Touch Kimabedienteil

VW Passat B8

Hallo Leute.

Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.

Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.

Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html

https://de.aliexpress.com/i/33049030029.html

Lcd-touch-screen-automatische-klimaanlage-panel-automatische-ac-klimaanlage-schalter-f-r-mqb-tiguan-f-r-jpg-q50
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:


Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?

Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.

Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.
Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.
Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.

Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.
Da gibt es zwei Lager:
- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.
- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.

Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.

1246 weitere Antworten
1246 Antworten

Zum GTE Klimabedienteil.
Hab mir von einem Freund ein GTE Klimabedienteil geliehen um mal was Ursachenforschung zu betreiben.

Bei mir bleibt auch das Klimabedienteil tot hinten.

Super das du es machst. Beim Facelift geht aber was ist den da anders.

Alle Sub auf dem LIN sind nicht zu erreichen.
Kann ja eigentlich nur noch anderes belegt sein.

Screenshot_20211101-113627_Chrome.jpg

Da brauche Ich deine hilfe

Ähnliche Themen

Oder jemand anders den das vergleichen kann.

Heute war eine freund bei mir mit Seine Passat GTE 2021.

Das Touchclima ist das gleiche teilenr vorne und hinten.

Codierung ist auch exact das selbe.

Den Gateway ist anders, es ist eine 3Q0907530AH
Und bei mir 5QE907530D

Aber das fremde war im Adresse 08 das bei mir nicht den sub menu Offenen kann und bei ihm geht es und seht Mann das hinten display

Und weiter ist mir aufgefallen das den e-manager menu auch beim Facelift im clima verfugbar ist.
Bei mir ist das im wagen Menu
( das Navi / media ist gleiche)

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Hi,
das liegt am MIB 3.

Cool wäre gewesen zu gucken ob auf pin 16 lin liegt, bzw mit dem Multimeter durchgangprüfen bis der richtige Kontakt anschlägt.

Aber will ja nicht jeder neues Auto zerlegt haben.

Ja leider geht das nicht.

Ich Hofe eine hier auf forum mit eine Facelift GTE den das Nachsehen kann.

Vielleicht jemand den die pinbelegungen vergleichen kann

@monstermolt
@jimmyvw

Das ist schon ziemlich merkwürdig. Läßt sich den bei euch mit dem Touchklima Stg der Lüftermotor verstellen / ansprechen? Falls ja, kann es an einer Verkabelungsänderung / Pinbelegung eigentlich nicht liegen. Das Stg vom Lüftermotor liegt auf dem gleichen LIN bus, wie das E265 (hintere Klima Stg)

Zitat:

@jimmyvw schrieb am 1. November 2021 um 21:50:23 Uhr:


Aber das fremde war im Adresse 08 das bei mir nicht den sub menu Offenen kann und bei ihm geht es

Das war was ich ein paar Beiträge vorher gemeint hatte.

Die beiden Stg (Klimakompressor & PTC Heizung), die in Deinem VCDS Scan erkannt werden, hängen alle am Ladegerät für die HV Batterie und daß ist wiederum für Klima Stg über den CAN erreichbar.

Das funktioniert. Nur Luftgütesensor und hinten nicht.

Screenshot_20211102-085628_WhatsApp.jpg

Hmm, Sonnensensor hängt direkt am 08 Stg (20 pol pins 1,3,9 + 17) und wenn der Lüftermotor steuerbar ist, habe ich erstmal keine Erklärung, warum das E265 nicht läuft. Hard- und Software- versionen sind mit der von jimmyvw Freund geposteten identisch. Sollte also auch kein Protokollproblem sein.

Luftgütesensor....hatte erst Sonne und geändert warst aber schneller.

😁 bin heute ausgeschlafen 🙂 Der hängt natürlich am LIN dran. Beim normalen Passat am 08 und beim GTE, so weit ich sehe, am Klimakompressor (der wiederum am AX4 und somit am CAN Bus hängt). Da scheint also ein Unterschied zu sein.

Wird beim Touch in der Codierung expliziet der GTE als Modellvariante aufgeführt? Falls ja, versuch dort mal den normalen Passat zu codieren (nur um zu sehen, ob dann das E265 anspringt) Wobei ich im SLP von 2019+ keine andere Belegung des E265 gefunden habe.

Nein...nur hybrid ist extra zu codieren.
Aber es ist eine extra SW und HW.
Mein freund hatte es für ein normal gekauft lief aber nicht und klima hinten auch tot.

Da sollte den Verkabelung anders sein. Ich weiß auch nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen