Touch Kimabedienteil

VW Passat B8

Hallo Leute.

Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.

Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.

Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html

https://de.aliexpress.com/i/33049030029.html

Lcd-touch-screen-automatische-klimaanlage-panel-automatische-ac-klimaanlage-schalter-f-r-mqb-tiguan-f-r-jpg-q50
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:


Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?

Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.

Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.
Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.
Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.

Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.
Da gibt es zwei Lager:
- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.
- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.

Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.

1246 weitere Antworten
1246 Antworten

AirCare war, glaube ich, relativ weit hinten in den Bits. Heißt auch nicht direkt AirCare 😁

Leider habe ich keinen Auto-Scan gemacht. Aber vielleicht bringt mich der Debug Ordner weiter. Ich bin nur erstmal im Urlaub, danach versuche ich es nochmal.

Zitat:

@-MV- schrieb am 11. Juli 2023 um 14:16:52 Uhr:


Leider habe ich keinen Auto-Scan gemacht. Aber vielleicht bringt mich der Debug Ordner weiter. Ich bin nur erstmal im Urlaub, danach versuche ich es nochmal.

Hattest du das Touch selber nachgerüstet?

Ich habe (noch) kein Touch, ich habe das mit den Drehreglern. Hier wurde aber schon so ausführlich über die Klimasteuerung gesprochen das meine Hoffnung auf Hilfe hier am höchsten war.
Wenn ich mein aktuelles Bedienteil nicht wieder in den Griff bekomme werde ich auch auf Touch umsteigen.

Ähnliche Themen

Ich melde mich nochmal zurück. Heute bin ich aus dem Urlaub zurück gekommen und habe mir mal den Debug Ordner vom VCDS angesehen. Leider habe ich am Klimasteuergerät nichts codiert bevor ich den Reset gemacht habe. Also komme ich nicht an die originale Codierung.
Vielleicht hat dieja doch noch jemand.
Hilft eventuell der genaue Steuerteil Typ?
5GE907044BB

Hat jemand von Euch etwas davon gehört, dass Klimabedienteile ab Produktion 2023 nicht mehr selbst codiert werden können?

So, ich habe mich soweit durch die Codierung gearbeitet und ansich funktioniert die Klima wieder.
Bei einem bin ich mir nicht so sicher, wird im Klimamenue die Sitzheizung angezeigt?

Guten Tag ich besitze einen B8 aus 2016 mit Manuelle Klimabedienteil habe so weit alles nachgerüstet, Sensoren und Kabel verlegt Touch Bedienteil eingebaut jetzt brauche ich Codierung für dem kann mir bitte jemand helfen? Erste Bild ist vom neuen Touch Bedienteil,zweite von alten Manuelle Bedienteil.

Screenshot_20230815_122538_Gallery.jpg
Screenshot_20230815_122511_Gallery.jpg

Bit für Bit durchgehen und die Coderiung im China Touchpanel anpassen. Ditto anschliessend für die APK. Danach Klappenstellung und Kompressorerstlauf duchführen. Dein manuelles Panel kannst Du nur als Anhalstpunkt nutzen.

Hat eigentlich schon mal jemand vom Touch auf das alte umgerüstet? Mein Touch hat leider einen unschönen Kratzer und ehrlich gesagt, gefällt mir bei der Klima Oldschool-Bedienung besser..

Ich hatte mal von klassisch auf Touch und bin wieder sehr zufrieden auf klassisch zurück.
Ist alles kein Problem.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 27. August 2023 um 23:53:24 Uhr:


Ist alles kein Problem.

Danke für die Info, aber umcodieren muss man da, oder?

Zitat:

@glockmane schrieb am 27. August 2023 um 23:57:11 Uhr:



Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 27. August 2023 um 23:53:24 Uhr:


Ist alles kein Problem.

Danke für die Info, aber umcodieren muss man da, oder?

Ist vom Prinzip das selbe, ob vom alten auf Touch oder umgekehrt.

So ist es. Codierung vom Alten kopieren, mechanisch umbauen, Codierung einfügen, Kompressoreinlauf durchführen und fertig 🙂

Hast du eine Standheizung verbaut?

Hat es jemand geschafft mit Manuelle Klimabedienteil auf Touch Klimaautomatik nachzürusten ,ich habe es alles versucht aber ich kriege nicht hin,es geht erstens um die Klappen ich kann Temperatur nicht ändern kann auf HI einstellen bläst trotzdem Kalt raus und AC leuchtet garnicht,Kompressor einlauf kann ich gegebenenfalls auch nicht durchführen steht immer Abgebrochen wegen Sicherheitsgründen,Codierung habe ich von alten Übernommen aber nur als anhaltspunkt

Deine Antwort
Ähnliche Themen