Touch Kimabedienteil

VW Passat B8

Hallo Leute.

Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.

Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.

Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html

https://de.aliexpress.com/i/33049030029.html

Lcd-touch-screen-automatische-klimaanlage-panel-automatische-ac-klimaanlage-schalter-f-r-mqb-tiguan-f-r-jpg-q50
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:


Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?

Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.

Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.
Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.
Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.

Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.
Da gibt es zwei Lager:
- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.
- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.

Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.

1246 weitere Antworten
1246 Antworten

OK, also genau das hatte ich auch vermutet.

Dann dürfte wahrscheinlich auch nur im MiB 3 das AID gezeigt werden.

Hallo Hottemops, ich würde eins benötigen.
Beste Grüße

Hallo, hat jemand von Euch noch ein Klimabedienteil mit der TN 5NA 907 044 AK übrig und bietet es zum Verkauf an? Beste Grüße

Welches ist das ? Orginal oder touch?

Original hab ich da

Ähnliche Themen

Also die Teile sind echt schön anzusehen aber die alten sind praktischer aber egal

Das Touch mit Standheizungstaste.

Wäre ebenfalls interessiert

Hab zwar keins mehr liegen hab aber selbst auch mit standheizung nachgerüstet, da musst aufjedenfall auf die Software achten, sonst hast das 5min Problem bei der standheizung, die geht dann nach 5 min wieder aus und die karte bleibt kalt. Musste meins damals von einem kollegen noch extra flashen lassen.

Hallo, danke für die Info. Welches hast Du genau verbaut mit welcher Software? Ich würde nach Möglichkeit ja gern direkt vom T-Roc das nachrüsten. Der hat ja 2 Zonen Klima. Wo liegt den überhaupt der Unterschied zwischen dem 3G8907044C, dem 5NA907044AK und dem 5NN907044AP. Sie sehen alle komplett gleich aus. Ist die unterschiedlich Teilenummer nur wegen der verschieden Fzg-Typen und die sind aber alle gleich?

Hatte damals glaube eins vom Tiguan FL, damals gab's bei dem Touchklima mit standheizung noch das Problem wenn die programmiert wurde das die nur ca. 5min lief dann ausging da kam dann ein update das konnte der Händler wiederum nicht machen weil mein auto nicht zur Klima passte musste das dann über einen bekannten machen das zu flashen.
Mein nur wenn die ein gebrauchtes kaufst das es sein kann das da alte Software drauf ist ansonsten sollten da nicht all zu große Unterschiede sein, da man mit OBD oder vcds nahezu alles einstellen und codieren kann welches Auto mit welchen Funktionen haben soll, lediglich die fixen Tasten sollten soweit mit der Ausstattung passen, wobei man ansich ich auf den standheizung knopf im Auto verzichten kann hab den selbst so gut wie nicht genutzt.
Viel mehr Infos kann ich dir so nicht geben da der B8 bereits den besitzer gewechselt hat.

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ist natürlich ein Problem wenn der Händler das nicht hochflashen kann weil das Auto nicht dazu passt. Aber das kann ich mir fast nicht vorstellen, weil sowas über die Diagnose Adresse bei VW geflasht wird. Vielleicht wollte der Händler auch das lieber nicht probieren. Danke auf jedenfall.

Das 3G8 ist Passat und das 5NA ist Tiguan. Es soll da Unterschiede wegen den Klimakästen und den Stellmotoren geben wie Ich mal gehört habe. Ich habe auch das 5NA im Passat verbaut und das funktioniert ohne Probleme.

Hallo, was soll an den Klimakästen und Stellmotoren anders sein? Sicher das da dann auch alles so funktioniert wie es soll mit der Automatik, auch wenn keine Fehler hinterlegt sind.

Hat mir mal jemand so geschrieben. Man müsste mal die Teilenummern der Stellmotoren vergleichen. Glaube auch bald nicht das da andere verbaut sind, aber irgendetwas muss es ja mit 5NA und 3C8 auf sich haben

Müsste eigentlich egal sein, man kann im Steuergerät das fahrzeug und die karosserieform zuweisen, hatte meins vom tiguan auch auf einen Passat varaiant umgestellt, denke mal rein vom räumlichen gibt's da schon Unterschiede der Belüftung und Luftverteilung.
Hatte soweit alles angepasst und bis auf die Software die für die standheizung entscheidend war hatte alles einwandfrei funktioniert. Das standheizungsthema kannte ich hier von Passat GTE FL die hatten das Problem auch dafür gab's das Update dann.
Und mein Händler konnte das eben damals nicht abschieben, weil das Update nicht für mein Auto vorgesehen war. Denke mal er durfte das nicht.
Ansonsten konnte man ja das VFL ziemlich gut upgraden. Hatte dann auch das große discover pro, die touch Klima und eine induktive ladeschale die sogar besser geladen hat als die Teile die in den aktuellen b8 verbaut sind.

IMG_20210407_191807.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen