Touch Kimabedienteil
Hallo Leute.
Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.
Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.
Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:
Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.
Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.
Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.
Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.
Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.
Da gibt es zwei Lager:
- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.
- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.
Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.
1246 Antworten
Clima teilenr Passat GTE facelift 2021
okay, then try to start VCDS in experimental mode. You need to switch (via config program, where you also can update the interface) to beta mode. After that you should, once you open your control unit via VCDS, get a message asking if the experimental coding should be sent. Answer that with yes and see if you can get the rear unit coded. Oh and your car does have the 3-Zone climate control original from VW? Or are you coming from 2 Zone and want to upgrade to 3 zone?
Hi Lightningman
Yes it was 3 zone original as you can see on picture with original climatecontrol.
I can try the experimental mode. This clima really stress me
Hallo, ich bekomme das neue Bedienteil nicht codiert. Es übernimmt die neuen Werte vom alten nicht…
wo liegt das Problem?
Ähnliche Themen
Wie alt sind deine Projekte bei Odis?
Die werden zu alt sein.
Aktuell
Ok heute kleine update.
Wie schon beschreiben habe ich das teilnr von de Passat GTE Facelift gesucht fur vorne.
Fur hinten ist es das gleiche teilnr was ich auch schon ab Werkstatt eingebaut ist. nur den Baujahr und K nr ( sehe Bild) sind anders.
Also habe ich mir eine aus 2020 gekauft und eingebaut. Danach den Taster Kombination aber immer noch geht den hinten display nicht eingeschaltet
Ich dachte für vorne hast du?
Ich hätte noch ein Freund der ein Klimabediebteil für vorne vom GTE zu verkaufen hat.
3G8907056D (ohne SH)
Zitat:
@monstermolt schrieb am 29. September 2021 um 13:59:06 Uhr:
...ein Freund der ein Klimabediebteil für vorne vom GTE zu verkaufen hat.
Geklaut? 😁
Vorne Habe Ich eingebaut
Den 3G8907056D ( sehe scan)
Aber hinten geht nicht an
Ich muss auch mal eine Frage in den Raum werfen, da ich einen Firmenwagen hatte, wo das nicht so war.
Mein Klimabedienteil hat eine Art „Halbautomatik“. Automatik ist aus, wenn ich an der Temperatur drehe, verstellt sich aber die Gebläsestärke.
Gehe ich z.B. auf Low, geht das Gebläse auf Max. Kennt sich da einer aus?
Ist doch logisch, so größer die Wunsch Temperatur von der aktuell im Auto vorhandenen Temperatur abweicht, desto mehr Luft muss ja in kurzer Zeit durchs Auto um die Wunsch Temperatur schnell zu erreichen.
Du kannst auch anstatt auf Auto, deine Klima auf die gewünschten düsen stellen, dann sollte er nicht so krass mit dem Gebläse reagieren. Ansonsten mit den Einstellungen sanft, normal, intensiv spielen und gucken.
Oder du stellst erst die Temperatur ein und gehst dann mit der Gebläsestufe auf dein gewünschtes Niveau runter.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 30. September 2021 um 09:13:18 Uhr:
Ist doch logisch, so größer die Wunsch Temperatur von der aktuell im Auto vorhandenen Temperatur abweicht, desto mehr Luft muss ja in kurzer Zeit durchs Auto um die Wunsch Temperatur schnell zu erreichen.
Du kannst auch anstatt auf Auto, deine Klima auf die gewünschten düsen stellen, dann sollte er nicht so krass mit dem Gebläse reagieren. Ansonsten mit den Einstellungen sanft, normal, intensiv spielen und gucken.
Also die Logik habe ich verstanden. Deswegen hat es für mich auch durchaus Sinn gemacht, nur fand ich es bisschen nervig, wenn ich die Temperatur verstellt habe und jedes Mal das Gebläse hoch geht und es beim deutschen Firmenwagen eben überhaupt nicht war.
Deswegen dachte ich, dass ich evtl. bei der Codierung was falsch gemacht habe.