Touareg- schick Ihn in die Wüste

VW Touareg 1 (7L)

Nach der Wandlung meines ersten V6 TDI und Prblemen mit meinem Neuen V6 TDI werde ich vom Kaufvertrag mit meinem Händler zurücktreten und rate nur jedem potenziellen Käufer ab sich so einen Pannenhaufen zuzulegen.
In der Tat konnte man mir meinen neuen V6 TDI in der Autostadt vor lauter Mängel gar nicht erst mitgeben...

Wer hat auch Erfahrung mit dem Uhu, den Lackschäden / Einschlüssen,dem Abfärben des Leders, den undichten Frontscheiben, den abstehenden Spiegeln, 15 Liegenbleibern in 5 Monaten und dem völlig überforderten VW Service gemacht??

Touareg-jetzt reicht´s

Beste Antwort im Thema

10 Jahre alter V10 und dann noch getunt und dann meckern !

101 weitere Antworten
101 Antworten

Hallo T.-Gemeinde- ich persönlich denke das einige Probleme mit dem Wagen haben weil sie einfach zu viel herumbasteln u. ihren Dicken nicht einfach serienmäßig belassen.Ich lese immer wieder von Gurtwarner abstellen dies u. jenes verändern chiptuning, Updates u.s.w.Warum belässt ihr so ein komplexes Ding nicht wie es ist u. funktioniert ? Ein Bekannter hat nach 2 Wo. nach Erhalt des Neuwagens ein Chiptuning machen lassen (der Wagen war nicht einmal eingefahren!)...danach haben die Probleme begonnen...Wir, mein Geschäftspartner u. ich haben unsere dicken seit 1,5 Jahren - original belassen und die laufen absolut einwandfrei ! Also net zuviel herumbasteln u. umändern...L.G.

Zitat:

Original geschrieben von deepsnowfräser


Ich lese immer wieder von Gurtwarner abstellen dies u. jenes verändern chiptuning, Updates u.s.w.Warum belässt ihr so ein komplexes Ding nicht wie es ist u. funktioniert ?

Ein wahres Wort.

Die Weisheit "Never touch a running system!" scheint sich noch nicht weit genug herumgesprochen zu haben...

Basteln??

Das einzige was ich an den Wagen "gebastelt" habe, war das umziehen von Sommer- auf Winterreifen und zurück!

Ich würde mich mal schlau lesen un dauch mal beim Freundlichen nachhaken, wieviele T. vonn 2002 - 2004 schon gewandelt worden sind.

Wenn Du bisher 1,5 Jahre fehlerfrei gefahren bist...toll!!!!
Ich könne dir noch viele Jahre ohen Fehler!

Fakt ist, dass die 2002-2004er Modelle ein einzige Katastrophe sind. Jeder Freundliche wird eingestehen, dass die mehr in der Werkstatt stehen, als es VW lieb ist. Natürlich gibt es auch T. die fahren und nichts haben. Natürlich ist dies ein Forum, in dem fast nur gemesckert wird. Zufrieden Touareg Fahrer werden hier eher die Ausnahme sein!!

Aber sollte es nicht eher umgekehrt sein, dass es mehr T. gibt, die fahren und nur der ein oder andere ,al in die Werkstatt muss??

Der Oberklassenvorstoß von VW ist ein Witz (siehe Phaeton). Wir reden hier nicht von einem 20 00 Euro Wagen, jeder weiß selber was sein Dicker gekostet hat und das ist das ärgerliche. Ich bin soweit gekommen, dass ich meinen Urlaub (Gespann nach Südfrankreich) gecancelt habe, weil ich mich mit dieser Mistkarre nur bedingt weiter weg traue!

Sei es drum....der T. hat Probleme auch ohen Deaktivierung des Gurtwarners!

Viel Glück mit Euren T.

Klaus

Tut mir leid (oder auch nicht), aber unsere zwei - laufen einwandfrei ! L.G.
P.S.:und das muß finde ich auch gesagt werden zu dem Thema "schick ihn in die Wüste"-dachte zuerst es handelt sich hier um einen herrlichen Wüstentrip...

Ähnliche Themen

Also mein T-R5, bald 1 Jahr alt und 15 tkm auf dem Buckel macht bisher null Probleme.

Kein Werkstattaufenthalt, keine Mucken, keine Mängel.

Habe bis auf einen Reifen/Felgenwechsel (auf 19"😉 alles im Originalzustand belassen.

Bin mit dem Wagen und meinem freundlichen was die Kaufabwicklung angeht sehr zufrieden.

Habe einen Bekannten mit X5 und einen mit M-Modell...die haben da schon mehr Problemchen !!!

Bisher habe ich also alles richtig gemacht. Hoffe ich.

Gruß, Dirk

Re: Touareg- schick Ihn in die Wüste

Zitat:

Original geschrieben von anianilona


Nach der Wandlung meines ersten V6 TDI und Prblemen mit meinem Neuen V6 TDI werde ich vom Kaufvertrag mit meinem Händler zurücktreten und rate nur jedem potenziellen Käufer ab sich so einen Pannenhaufen zuzulegen.
In der Tat konnte man mir meinen neuen V6 TDI in der Autostadt vor lauter Mängel gar nicht erst mitgeben...

Wer hat auch Erfahrung mit dem Uhu, den Lackschäden / Einschlüssen,dem Abfärben des Leders, den undichten Frontscheiben, den abstehenden Spiegeln, 15 Liegenbleibern in 5 Monaten und dem völlig überforderten VW Service gemacht??

Touareg-jetzt reicht´s

Re: Touareg- schick Ihn in die Wüste

Zitat:

Original geschrieben von anianilona


Nach der Wandlung meines ersten V6 TDI und Prblemen mit meinem Neuen V6 TDI werde ich vom Kaufvertrag mit meinem Händler zurücktreten und rate nur jedem potenziellen Käufer ab sich so einen Pannenhaufen zuzulegen.
In der Tat konnte man mir meinen neuen V6 TDI in der Autostadt vor lauter Mängel gar nicht erst mitgeben...

Wer hat auch Erfahrung mit dem Uhu, den Lackschäden / Einschlüssen,dem Abfärben des Leders, den undichten Frontscheiben, den abstehenden Spiegeln, 15 Liegenbleibern in 5 Monaten und dem völlig überforderten VW Service gemacht??

Touareg-jetzt reicht´s

Hallo,

auch ich habe in der Vergangenheit Probleme gahabt und nun ist auch die Werksgarantie abgelaufen und nun rate mal wer jetzt fleißig zur Kasse gebeten wird.
Mehrere Briefe habe ich ans Werk geschrieben doch leider ohne Erfolg, dort arbeiten nur kleine Spritzer die nicht in der Lage sind Verantwortung zu übernehmen.
Ich muß für Reparaturen bezahlenn, die während der Garantiezeit nicht gelöst wurden.
Also ich werde bestimmt nicht mehr bei VW einkaufen
und werde das zum Trotz noch schön publizieren.
In meinem Job flege ich den Kontak mit ca. 45000 Menschen, da kannst Du sicher sein, das da so einiges über die Lippen fällt.

GRusss burde

Re: Basteln??

Zitat:

Original geschrieben von Klaussz


...
Fakt ist, dass die 2002-2004er Modelle ein einzige Katastrophe sind. Jeder Freundliche wird eingestehen, dass die mehr in der Werkstatt stehen, als es VW lieb ist. Natürlich gibt es auch T. die fahren und nichts haben. Natürlich ist dies ein Forum, in dem fast nur gemesckert wird. Zufrieden Touareg Fahrer werden hier eher die Ausnahme sein!!
...
Klaus

Meiner ist von 2004, hat fast 50.000 km gefahren und immer zuverlässig gewesen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Klaussz


...

Der Oberklassenvorstoß von VW ist ein Witz (siehe Phaeton).

...Klaus

Ich fahre schon den zweiten Phaeton ohne Probleme. Bin soweit zufrieden und freue mich, dass die beiden (Touareg und Phaeton) sich sehr ähneln (Schalthebel, Amaturen).

Momo

Hallo,

also erstmal muss man natürlich feststellen, dass es wirklich sehr ärgerlich ist ein Fahrzeug zu kaufen, welches viel Geld kostet und dann nicht die gestellten Erwartungen erfüllt bzw. immer wieder erfolglos "repariert" wird...
Ich habe mitlerweile meinen zweiten Touareg, seit August letzten Jahres einen V10 TDI und ich hab bis heute (72000km) keine, also absolut keinen mangel gehabt! Der Wagen wird zwar nicht im Gelände bewegt, er zieht jedoch regelmäßig einen 2,6T Hänger und wird genauso Vollgas bewegt, soviel mal zu "bis 120km/h alles okay".

Zitat:

Die Liegenbleiberursache ist nicht eindeutig geklärt. Angeblich soll eines der 50 (?) Steuergeräte defekt sein und dies würde angeblich Strom ziehen und die Batterie leer saugen.

ja, jetzt hat ein ML leider auch nicht weniger Steuergeräte, er hat meines Wissens sogar ein paar mehr, ich wünsch dir, dass du hier nicht zum beta-tester wirst, man hört ja auch aus dieser Ecke einiges...

Zitat:

Der Oberklassenvorstoß von VW ist ein Witz (siehe Phaeton).

aha...warum??? Der Touareg hat sich sehr gut verkauft, ein Witz kann der Oberklassenvorstoß also schlecht sein. Der Phaeton verkauft sich in der Tat schlecht, steht jedoch als Oberklasseauto an sich außer Frage. Wer das bestreitet hat ihn weder gefahren, auch keine anderen Fahrzeuge aus dem D-Segment, noch versteht er etwas von diesen Autos oder hat sich zumindest mit der technik auseinandergesetzt.

Ihr habt Probleme mit euren Autos, okay...Aber ihr seht, dass es durchaus Kunden gibt die zufrieden sind, auch ich habe 89000€ bezahlt und habe wirklich hohe Erwartungen gestellt die alle erfüllt wurden. Mein V10 ist viel besser verarbeitet als mein R5 den ich zu erst fuhr und fährt sich aufgrund des Mehrgewichts viel satter, bis jetzt absolut kein Problem.
Deswegen finde ich es absolut unangemessen, sich hier im Forum in einer solchen Art und Weise zu äußern! Wollt ihr jetzt allen anderen T-Besitzern den Spaß am Wagen verderben??? Mit Verlaub, bei mir gelingt euch das nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Wonderball


Hallo,

also erstmal muss man natürlich feststellen, dass es wirklich sehr ärgerlich ist ein Fahrzeug zu kaufen, welches viel Geld kostet und dann nicht die gestellten Erwartungen erfüllt bzw. immer wieder erfolglos "repariert" wird...
Ich habe mitlerweile meinen zweiten Touareg, seit August letzten Jahres einen V10 TDI und ich hab bis heute (72000km) keine, also absolut keinen mangel gehabt! Der Wagen wird zwar nicht im Gelände bewegt, er zieht jedoch regelmäßig einen 2,6T Hänger und wird genauso Vollgas bewegt, soviel mal zu "bis 120km/h alles okay".


ja, jetzt hat ein ML leider auch nicht weniger Steuergeräte, er hat meines Wissens sogar ein paar mehr, ich wünsch dir, dass du hier nicht zum beta-tester wirst, man hört ja auch aus dieser Ecke einiges...


aha...warum??? Der Touareg hat sich sehr gut verkauft, ein Witz kann der Oberklassenvorstoß also schlecht sein. Der Phaeton verkauft sich in der Tat schlecht, steht jedoch als Oberklasseauto an sich außer Frage. Wer das bestreitet hat ihn weder gefahren, auch keine anderen Fahrzeuge aus dem D-Segment, noch versteht er etwas von diesen Autos oder hat sich zumindest mit der technik auseinandergesetzt.

Ihr habt Probleme mit euren Autos, okay...Aber ihr seht, dass es durchaus Kunden gibt die zufrieden sind, auch ich habe 89000€ bezahlt und habe wirklich hohe Erwartungen gestellt die alle erfüllt wurden. Mein V10 ist viel besser verarbeitet als mein R5 den ich zu erst fuhr und fährt sich aufgrund des Mehrgewichts viel satter, bis jetzt absolut kein Problem.
Deswegen finde ich es absolut unangemessen, sich hier im Forum in einer solchen Art und Weise zu äußern! Wollt ihr jetzt allen anderen T-Besitzern den Spaß am Wagen verderben??? Mit Verlaub, bei mir gelingt euch das nicht....

Hallo!

Das Jemand Kritik an seinem Fahrzeug in einem Forum äußert, ist doch normal. Man lobt sein Auto ja auch nicht wöchentlich, nur weil es problemfrei gelaufen ist. Allerdings wird in die eine und in die andere Richtung oftmals über das Ziel hinausgeschossen. Technische Gebrechen werden überzogen dargestellt und ob alle mängelfreien Autos wirklich so waren, weiß man auch nicht. Das ein Auto völlig problemfrei läuft ist auch eher die Aussnahme. Es werden aber auch oftmals im Rahmen der Inspektionen technische Unzulänglichkeiten behoben. Im Falle des Phaeton weiß ich, das es im gesamten Bundesgebiet ein großer Pool von Fahrzeugen existiert, der nur für Phaeton-Kunden zur Verfügung steht, die das Auto wegen technischer Probleme oder wegen der Inspektion beim Händler abgegen haben.Der Phaeton ist mit Sicherheit eines der besten Oberklasseautos. Allerdings weiß ich auch aus dem Bekanntenkreis, das der Phaeton recht viele Mängel aufweißt.

Wenn Jemand tatsächlich keine Probleme hat, bin ich der Letzte, der es Demjenigen nicht gönnt. Wenn aber ein Anderer Probleme hat, sollte er das auch kundtun. Ein Forum sollte nicht dazu dienen, eine Marke/Modell auf den Olymp zu heben, es sei denn, es gibt Nichts zu kritisieren.

Und das wird es wohl immer.

Gruß

Hans-Jürgen

Mein Dritter, nicht problemfreier BMW X5 : http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw

Hallo Miteinander - zuerst einmal an Momo:ich hab jetzt mal im Pheaton-Forum so ein bisschen gestöbert u. gelesen u. habe den Eindruck hier überhaupt NUR positive Meldungen über das Fahrzeug zu lesen, denke die Pheaton Gemeinde ist zwar klein aber hochzufrieden mit ihrem Fahrzeug.Als so gesehen war der Vorstoß in die Oberklasse ein Volltreffer, da das so ist, ist es sicher nur eine Frage der Zeit bis sich dies auch rumgesprochen hat...und dann werden die Verkaufszahlen auch stimmen - vielleicht mit dem nächsten Modell, sowas braucht halt seine Zeit.
Und der Touareg hat sowieso voll eingeschlagen das weiß jeder, wer das bezweifelt lebt auf einem anderen Stern...und die mit dem Stern (M-Klasse) müssen es erst einmal besser machen, lese in deren Forum auch so einiges...mir ist der Dicke od. die Marke VW absolut nicht heilig aber dieses Understatement des Touaregs gefällt mir. L.G.

Zitat:

Original geschrieben von deepsnowfräser


Hallo Miteinander - zuerst einmal an Momo:ich hab jetzt mal im Pheaton-Forum so ein bisschen gestöbert u. gelesen u. habe den Eindruck hier überhaupt NUR positive Meldungen über das Fahrzeug zu lesen, denke die Pheaton Gemeinde ist zwar klein aber hochzufrieden mit ihrem Fahrzeug.Als so gesehen war der Vorstoß in die Oberklasse ein Volltreffer, da das so ist, ist es sicher nur eine Frage der Zeit bis sich dies auch rumgesprochen hat...und dann werden die Verkaufszahlen auch stimmen - vielleicht mit dem nächsten Modell, sowas braucht halt seine Zeit.
Und der Touareg hat sowieso voll eingeschlagen das weiß jeder, wer das bezweifelt lebt auf einem anderen Stern...und die mit dem Stern (M-Klasse) müssen es erst einmal besser machen, lese in deren Forum auch so einiges...mir ist der Dicke od. die Marke VW absolut nicht heilig aber dieses Understatement des Touaregs gefällt mir. L.G.

Hallo!

Welches Phaeton Forum meinst Du. Bei Motor-Talk hier finde ich genügend Beiträge, wo auch Negatives geäußert wird!

Gruß

Hans-Jürgen

BMW X5: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw

Also meiner Meinung überwiegen hier so klar wie sonst selten wo - die positiven Meldungen, aber kann jeder sehen wie er will... L.G.
P.S.:schöner Wagen Dein X5 !

Zitat:

Original geschrieben von deepsnowfräser


Also meiner Meinung überwiegen hier so klar wie sonst selten wo - die positiven Meldungen, aber kann jeder sehen wie er will... L.G.
P.S.:schöner Wagen Dein X5 !

Hallo!

Jetzt sprichst Du von "überwiegend" positiven Meldungen, was ich unterschreiben könnte. Vorher hast Du "NUR" positive Beiträge geschrieben. Der Phaeton ist mit Sicherheit ein tolles Auto!

Gruß

Hans-Jürgen

BMW X5: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw

Hallo,

relativieren wir die ganze Sache doch mal.

VW hat gerade mal einen Start mit dem Touareg und Phaeton in die Oberklasse hingelegt. Vorher gab es bei VW in dieser Klasse keine Fahrzeuge.
Natürlich haben wir alle den Anspruch, ein sauber funktionierendes Fahrzeug von VW zu erhalten, aber auch für VW ist dieses Segment, wenn wir Audi nun mal raus lassen, neu.

Ich bin der Meinung, wir sollten erst mal das erste Facelift bei Pheaton und Touareg abwarten. Das wäre ja der erste zeitpunkt, wo VW unter dem Deckmantel "Facelift" große Änderungen was auch die Zuverlässigkeit betrifft durchführen könnte. Und dann sollte der Dicke aber auch wirklich rund laufen. Ansonsten ist die Gnadenlose Kritik der Kunden einfach nur berechtigt...

Denken wir doch mal an die ersten MLs zurück. Mal ehrlich, der ist doch heute was ganz anderes im Vergleich zu früher. Und die Qualität hat sich nach dem Facelift der ersten Serie auch erheblich gesteigert. Die allerersten waren doch wirklich qualitativ grausam. Und cih denke, dass das mit dem Touareg ähnlich laufen wird.

Beim Touareg bin ich allerdings der Meinung, dass der für den ersten Schuss schon ein sehr gelungenes Fahrzeug ist, der viel Fahrspass bereitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen