Touch Kimabedienteil
Hallo Leute.
Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.
Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.
Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:
Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.
Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.
Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.
Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.
Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.
Da gibt es zwei Lager:
- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.
- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.
Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.
1246 Antworten
Frage..
Ist die "Rest"-Taste beim FL weggefallen??
Sprich: Keine Restwärme-Funktion auf Knopfdruck mehr..
Oder fehlt diese nur bei bestimmter Ausstattung?
Ist da weggefallen 😉
Klassische Verschlimmbesserung
Hat doch sowieso nicht zuverlässig funktioniert, weil man vergessen hat parallel zum Gebläse, die kleine elektrische Wasserpumpe anzusteuern. Somit war nach wenigen Minuten die Luft quasi schon kalt, obwohl noch sehr viel Wärme Energie in Motor gespeichert vorhanden war.
Ähnliche Themen
Das tut weh.
Ich bin ein Rest-Wärme Junkie..
@Passat-B8BiTDI
Ich habe das Ding im Sommer genauso oft genutzt, wie im Winter.
Der Luftaustausch hat etwas gebracht.
Ist mit dem FL "nur" die Funktion weggefallen und kann trotzdem freigeschaltet werden?
Oder hat VW auch die dafür nötige Hardware nicht mehr verbaut?
Naja Luft Austausch ok, hat aber mit dem eigentlichen Potenzial der Restwärme nicht viel zu tun. Klar im Sommer als lüften/kühlen. Aber auch da sind schnell Grenzen erreicht.
Ob es im Display per Codierung noch aktiviert werden kann, weiß ich nicht.
Was ich allerdings im Navi entdeckt und auch auf aktiv gestellt habe (auf automatisch), war eine "elektrische Luftzusatzheizung"??
93 7E6 VWGROUP WSA Elektrische Luftzusatzheizung
Im Handbuch habe ich dazu nichts gefunden..
Was macht die?
Ist das etwa ein Ersatz für die Rest Taste und schaltet, beim Stillstand und gewisser Mindesttemperatur, selbstständig ein?
Oder hat das damit nichts zu tun?
Die macht an Anfang eine Unterstützung, wenn der Diesel noch nicht genug Abwärme liefert.
@Passat-B8BiTDI
Aso.. also ganz anderes Thema.
Naja.. schade.
Danke fürs Aufklären.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 13. April 2024 um 13:10:28 Uhr:
Die macht an Anfang eine Unterstützung, wenn der Diesel noch nicht genug Abwärme liefert.
Die gibt es aber nur, wenn keine StH verbaut ist.
@Lightningman
Ich nehme an, dass die Standheizung/-Lüftung im FL die Rest Taste einfach verdrängt hat..
Sprich: Wer Luft im Stand haben will soll die StHz bestellen..
Bei StH ist kein elektrischer Zuheizer verbaut, da die StH als Vorwärmer / Zuheizer für den Motor dient. Restwärmetaste und StH gab es deswegen noch nie (also auch nicht im vFL). Restwärme bei verbauter StH ist ja "unendlich" (nu gut: soviel wie Diesel oder Benzin im Tank ist).
Die Erklärung von Passat-B8BiTDI ist schon korrekt. Bei Fahrzeugen ohne StH (und dann beim Diesel verbautem) elektrischen Vorheizer funzt dieser nur bei laufendem Motor, da er zu viel Strom verbraucht.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 16. April 2024 um 13:03:17 Uhr:
Bei StH ist kein elektrischer Zuheizer verbaut, da die StH als Vorwärmer / Zuheizer für den Motor dient. Restwärmetaste und StH gab es deswegen noch nie (also auch nicht im vFL). Restwärme bei verbauter StH ist ja "unendlich" (nu gut: soviel wie Diesel oder Benzin im Tank ist).Die Erklärung von Passat-B8BiTDI ist schon korrekt. Bei Fahrzeugen ohne StH (und dann beim Diesel verbautem) elektrischen Vorheizer funzt dieser nur bei laufendem Motor, da er zu viel Strom verbraucht.
Richtig.. ging mir mehr um die wahrscheinliche Rechtfertigung seitens VW, warum die Rest-Wärme entfiel..
Nach dem Motto
"Was immer sich der Kunde von der Restwärme-Funktion erhofft, die Standheizung kann es und noch viel besser und mehr."
Rest-Wärme hatte ich bisher bei jedem Auto, seit 20 Jahren 😕
Zumindest ein paar Minuten lang ließ es sich im Fahrzeug (Sommer wie Winter) aushalten.
Hallo zusammen,
ich habe eine Golf GTE 7.5 mit dem Discover Pro Mib 2.5 mit Standheizung
Ist es beim Golf aus so das ich nicht die Teilenummer mit der ....0744.. nehmen darft
sondern ich die ...0756.. vom Passat GTE? Wäre es dann auch Plug and Play?
Ich bräuchte dann ja die Teilenummer 3G8907056B / E oder H
Diese Nummern sind mit Sitzheizung und Standheizung. Schwierig dieses Teil zu einem guten Preis zu bekommen.
Gibt es für die GTE`s bei Aliexpress auch eine Alternative mit Standheizung und Sitzheizung?
Ich könnte auch auf den Standheizungsknopf verzichten, da die Bedienung über das Menü und Fernbedienung möglich ist.
Vielen Dank