1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Touareg vs Q7

Touareg vs Q7

VW Touareg 1 (7L)

Nachdem ich so durch das web gesurft bin stellte ich mir die frage, ob ein touareg gleich zu stellen ist wie ein q7 oder x5? ich höre immer so viel vom q7 das er ein oberklassen suv ist und vom touareg hört man eig fast nichts meines erachtens nach!
ich meine der toareg spielt ja in der gleichen preisklasse wie der q7 und der x5 usw.
jeder mit dem ich rede sagt fast immer er möchte einen q7 haben als suv aber eig ist ja der toaureg genau so gut, aber wenn man sie drauf anspricht sagen sie immer ist ja nur ein vw! und das hasse ich!
was haltet ihr davon?
schöne grüße aus dem sonnigen österreich!
lg maxi

Beste Antwort im Thema

Ein wirklich schönes Diskussionsthema hast du hier aufgemacht.
Meiner Meinung ist ein Touareg gleichzustellen mit anderen europäischen SUV's der Oberklasse wie z. B. Mercedes ML, BMW X5 und Cayenne. Darüber hinaus sollte berücksichtigt werden, dass sowohl der Q7 also auch der Cayenne auf der gleichen Plattform wie der Touareg aufgebaut sind und Q7 als auch Touareg sowie die Rohkarosse des Cayenne in Bratislava produziert werden. Rein nüchtern betrachtet sind diese Fahrzeug noch nicht mal "made in Germany":D.
Der Q7 unterscheidet sich lediglich durch die Grösse (Länge) vom Touareg und spielt, wenn man es so sehen will in der Grössenliga wie der Mercedes GL. Der Unterschied beträgt gegenüber dem Touareg rd. 30cm, die dem Kofferraumvolumen (oder dritte Sitzreihe) des Q7 zugute kommen. Dass der Touareg kürzer ist, kommt auch wieder dem Handling zugute, denn mit einem Q7 möchte ich nicht in eine enge Tiefgarage oder enges Parkhaus fahren.
Hinzu kommt, dass der Touareg ein eigenständiges Innendesign mit sich bringt, währen im Q7 viele Details (z. B. Armaturenbrille sowie Armaturen) aus dem A6 wiederzufinden sind. Böse Zungen würden nun behaupten, der Q7 sei ein A6-Derivat...
Bezgl. der Ausstattungsmöglichkeiten liegen beide gleich auf und lassen sich mit all erdenklichen Schnickschnack ausstatten. Für den Touareg gibt's neben dem V10TDI sogar noch einen Zwölfzylinder, den's bei Audi (noch nicht) gibt. Das macht den Touareg neben dem Cayenne Turbo und MB ML 63 AMG zu einem der stärksten und schnellsten europäischhen SUV...
Dass der Touareg "nur" ein VW ist, muss nichts Schlechtes bedeuten, denn schliesslich konnte der Touareg im Gegensatz zum glücklosen Phaeton sich ein positives Image aufbauen...und wird keineswegs belächelt, sondern ist für mich in dieser Klasse eher das beste am Markt verfügbare Understatement-SUV. Dies wird auch schon dadurch deutlich, dass im Q7-Forum wesentlich mehr Anfeindungen bzgl. der Ökobilanz und des Crashverhaltens gibt, als hier im Touaregforum...der Wagen wird akzeptiert, gerade weil er ein VW ist!
Muss zugeben, dass ich früher über den Touareg (iss ja nur ein VW) genauso gedacht habe, bis ich die Gelegenheit bekam, mir einen solchen zuzulegen...und so viel Luxusklasse-Noblesse wie im Touareg ist in meinen zwei Audi A6 (4F) gefühlsmässig nicht vorhanden.
beste Grüsse nach Österreich
knolfi

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Ein wirklich schönes Diskussionsthema hast du hier aufgemacht.
Meiner Meinung ist ein Touareg gleichzustellen mit anderen europäischen SUV's der Oberklasse wie z. B. Mercedes ML, BMW X5 und Cayenne. Darüber hinaus sollte berücksichtigt werden, dass sowohl der Q7 also auch der Cayenne auf der gleichen Plattform wie der Touareg aufgebaut sind und Q7 als auch Touareg sowie die Rohkarosse des Cayenne in Bratislava produziert werden. Rein nüchtern betrachtet sind diese Fahrzeug noch nicht mal "made in Germany":D.
Der Q7 unterscheidet sich lediglich durch die Grösse (Länge) vom Touareg und spielt, wenn man es so sehen will in der Grössenliga wie der Mercedes GL. Der Unterschied beträgt gegenüber dem Touareg rd. 30cm, die dem Kofferraumvolumen (oder dritte Sitzreihe) des Q7 zugute kommen. Dass der Touareg kürzer ist, kommt auch wieder dem Handling zugute, denn mit einem Q7 möchte ich nicht in eine enge Tiefgarage oder enges Parkhaus fahren.
Hinzu kommt, dass der Touareg ein eigenständiges Innendesign mit sich bringt, währen im Q7 viele Details (z. B. Armaturenbrille sowie Armaturen) aus dem A6 wiederzufinden sind. Böse Zungen würden nun behaupten, der Q7 sei ein A6-Derivat...
Bezgl. der Ausstattungsmöglichkeiten liegen beide gleich auf und lassen sich mit all erdenklichen Schnickschnack ausstatten. Für den Touareg gibt's neben dem V10TDI sogar noch einen Zwölfzylinder, den's bei Audi (noch nicht) gibt. Das macht den Touareg neben dem Cayenne Turbo und MB ML 63 AMG zu einem der stärksten und schnellsten europäischhen SUV...
Dass der Touareg "nur" ein VW ist, muss nichts Schlechtes bedeuten, denn schliesslich konnte der Touareg im Gegensatz zum glücklosen Phaeton sich ein positives Image aufbauen...und wird keineswegs belächelt, sondern ist für mich in dieser Klasse eher das beste am Markt verfügbare Understatement-SUV. Dies wird auch schon dadurch deutlich, dass im Q7-Forum wesentlich mehr Anfeindungen bzgl. der Ökobilanz und des Crashverhaltens gibt, als hier im Touaregforum...der Wagen wird akzeptiert, gerade weil er ein VW ist!
Muss zugeben, dass ich früher über den Touareg (iss ja nur ein VW) genauso gedacht habe, bis ich die Gelegenheit bekam, mir einen solchen zuzulegen...und so viel Luxusklasse-Noblesse wie im Touareg ist in meinen zwei Audi A6 (4F) gefühlsmässig nicht vorhanden.
beste Grüsse nach Österreich
knolfi

Genau deshalb habe ich mir auch einen vw toareg angeschaft! wie du schon gesagt hast ist es ein richtig guter understatement suv! trotzdem glaube ich das viele gar nicht wissen (oder nich wissen wollen) welche power eig. in diesem auto steckt! ich hab auch schon gehört dass viele meinen dass die ausstattung schon veraltet sei! ich meine aber dass diese am neuesten stand der technik ist! es ist mir auch aufgefallen das es eig. fast keinen vergleichstest zwischen vw touareg u q7 usw. gibt!
meines erachtens nach finde ich ein touareg soll genau so angesehen werden wie ein anderer suv dieser klasse!
bzgl. Öko und umwelt glauben viele dass der q7 mehr an masse hat und somit auch mehr verbraucht! aber ch bin da anderer meinung!
lg maxi

Tja, ich finde die beiden Fahrzeuge, die ich beide sehr gut und lange kenne gleichermaßen sehr ähnlich wie grundverschieden.
Die technische Basis bis hin zu gleichen Motoren ist eng verwandt - bekannt. Vieles gleicht sich in der Wahrnehmung. Aus meiner Sicht relevante Unterschiede sind:
- deutlich größere Platzangebot (v.a. Laderaum) im Q
- deutlich besseres Bedienkonzept im T
- etwas bessere Materialanmutung im Q
- geringeres Fahrgeräusch im Q (bin sehr Lärm-empfindlich)
- bessere Lederqualität im T
- etwas besserer Federungskomfort im T (jeweils Luftfederung auf "comfort";)
- sehr viel bessere Geländeeigenschaften im T - im Q sehr beschränkt
- deutlich geringere Fehlerquote im Q (liegt natürlich auch an den Baujahren...).
Design ist natürlich reine Geschmackssache und nicht ernsthaft zu diskutieren; das muß jeder selbst wissen. Allerdings ist dioe öffentliche (Öko-) Wahrnehmung des T positiver - warum auch immer :confused:

Hallo,
ich hatte vor meinem Touareg einen ML 270. Als ich dann mit meinem T daherkam fragte mich
gleich ein Nachbar ob das nicht ein "Abstieg" sei wenn ich "nur" noch VW fahre.
Ein anderer glaubte meiner Firma ging es so schlecht das ich den Mercedes verkaufen mußte.
Ich glaube das Mercedes, Porsche und Audi in der Öffentlichkeit schon ein anderes Ansehen haben
wie unse "VW".

ja das mit dem auftreten beim touareg ist schon ne sache! aber ich glaube jemand der sich ein bisschen auskennt merkt gleich was da angeprausst kommt!
schließlich unterscheidet er sich doch von einem passat oder golf im aussehen! denke ich halt! es ist ja auch ein suv!
kennt eig jemand einen billigen suv (außer kompakt suv) auch? mir föllt spontan keiner ein!
lg maxi

Zitat:

Original geschrieben von Pilot n1



kennt eig jemand einen billigen suv (außer kompakt suv) auch? mir föllt spontan keiner ein!
lg maxi

Nun ja...aus Fernost kommen genug günstige SUV's in der Grösse des Touareg...vor allem aus Südkorea (Bsp. Seamjong, Kia, Hyundai, etc.)...

Zitat:

Original geschrieben von Pilot n1


(...)
schließlich unterscheidet er sich doch von einem passat oder golf im aussehen! denke ich halt! es ist ja auch ein suv!
kennt eig jemand einen billigen suv (außer kompakt suv) auch? mir föllt spontan keiner ein!
lg maxi

Punkt 1: unterscheidet sich ein Touareg wirklich "so richtig" von eionem Passat?

Punkt 2: was verstehst Du unter "billigen" SUV? Willst du zum Touareg "vergleichbares in Grösse und Ausstattung" musst du anderen Herstellern ähnliche Preisrahmen einräumen. Wenn wir dann von vergleichbaren SUVs redest, so fallen mir sofort der XC90, der LR Discovery und der Jeep Grand Cherokee, bzw. Jeep Commander ein. Dazu kommen weitere Amis: Dodge Nitro (der ist dann wirklich preiswert) und Cadillac SRX, Toyota LC....

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Original geschrieben von Pilot n1


(...)
schließlich unterscheidet er sich doch von einem passat oder golf im aussehen! denke ich halt! es ist ja auch ein suv!
kennt eig jemand einen billigen suv (außer kompakt suv) auch? mir föllt spontan keiner ein!
lg maxi

Punkt 1: unterscheidet sich ein Touareg wirklich "so richtig" von eionem Passat?
Punkt 2: was verstehst Du unter "billigen" SUV? Willst du zum Touareg "vergleichbares in Grösse und Ausstattung" musst du anderen Herstellern ähnliche Preisrahmen einräumen. Wenn wir dann von vergleichbaren SUVs redest, so fallen mir sofort der XC90, der LR Discovery und der Jeep Grand Cherokee, bzw. Jeep Commander ein. Dazu kommen weitere Amis: Dodge Nitro (der ist dann wirklich preiswert) und Cadillac SRX, Toyota LC....

Zu Punkt 1: "unterscheidet sich ein Touareg wirklich "so richtig" von eionem Passat?"

Durch z. B. Grösse, Ausstattung, Qualitätsanmutung, Motorisierung, Einsatzzweck, Korrosserieform, Antrieb, Verbrauch. Den Touareg mit einem Passat zu vergleichen ist wie einen S40 mit einem XC90 zu vergleichen..oder Apfeln mit Birnen

;)

Zu Punkt zwei: was verstehst Du unter "billigen" SUV?

Z. B. der Hyundai Santa Fe: Der kostet als V6-Benziner mit Allradantrieb rd. 36.000€ und ist 4,67m lang und 1,89m breit. Der Touareg kostet in der V6-Basisversion 48.650,00€, ist 4,75 m lang und 1,93 m breit. Also sind die Fahrzeuge von den Abmessung her vergleichbar und der T-Reg ist schlappe 12.650,00€ teurer als der Hyundai.

BTW: Der Toyota Landcruiser V8 ist 300 kg schwerer als der Touareg V8, und misst nochmals 20 cm mehr in der Länge und ist mit einem Anschaffungspreis von 71.000€ wirklich nicht billig....also in deiner Aufzählung etwas deplatziert....

ich finde man kann einen toareg nicht mit einem hyundai oder ähnliches vergleichen!
ich unterteile suvs in zwei klassen:
1) oberklasse suvs
Q7, bmw X5, mercedes, Touareg...
Die sind ja eig zu schön fürs gelände und werden eig nie in diesem bereich verwendet!
2) "normale" suvs
toyota lc usw....
die sind fürs gelände bestimmt!
die sind auch viel speriger als andere suvs! wenn man das mal so sagen dar! ist meine meinung!
aber für mich gehört der hyundai sicher nicht zu den suvs sondern eher mehr zu den kompakten wie tiquan und co!
der preis spielt sicherlich eine große rolle in diesen segment!
je höher der preis je besser ist auch die verarbeitung! auch die motorisierug spielt sicherlich eine große rolle!
was hat eig der santa fe fürn motor?
lg maxi

sorry wegen den vielen rechtschreibfehlern! schreib mit meinen handy und bin ziemlich im stress! aber für motor-talk muss immer zeit sein!;)

Zitat:

Original geschrieben von Pilot n1


ich finde man kann einen toareg nicht mit einem hyundai oder ähnliches vergleichen!
ich unterteile suvs in zwei klassen:
1) oberklasse suvs
Q7, bmw X5, mercedes, Touareg...
Die sind ja eig zu schön fürs gelände und werden eig nie in diesem bereich verwendet!
2) "normale" suvs
toyota lc usw....
die sind fürs gelände bestimmt!
die sind auch viel speriger als andere suvs! wenn man das mal so sagen dar! ist meine meinung!
aber für mich gehört der hyundai sicher nicht zu den suvs sondern eher mehr zu den kompakten wie tiquan und co!
der preis spielt sicherlich eine große rolle in diesen segment!
je höher der preis je besser ist auch die verarbeitung! auch die motorisierug spielt sicherlich eine große rolle!
was hat eig der santa fe fürn motor?
lg maxi

Also das ist deine subjektive Meinung...

Ich wollte damit lediglich darstellen, dass es "billige" SUV's gibt die von den Abmessungen (Grösse) in der gleichen Liga spielen wie der Touareg...was denen aber völlig abgeht ist das abs. fehlende Image. Und kompakt ist der Hyundai bei Weitem nicht (4 cm schmaler als der T-Reg und 8 cm kürzer); ein Tiguan ist mit 4,52m Länge und ca. 1,50 m Breite deutlich kompakter, dazu gibt's den Tiguan ausschliesslich mit Vierzylindermotoren.

Übrigens gibt's den Hyundai auch mit 2,7l-V6-Motor und 189 PS...somit hat er auch allerdings 90 PS weniger als der Touareg-V6...

ne ihr dürft das nicht falsch verstehen! dann hab ich es mit einem anderen auto verwchselt! ich hab gedacht ein santa fe ist ein kompakt suv! knolfi du hast recht es fehlt diversen suvs einfach das image dafür sind sie aber vl in anderen ländern ein verkaufsschlager! für mich spielt die verarbeitung eine sehr große rolle! deshalb hab ich mich auch damals für den touareg entschieden! er ist einfach eigen in seiner verarbeitung! schon allein ser schalthebel-als ob du im cockpit eines jet sitzt!:cool:
lg maxi

Für mich ein ganz wesentlicher Unterschied: Der Touareg ist ein schönes Austo, der Q7 nicht - prolliges Design.
Aber das ist und bleibt Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von eveningblue


Für mich ein ganz wesentlicher Unterschied: Der Touareg ist ein schönes Austo, der Q7 nicht - prolliges Design.
Aber das ist und bleibt Geschmackssache.

...schreib das aber nicht im Q7-Forum, sonst kriegst du verbal eins auf die Mütze...

;):D

Aber die Q7-Fahrer setzen ja mittlerweile jeden Kritiker auf "ignore"

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen