Touch Kimabedienteil

VW Passat B8

Hallo Leute.

Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.

Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.

Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html

https://de.aliexpress.com/i/33049030029.html

Lcd-touch-screen-automatische-klimaanlage-panel-automatische-ac-klimaanlage-schalter-f-r-mqb-tiguan-f-r-jpg-q50
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:


Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?

Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.

Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.
Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.
Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.

Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.
Da gibt es zwei Lager:
- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.
- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.

Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.

1246 weitere Antworten
1246 Antworten

Ok, bekomme irgendwie nur ein Video angehängt. Zweite:

Hast du die Codierung 1zu1 übernommen vom alten?
Welchen Softwarestand hat das bedienteil.
Hatte auch eins aus dem tiguan, bis auf die Betriebszeiten bei der standheizung hat meiner alles genommen, auch dafür gab es dann noch eine neue Software zum Schluss lief alles.

Ja und auch nochmal alle Bits einzeln durchgegangen + Grundeinstellung ( keine Fehlermeldung)...
Softwarestand habe ich leider gar nicht gecheckt, wollte das Ding nicht so lang dran lass weil es immer die Standheizung an und ausschaltet. Aber ich dachte die bekommt man nicht so leicht geupdatet.?

Wenn man das File und das passende Tool (z.B. VCP) hat, geht das ruckzuck.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, passt das 3G8907044A Touch in den B8 TDI? Oder geht nur das 5NA907044AJ? Aktuell habe ich noch das mit den Knöpfen 5G0907044BP nur Sitzheizung und beheizte Frontscheibe.

3G8 ist ja original Passat. Das 5NA stammt aus dem Tiguan.
Also um deiner Frage eine Antwort zu geben. Ja

Hallo in die Runde.
Hat hier vielleicht noch jemand ein Klimabedienteil mit der Nummer 3G8 907 044 C zu verkaufen?Hab online alles abgesucht,nichts zu finden.Der Freundliche verlangt 650€ dafür,bisl happig wie ich finde.

Zitat:

@boerni_kahl schrieb am 4. März 2023 um 14:32:03 Uhr:


Moin und Gruß in die Rund... ( bin Forumsfrischling 🙂 )

Ich fahre ein Passat B8 (2017) und habe mir auch ein Klimabedienteil (5NA.907.044.AQ mit Standheizung und soll aus einem Tiguan sein) besorgt. Beim Einbau musste ich feststellen, so bald ich das Bedienteil anstecke beginnt die Standheizung sich von allen ein und wieder aus zu stellen. Das bleibt auch so nach dem codieren (Fehlerspeicher leer). Zurück auf das alte Bedienteil
alles gut.

Wahrscheinlich defekt aber vielleicht hat jemand Erfahrungen.?

MfG

Habe heute noch einmal das selbe Bedienteil (5NA.907.044.AQ Tiguan) eingebaut welches ich für 150 Teuros bei Ebay ergattert habe und siehe da es funktioniert einwandfrei. Es sieht echt neuwertig aus... Ist aber aus Litauen. Wer Interesse hat, (https://www.ebay.de/itm/275490573918) noch ist die Anzeige online.

Zitat:

@boerni_kahl schrieb am 16. Mai 2023 um 19:06:27 Uhr:



Zitat:

@boerni_kahl schrieb am 4. März 2023 um 14:32:03 Uhr:


Moin und Gruß in die Rund... ( bin Forumsfrischling 🙂 )

Ich fahre ein Passat B8 (2017) und habe mir auch ein Klimabedienteil (5NA.907.044.AQ mit Standheizung und soll aus einem Tiguan sein) besorgt. Beim Einbau musste ich feststellen, so bald ich das Bedienteil anstecke beginnt die Standheizung sich von allen ein und wieder aus zu stellen. Das bleibt auch so nach dem codieren (Fehlerspeicher leer). Zurück auf das alte Bedienteil
alles gut.

Wahrscheinlich defekt aber vielleicht hat jemand Erfahrungen.?

MfG

Habe heute noch einmal das selbe Bedienteil (5NA.907.044.AQ Tiguan) eingebaut welches ich für 150 Teuros bei Ebay ergattert habe und siehe da es funktioniert einwandfrei. Es sieht echt neuwertig aus... Ist aber aus Litauen. Wer Interesse hat, (https://www.ebay.de/itm/275490573918) noch ist die Anzeige online.

Wenn das Teil aus Litauen kam. Musstest du noch Zollgebühren bezahlen?
Wie hast du bezahlt? Paypal?

Zitat:

@_DAYTONAGRAU_ schrieb am 16. Mai 2023 um 20:35:33 Uhr:



Zitat:

@boerni_kahl schrieb am 16. Mai 2023 um 19:06:27 Uhr:


Habe heute noch einmal das selbe Bedienteil (5NA.907.044.AQ Tiguan) eingebaut welches ich für 150 Teuros bei Ebay ergattert habe und siehe da es funktioniert einwandfrei. Es sieht echt neuwertig aus... Ist aber aus Litauen. Wer Interesse hat, (https://www.ebay.de/itm/275490573918) noch ist die Anzeige online.

Wenn das Teil aus Litauen kam. Musstest du noch Zollgebühren bezahlen?
Wie hast du bezahlt? Paypal?

Kein Zoll und mit PayPal gezahlt ja... 6 Mai bestell - 16 Mai geliefert...

Zitat:

@Pierrez101 schrieb am 25. Januar 2023 um 16:33:22 Uhr:


Bei meinen Passat GTE FL aus 7/2020 heute beide Teile montiert.
War Plug and Play, brauchte zum Glück kein separates Kabel zu ziehen wie auf Seite 58 beschrieben.
Hier die Bilder mit Teilenr.
Für vorne braucht mann eine andere Blende, für hinten nicht.
Auch die Spreiznieten sind anders Vorne.

Zusammen mit die Neuen Logos ist er jetzt identisch mit ein ModelJahr 2021.

Wo ist der Unterscheid zwischen dem 11A.907.049 und dem 11A.907.049.B

Hallo miteinander,
ich habe ein kleines Problem und hoffe das mir jemand helfen kann. Es hat zwar nicht direkt mit dem Thema zu tun, aber ich glaube hier kann mir geholfen werden.
Leider habe ich versehentlich bei meinem Klimabedienteil (GTE FL, mit Drehregler, Standheizeung, Lenkradheizung) einen Werksreset gemacht und damit die Codierung gelöscht.
Hat vielleicht jemand noch die Codierung?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Die Codierung hängt von der Ausstattung ab. Mit VCDS ist eigentlich alles gelabelt. Vor allem, weil du die APK auch alle setzen mußt. Diese werden beim Werksreset ebenfalls zurückgesetzt. Wenn Du irgendwann mal am Stg 08 etwas mit VCDS codiert hast, schau mal im Debug Ordner von VCDS. Dort werden die Codieruntg vor der Änderung gespeichert. Allerdings keine komplette Liste der APK's. Das ist also weiterhin Handarbeit. Dazu kommt noch, daß Du die Klappenendanschläge neu anlernen, so wie den Kompressorerstlauf durchführen mußt.

Im übrigen sollte man mit solchen "Spielereien" vorsichtig sein. Es gibt Stg, wo man das nicht mehr so ohne weiteres hinbekommt, weil dann auch mal die Parameter auf EOL gesetzt (gelöscht) werden. Da kann man dann mit VCDS /OBD 11 etc nix mehr richten.

Die Klappenendanschäge und den Kompressorerstlauf habe ich bereits gemacht und soweit funktioniert die Klima wieder. Auch die Codierung habe ich so grob gemacht. Aber es sind noch nicht alle Funktionen wieder da, wie zum Beispiel AirCare. Außerdem beschlägt die Frontscheibe ab und zu aus heiterem Himmel. Wenn ich defrost einschalte wird sie sofort wieder klar.
Ich schau mir mal den Debug Ordner an, vielleicht finde ich da was. Vielen Dank schon mal für den Tipp.

Zitat:

@-MV- schrieb am 10. Juli 2023 um 13:03:23 Uhr:


Die Klappenendanschäge und den Kompressorerstlauf habe ich bereits gemacht und soweit funktioniert die Klima wieder. Auch die Codierung habe ich so grob gemacht. Aber es sind noch nicht alle Funktionen wieder da, wie zum Beispiel AirCare. Außerdem beschlägt die Frontscheibe ab und zu aus heiterem Himmel. Wenn ich defrost einschalte wird sie sofort wieder klar.
Ich schau mir mal den Debug Ordner an, vielleicht finde ich da was. Vielen Dank schon mal für den Tipp.

Wenn du einen Autoscan mit Vcds gemacht hast, steht die Codierung in der Datei drin.

Musst dann mal im Ordner Scans schauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen