Touch Kimabedienteil
Hallo Leute.
Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.
Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.
Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:
Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.
Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.
Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.
Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.
Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.
Da gibt es zwei Lager:
- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.
- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.
Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.
1246 Antworten
Top ich danke euch. Hab mir das Teil auch erstmal organisiert. Schaue ich mir dann mal an, wie das Teil so wirkt.
Wie oft drückt man am Klimabedienteil denn........eigentlich selten...
Ich eigentlich schon ziemlich viel, wohin die Luft soll, welche Temperatur und die Stärke stelle ich meistens einmal zu Fahrtbeginn und noch einmal während der Fahrt ein. Ist bei mir bis jetzt noch nicht schmierig geworden.
Man sieht schon Fingerabdrücke wenn die Klima aus ist aber bei weiten nicht so extrem wie auf dem glasdisplay vom DP, hab jetzt immer ein reinigungstuch mit im auto regelmäßig das DP reinigen und von Fingern befreien da geh ich auch über die Klima mit drüber. Also wer schon die neue Generation Radios hat wird mit den leichten abdrücken auf der Klima klar kommen die sind wesentlich weniger zu sehen. Schalte eigentlich auch täglich an meiner Klima hoch und runter.
Also mir gefällt beides sehr gut finde passt super zusammen und nach kurzer Eingewöhnung lässt sich die Klima auch sehr gut bedienen auch blind zumindestens die wichtigsten Sachen, wie Sitzheizung und temp rauf und runter mach ich mittlerweile blind.
Ähnliche Themen
Das klingt super 🙂
Ich schaue sie mir an und entscheide dann über den Verbau.
Im Autohaus kann man sowas ja nie testen 🙁
Hab sie noch nie live bedient. Erst kommenden Dienstag. Dann hole ich den neuen Abteilungswagen ab (Arteon Shooting Brake in Lapiz Blue mit 200 PS TDI).
Mir ging es eher darum, was Neues zu haben nach 8 Jahren Drehregler im B7 - zumal sie im B7 DEUTLICH hochwertiger waren.
Wie gesagt finde das passt auch optisch viel besser zu den neuen Display. Die Temperatur Anzeige ist ein Ecken größer als bei den drehreglern ist auch ganz nett und die Bedienung eben gewohnheitssache wie bei allem neuen.
Nach dem ich heute morgen versucht habe den kompressor Einlauf zu starten, geht bei mir AC nicht mehr. Beim Einlauf stand, Wert nicht gültig Parameter nicht gefunden?!
Zitat:
@Lightningman schrieb am 15. August 2020 um 17:57:39 Uhr:
Zum Thema Kompressorerstlauf:Wie ich weiter oben schon schrieb, denke ich daß ich weiß wo es hängt. Ist aber für mich das erste Mal, daß es nicht direkt funzt. Hängt evtl mit der Kombo von SW/HW die auf dem Bedienteil drauf ist, zusammen.
- Stg nach Wunsch / Ausstattung codieren
- Fehlercodes löschen Diese kommen wohl zum Teil durch das Testen in der Fabrik. Bei mir waren es 22 Fehler
- Stg schliessen
- Stg neu öffnen==> Anfang
- FS nochmal checken. Es darf hier maximal stehen: Kompressorerstlauf nicht durchgeführt & keine Grundstellung
- Klima Stg muß angeschaltet sein
- In Basic Settings gehen und dort Klappen adaptieren anwählen + Start
- Es steht dann dort Not Running. Stimmt aber nicht.
- Bedienfeld beachten. Es blinken einige LEDs.
- Warten bis diese aufhören zu blinken.
- Zur Sicherheit weitere 30 Seunden warten.
- Befehl über "Stoppen" im VCDS beenden
-** Danach DIREKT zu Compresssor Erstlauf Automatic gehen und starten
- Der Prozess dauert etwa 2 Minuten wobei sich Motordrehzahl ändert und im Klima Stg LEDs blinken
- VCDS zeigt an wenn der Prozess erfolgreich warSollte beim Schritt ** ein Fehler auftauchen (ist mir bei diesem Bedienfeld das erste Mal passiert), bitte folgendes machen:
- Security Access wird nicht benötigt, wobei das Touch scheinbar einen Code hat
(die alten haben das nicht unterstützt)- Adaption aufrüfen und im Suchfeld "run" eingeben + Enter drücken
(kann bei der deutschen Version evtl "lauf" heißen, bevor man hier wieder rumdiskutieren muss 🙄)- Dann im Auswahlfeld die IDE01503 und anschliessend die IDE03176 anschauen
- EGAL was dort steht (kann 0 60 oder 120 sein) 120 eingeben (AUCH dann wenn es schon da steht)
- bei beiden Kanälen übernehmen
- Stg schliessen
- Zündung aus
- kurz <1 Minute) warten
- Zündung an
- Beim Schriitt oben "==> Anfang" wieder einsteigen
(also auch bei Erfolg der Endlagen anlernen, diese nochmal durchführen.Danach geht der Kompressorerstlauf ohne Fehlermeldung
Edit: noch 2 Bilder zur Hilfe
Versuch es mal so. Hatte kürzlich auch den Fall. Beide APK auf 120sec dann lief es auch.
Zitat:
@f-a-c-e schrieb am 31. Mai 2021 um 12:39:16 Uhr:
Zitat:
@Lightningman schrieb am 15. August 2020 um 17:57:39 Uhr:
Zum Thema Kompressorerstlauf:Wie ich weiter oben schon schrieb, denke ich daß ich weiß wo es hängt. Ist aber für mich das erste Mal, daß es nicht direkt funzt. Hängt evtl mit der Kombo von SW/HW die auf dem Bedienteil drauf ist, zusammen.
- Stg nach Wunsch / Ausstattung codieren
- Fehlercodes löschen Diese kommen wohl zum Teil durch das Testen in der Fabrik. Bei mir waren es 22 Fehler
- Stg schliessen
- Stg neu öffnen==> Anfang
- FS nochmal checken. Es darf hier maximal stehen: Kompressorerstlauf nicht durchgeführt & keine Grundstellung
- Klima Stg muß angeschaltet sein
- In Basic Settings gehen und dort Klappen adaptieren anwählen + Start
- Es steht dann dort Not Running. Stimmt aber nicht.
- Bedienfeld beachten. Es blinken einige LEDs.
- Warten bis diese aufhören zu blinken.
- Zur Sicherheit weitere 30 Seunden warten.
- Befehl über "Stoppen" im VCDS beenden
-** Danach DIREKT zu Compresssor Erstlauf Automatic gehen und starten
- Der Prozess dauert etwa 2 Minuten wobei sich Motordrehzahl ändert und im Klima Stg LEDs blinken
- VCDS zeigt an wenn der Prozess erfolgreich warSollte beim Schritt ** ein Fehler auftauchen (ist mir bei diesem Bedienfeld das erste Mal passiert), bitte folgendes machen:
- Security Access wird nicht benötigt, wobei das Touch scheinbar einen Code hat
(die alten haben das nicht unterstützt)- Adaption aufrüfen und im Suchfeld "run" eingeben + Enter drücken
(kann bei der deutschen Version evtl "lauf" heißen, bevor man hier wieder rumdiskutieren muss 🙄)- Dann im Auswahlfeld die IDE01503 und anschliessend die IDE03176 anschauen
- EGAL was dort steht (kann 0 60 oder 120 sein) 120 eingeben (AUCH dann wenn es schon da steht)
- bei beiden Kanälen übernehmen
- Stg schliessen
- Zündung aus
- kurz <1 Minute) warten
- Zündung an
- Beim Schriitt oben "==> Anfang" wieder einsteigen
(also auch bei Erfolg der Endlagen anlernen, diese nochmal durchführen.Danach geht der Kompressorerstlauf ohne Fehlermeldung
Edit: noch 2 Bilder zur Hilfe
Versuch es mal so. Hatte kürzlich auch den Fall. Beide APK auf 120sec dann lief es auch.
Motor an oder nur Zündung?
für klimakompressor motor an.
Moin Zusammen,
kann es sein, dass beim B8 die Radioblende ab muss, wenn die Klimablende entfernt werden soll?
Jaaa…
Unten drunter kommst du erst an die Verriegelung des bedienteils.
Hab es gerade erst hinter mich gebracht.
So Bedienteil ist drin. Klappenanschläge haben funktioniert. Leider klappt der Kompressoreinlauf nicht.
Weder mit 60 noch mit 120 Sekunden.
Es heißt jedes Mal, dass die Wertebereiche oder Parameter ungültig sind.
Hat jemand eine Idee für mich? 🙂
Musste da auch glaube ich 10 mal probieren, bis dass dann auf einmal funktionierte
Okay. Mit welchen Werten? Und Motor lief ja schon vor dem Start des Einlaufs oder?
Edit: Hat dann nach wiederholten Malen geklappt 🙂
Beide APKs auf 120 und dann drei oder vier Anläufe inkl. Klappenendanschläge 🙂
Läuft alles. Vielen Dank