Touch Kimabedienteil
Hallo Leute.
Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.
Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.
Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:
Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.
Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.
Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.
Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.
Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.
Da gibt es zwei Lager:
- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.
- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.
Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.
1246 Antworten
Hab die schon immer mal genutzt wenns sehr heiß war zum schnellen runter kühlen, wäre jetzt kein Beinbruch, aber hätte ja sein können das es da was im Menü gibt oder man freischalten kann aber hab nix gefunden.
Zitat:
@Breia schrieb am 5. April 2021 um 18:22:51 Uhr:
Seit der Grundeinstellung läuft die Klima wie sie soll, hab aber dafür den Fehler bekommen, nochmals ne Grundeinstellung durchgeführt, Fehler bleibt bestehen.
Hab den selben Fehler wie du im FS, wollt man fragen, ob du schon eine Lösung dafür gefunden hast?
Nein leider nicht.
Habe den Fehlerspeicher auch mit VCDS gelöscht bzw. die Grundeinstellung gefahren, aber der Fehler geht nicht weg. Naja solange alles funktioniert passts ja :-)
Wurde bestimmt schon merhmals beantwortet. Sorry habe es auf die Schnelle nicht gefunden:
Ab wann wird die Touch Climatronic verbaut?
Suche einen möglichst jungen gebrauchten mit 3-Zonen Klima ohne Touch!
An der Funktion verbessert sich ja mit Touch wohl auch nichts, oder hat die erweiterte Umfänge?
Ähnliche Themen
Seit dem letzten Modellwechsel im August 20 .
Und den MJ20 kann man ja leider auch nicht empfehlen. Würde nach nem MJ 18 oder 19 gucken
@__NEO__ : Warum kann man den nicht empfehlen?
Bei mir kommen Fahrzeuge ab Ende 2019 und später in Frage. Die sind dann ja schon alle min. Mj. 2020.
2.0 TDI 150 PS DSG suche ich.
Da gibt es ja nun wirklich ausreichend Lesestoff in den Facelift threads und dem MiB3 thread.
Beispiele: Hauptproblem dürfte aber das MIB3 Indotainment sein. Dazu keine Uhr im AID und Armaturenbrett - dafür nen tollen beleuchteten Passat Schriftzug, “eckiges AID mit sep. Anzeigen links und rechts” wie im Polo, “billigere Matrix-LED Scheinwerfer mit Abbiegelicht über die NSW sofern vorhanden (GTE), der Einklemmschutz an seitlich an der Heckklappe ist ja schon 2018 entfallen, Laneassist adaptiv nur bei manuell jedesmal zu aktivierendem Travelassist usw. usw., keine Scheinwerfer Reinigungsanlage mehr und was nicht sonst noch alles weggespart wurde...
So verschieden ist das. Die vorhandene Scheinwerferreinigungsanlage wäre für mich sogar ein Argument GEGEN das VfL.
Für mich spricht (abgesehen vom MIB 2.5) nichts für das Vorfacelift.
Die Leuchtgrafik, das Lapiz Blue, die Pretorias, Euro6dTemp und 6d sowie Matrix-LEDs sind alles Dinge, die ich da schon lieber mag.
Für mich das größte Wagnis war beim Vorfacelift das verpestete Kühlwasser, wenn Rost drin sitzt.
Wenn man sich für ein MJ20 entscheidet, dann besonderes Augenmerk auf das Infotainment. Alles mal probieren. Handy koppeln, via AppConnect oder so Musik laufen lassen, mal was navigieren etc.
Wenn kein Absturz und keine Tonaussetzer und alles läuft bis auf die bekanntlich fehlenden Funktionen (so ist es nämlich bei meinem MJ20), dann wird dich das MiB3 auch zufrieden machen. Der Rest des Autos sowieso 😉 ist ein klasse Fahrzeug.
Lass dir nicht das Märchen einreden, dass die MJ21 fehlerfrei sind. Da funktioniert zwar das Zielesenden an das Auto. Allerdings lese ich da genauso von Abstürzen, Aussetzern usw.
Wir hoffen auf das Update! Sowohl 20 als auch 21.
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 4. Mai 2021 um 17:57:29 Uhr:
Da gibt es ja nun wirklich ausreichend Lesestoff in den Facelift threads und dem MiB3 thread.Beispiele: Hauptproblem dürfte aber das MIB3 Indotainment sein. Dazu keine Uhr im AID und Armaturenbrett - dafür nen tollen beleuchteten Passat Schriftzug, “eckiges AID mit sep. Anzeigen links und rechts” wie im Polo, “billigere Matrix-LED Scheinwerfer mit Abbiegelicht über die NSW sofern vorhanden (GTE), der Einklemmschutz an seitlich an der Heckklappe ist ja schon 2018 entfallen, Laneassist adaptiv nur bei manuell jedesmal zu aktivierendem Travelassist usw. usw., keine Scheinwerfer Reinigungsanlage mehr und was nicht sonst noch alles weggespart wurde...
Was man nie hatte vermisst man nicht 😉
Letztlich fallen einem die meisten Unzulänglichkeiten ja nur auf wenn man bereits das VFL gefahren ist. Ich für meinen Teil würde auch nicht auf das FL umsteigen aber für neueinsteiger ist das kein schlechter Wagen mal abgesehen von dem MIB3 Problemen.
Ich habe bei mir von MIB2 auf MIB 2.5 umgerüstet und auch die touchklima nachgerüstet. Die Sachen laufen einwandfrei mir gefällt die touchklima gut und lässt sich auch erstaunlich gut bedienen nicht im Vergleich zum Golf 8 oder ID3. Und passt eben auch optisch sehr gut zum 9.2zoll Display.
Hast eine PN von mir bekommen 🙂
Zitat:
@Breia schrieb am 24. April 2021 um 22:17:24 Uhr:
Nein leider nicht.
Habe den Fehlerspeicher auch mit VCDS gelöscht bzw. die Grundeinstellung gefahren, aber der Fehler geht nicht weg. Naja solange alles funktioniert passts ja :-)
Hallo!
Kann man die Touch-Klima bei jedem Baujahr vom B8 nachrüsten?
Zitat:
@MrSmith8 schrieb am 7. Mai 2021 um 22:31:07 Uhr:
Hallo!Kann man die Touch-Klima bei jedem Baujahr vom B8 nachrüsten?
Ja
Zitat:
Hallo!
Kann man die Touch-Klima bei jedem Baujahr vom B8 nachrüsten?
Kann ich nicht empfehlen. Ich habe letzte Woche meinen neuen Passat bekommen, habe diese Touch-Bedienung und bin absolut unzufrieden. Während der Fahrt kannst du nicht einfach mal ohne komplett hingucken zu müssen die Gradzahl einstellen, geschweigedenn wenn du zu schnell drückst, die Gradzahl generell einzustellen, weil es dann ganz schnell auf „High“ oder „Low“ stellt!
Ich kann also nur davon abraten, auch wenn es optisch natürlich schöner ausschaut!
Es ist doch definiert (sogar einstellbar) wieeil Grad sich bei einem "Wisch" verstellen. Sicherlich ist es ein Umgewöhnung, aber alles machbar.
Ich zum Beispiel drücke nur auf die Sitzheizung. Den Rest macht meine KlimaAUTOMATIK ganz ohne mein Zutun