Inwiefern ist denn eine Umrüstung von Touch auf Analog bei den neuen VW Modellen möglich?

So ist bspw. beim Touran ab BJ 22 ja auch das Touch Bedienteil verbaut (außer bei CL wo es noch analoge Klima, ohne Automatik gibt).

Wäre es denn möglich das Touch Bedienteil dort gegen ein analoges Bedienteil des Vorgängers auszutauschen?
Ist jetzt nicht Touran spezifisch, sollte so ja auch auf alle anderen VW Modelle mit Touch Klima zutreffen, wenn denn dann.

Ich fragte mich schon, wieso hier niemand den umgekehrten Weg erfragt..

Bin nämlich immernoch baff, dass Menschen freiwillig das Analoge Bedienteil gegen eines mit Touch ersetzen.

Also ich tat es auch, stellt ja auch fast nix um im Bedienteil. Ich zu meinem Teil drücke z.b. immer auf Menü und mache es im DP.

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 30. Mai 2024 um 12:42:52 Uhr:


Also ich tat es auch, stellt ja auch fast nix um im Bedienteil. Ich zu meinem Teil drücke z.b. immer auf Menü und mache es im DP.

Mit "auch" meinst Du von Analog zu Touch?
Mein Schmerz damit ist in erster Linie nicht die Bedienung, sondern die Materialanmutung..

Es wirkt nicht hochwertig.
Passt perfekt zur Abdeckung, die die Uhr ersetzt hat.
Und das ist kein Kompliment.

Aber das ist Geschmackssache.. und nur meine Meinung..
Es ist genauso verständlich/berechtigt, selbiges über das Analoge zu denken.
Mich interessiert trotzdem, ob ein Tausch von Touch zu Analog geht..

Mir fällt da gerade schonmal ein, dass die Rest Taste nicht funktionieren wird, da keine Rest-Wärme im FL.

Im Umkehrschluss.. habt Ihr dann Eure Rest-Wärme "entfernt" mit dem Umbau?

Zitat:

@ATESH schrieb am 30. Mai 2024 um 13:42:06 Uhr:



Zitat:

@VR Rocco schrieb am 30. Mai 2024 um 12:42:52 Uhr:


Also ich tat es auch, stellt ja auch fast nix um im Bedienteil. Ich zu meinem Teil drücke z.b. immer auf Menü und mache es im DP.

Mit "auch" meinst Du von Analog zu Touch?
Mein Schmerz damit ist in erster Linie nicht die Bedienung, sondern die Materialanmutung..

Es wirkt nicht hochwertig.
Passt perfekt zur Abdeckung, die die Uhr ersetzt hat.
Und das ist kein Kompliment.

Aber das ist Geschmackssache.. und nur meine Meinung..
Es ist genauso verständlich/berechtigt, selbiges über das Analoge zu denken.
Mich interessiert trotzdem, ob ein Tausch von Touch zu Analog geht..

Mir fällt da gerade schonmal ein, dass die Rest Taste nicht funktionieren wird, da keine Rest-Wärme im FL.

Im Umkehrschluss.. habt Ihr dann Eure Rest-Wärme "entfernt" mit dem Umbau?

Rest Taste hab ich nie gehabt, da Standheizung. Es geht alles.

Mich hat tatsächlich der Audi zurückgeholt vom Touch zum Drehgeregelten im Golf.
Mit Verlaub, bzgl Materialanmutung macht im Vergleich zum Audi auch das klassische Drehgeregelte einen deutlich weniger überzeugenden Eindruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen