Touch Kimabedienteil

VW Passat B8

Hallo Leute.

Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.

Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.

Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html

https://de.aliexpress.com/i/33049030029.html

Lcd-touch-screen-automatische-klimaanlage-panel-automatische-ac-klimaanlage-schalter-f-r-mqb-tiguan-f-r-jpg-q50
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:


Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?

Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.

Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.
Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.
Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.

Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.
Da gibt es zwei Lager:
- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.
- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.

Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.

1246 weitere Antworten
1246 Antworten

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 3. August 2021 um 16:55:15 Uhr:


Gibt es denn Funktionsunterschiede zwischen dem KbT des Tiguan und Passat?

Tiguan hat eine andere Luftführung. Die Chinakracher kann man platformmäßig codieren. Ob das bei den EU Teilen auch möglich ist, weiß ich nicht.

Doch, geht ebenfalls. Ich habe das 5NA im Golf und entsprechend codiert.

Hab auch ein tiguan im Passat läuft auch einwandfrei, den Fahrzeugtyp kann man in der Codierung einfach einstellen.
Und die blende ist im Passat und im arteon egal ob FL oder VFL immer die selbe. Glaub auch im Golf ist die gleiche drin.

Zitat:

@wk205 schrieb am 3. August 2021 um 18:19:03 Uhr:


Doch, geht ebenfalls. Ich habe das 5NA im Golf und entsprechend codiert.

Hast du das in der langen Codierung eingestellt das es für den Golf ist?

Ähnliche Themen

Oh muss ich nochmal sehen. Ich hab auch nur die lange Codierung übertragen, Klappenendanschläge anlernen und Kompressoreinlauf.

Das hat dann alles geklappt; so verrichtet die Klima tadellos ihren Dienst.

Wenn ich dann das Auto noch von Tiguan auf Passat umstellen muss, wäre ich dankbar für die Info, wo das geschehen muss 🙂

@PassatB8: Ja, ich meine in den ersten Bytes.

@8SoA6: Die Blende im Golf ist anders, passt nicht im Passat. Passat und Arteon sind tatsächlich gleich.

Habs bei mir mit obd gemacht da ist ein extra Menü Punkt für Fahrzeug Typ gewesen wenn ich mich recht erinnere einmal fürs Fahrzeug also passat und dann noch für den Variant/Limo.

Kann ich bestätigen. Bin mal eben fix mit VCDS ran.
Im ersten Byte (Byte 0) ist sowohl „Karosserieform Variant“ als auch „Plattform B“ codiert. Und im Byte 1 dann Marke VW.
Das ganze zusammengefügt kann nur der Passat Variant sein. Das hat er bei mir über das Kopieren der Codierung seinerzeit bekommen.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 3. August 2021 um 19:20:18 Uhr:


Kann ich bestätigen. Bin mal eben fix mit VCDS ran.
Im ersten Byte (Byte 0) ist sowohl „Karosserieform Variant“ als auch „Plattform B“ codiert. Und im Byte 1 dann Marke VW.
Das ganze zusammengefügt kann nur der Passat Variant sein. Das hat er bei mir über das Kopieren der Codierung seinerzeit bekommen.

Perfekt. Ich mache mich morgen ran. Hoffe es geht leichter wie gedacht

So nun gestern auch geschafft einzubauen. Alles in allem leichter als gedacht. Klappen und Kompressor mussten bei mir nicht angelernt werden, ich vermute weil es schon mal verbaut war. 3 Zone funktioniert und Blende (Tn 3G8863041) passte auch nachdem die 2 unteren Nasen abgeknipst wurden. Bin happy.

Ganz großen Dank an die Vorredner und der Hilfe von euch. Top 😉 😎

3. Zone.jpg
Tiguan Kbt mit Standheizung und Passat Blende.jpg

gibt es mittlerweile eigentlich eins mit "rest" taste/funktion und sitzheizung+Kühlung zusätzlich am besten dort mit Lenkradheizungssymbol

Zitat:

@PassatB8 schrieb am 5. August 2021 um 15:51:37 Uhr:


Klappen und Kompressor mussten bei mir nicht angelernt werden, ich vermute weil es schon mal verbaut war.

Ich würde es trotzdem machen, da Dein Kompressor und Deine Klappen nicht unbedingt die gleichen Werte haben, wie die vom Vorbesitzer. Beim Passat B8 ist der Klimakompressor leistungsgeregelt. Er wird also nicht mehr, wie früher, über eine Magnetkupplung getaktet.

Zitat:

@Timmota schrieb am 5. August 2021 um 16:03:26 Uhr:


gibt es mittlerweile eigentlich eins mit "rest" taste/funktion und sitzheizung+Kühlung zusätzlich am besten dort mit Lenkradheizungssymbol

Nein, nicht bei den EU Modellen. Bei den Chinas gibt es mittlerweile mit LRH als (mehr oder weniger) Direkttaste (halt wie bei den Drehies). Die "großen" EU Touchvarianten hatte ich hier gepostet:

https://www.motor-talk.de/.../touch-kimabedienteil-t6806095.html?...

Ich denke die Resttaste ist Geschichte

Hm China Land. Da bin ich gespannt wie sich das mit dem kaufen von dort verhält.
Eigentlich liefern die ja nie direkt, außer man wählt Express Versand. Also sollten keinerlei Gebühren auflaufen.
Ich habe schon jahrelang dort gekauft und nie zoll gezahlt. Egal ob Handy, Saugroboter oder Firlefanz.

Ja das denke ich auch. Schade eig. So drei mal im Jahr war die schon in Verwendung 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen