Touch Kimabedienteil

VW Passat B8

Hallo Leute.

Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.

Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.

Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html

https://de.aliexpress.com/i/33049030029.html

Lcd-touch-screen-automatische-klimaanlage-panel-automatische-ac-klimaanlage-schalter-f-r-mqb-tiguan-f-r-jpg-q50
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:


Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?

Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.

Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.
Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.
Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.

Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.
Da gibt es zwei Lager:
- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.
- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.

Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.

1246 weitere Antworten
1246 Antworten

Ist aber wahrscheinlich ohne Sitzlüftung, oder?

Ja, ohne Sitzlüftung.

Was letzte Preis ;-)

Anfragen Bitte nur über PN

Ähnliche Themen

Moin Zusammen,
ich habe wieder auf analog zurückgerüstet. 720€ für ein Neues bei VW (wenn es denn lieferbar wäre) ist mir einfach fürs Gebotene zu teuer.

Mein Problem jetzt: Ich bekomme den automatischen Kompressoreinlauf nicht zu Gange. So ein Mist. Müssen hier andere Werte rein als die 120 Sekunden? Danke euch

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 28. Oktober 2021 um 16:58:16 Uhr:


Moin Zusammen,
ich habe wieder auf analog zurückgerüstet. 720€ für ein Neues bei VW (wenn es denn lieferbar wäre) ist mir einfach fürs Gebotene zu teuer.

Mein Problem jetzt: Ich bekomme den automatischen Kompressoreinlauf nicht zu Gange. So ein Mist. Müssen hier andere Werte rein als die 120 Sekunden? Danke euch

720€ für das bedienteil was rufen die für Preise auf.
Hab meins auch bei VW geholt und fast die Hälfte bezahlt.

Ich hab es jetzt soweit hinbekommen, dass er übrrhaupt was macht.
Bei mir standen in den APKs 10 und 0 Sekunden.

Aber egal ob 10, 120 oder 60 Sekunden. Es pustet wie wild, AC blinkt und VCDS meldet „Läuft nicht“. Zeitgleich wird ein Fehler über den unterbrochenen Einlauf abgelegt. Echt blöd…

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 28. Oktober 2021 um 16:58:16 Uhr:


Mein Problem jetzt: Ich bekomme den automatischen Kompressoreinlauf nicht zu Gange. So ein Mist. Müssen hier andere Werte rein als die 120 Sekunden? Danke euch

Erst Fehlerspeicher löschen
Motor laufen lassen
Klappen anlernen
Nach dem VCDS okay durchgeführt schreibt auf Stopp gehen
Bei beiden "Einlauf" Parametern 120 eingeben (auch! wenn es schon drin steht)
Kompressor Erstlauf aktivieren

Falls 120 nicht geht (ist mir noch nie passiert, allerdings bei einem hier im Forum war es so) dann versuche es mit 60 in beiden APK. Ich mache es auch immer über VCDS und nicht mit Knöpfchen-Kombo

Außerdem darf die Aussentemp nicht zu niedrig sein, sonst wird der Kompressor nicht angesteuert (steht dann aber auch im VCDS Logtext drin)

Schlägt es beim ersten Mal (mit 120) Fehl, dann die *gesamte* Prozedur von oben wiederholen

Danke nochmals 🙂 hat inzwischen geklappt.
Ich habe hier eine Anleitung gehabt, in der stand, dass nach APK-Anpasung das Steuergerät geschlossen und Zündung kurz abgeschaltet werden soll. Das hab ich dann mal nicht gemacht nach der Anpassung und schon lief es nach dem 3. Mal. Auch Funktionstests waren erfolgreich.

Falls das Problem nochmal bei jemandem auftaucht, die Initialisierung per Affengriff funktioniert häufig zuverlässiger als die mit VCDS...

... und sonst wenn man hat mit Odis...

Will nochmal mein Phänomen einwerfen, dass sich trotz ausgeschalteter Automatik die Luftstärke mit der eingestellten Temperatur automatisch anpasst. Hat das noch jemand bei dem China Bedienteil? Evtl. ein Crack hier unterwegs, der weiß, unter welcher APK sich das anpassen lässt?

Heute ist mir aufgefallen, dass es keine Restwärme Bedienung gibt 🙁

Ne, das haben die Touch nicht mehr.
Hat aber in der Vergangenheit auch oft nicht so Funktioniert, wie es könnte/sollte.
Sprich, es wurde nicht so lange warme Luft bereit gestellt, wie theoretisch möglich wäre, weil der Wärmetauscher nicht mit frischen warmen Wasser versorgt wurde.

Danke für die Auskunft 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen