Touareg ohne Mängel ???
Hallo,
gibt es eigentlich auch Touareg Besitzer, die über keine Mängel klagen müssen?
In diesem Forum kommt es mir so vor, als wären 100% der ausgelieferten Touareg mt Mängeln behaftet. Wäre schön auch mal Gegenbeispiele kennenzulernen.
Vieleicht aber auch solche Beispiele, deren anfängliche Mängel vollständig gelöst wurden. Ich habe den Eindruck, daß momentan noch einige/viele Servicebetriebe überfordert sind. Gibt es Gegenbeispiele für gute und kompetente Servicebetriebe?
Gruß
Heinz
59 Antworten
so hab mir jetzt mal eure beträge durch gelesen und muß sagen ich sehe das mit geteilter meinung. mein dad fährt nen v8 toureg als dinestwagen dirket von vw da wir in wob wohnen... er hat das auto jetzt seit ca 4-5 monaten und es war noch nicht eine sache dran.
davor hatte er nen v6 und der hatte auch nichts.
ich gebe euch mal nen tip:
geht mal zum porsche händler und fahrt nen chaynne... wenn ihr aus dem auto wieder aussteigt dann sagt ihr nichts mehr über euren toureg.
wer jetzt sag auch du bist ja erst seit 5 monaten 18 und kannst es nicht beurteilen: ich bin bestimmt schon ganz andere autos gefahrenals manche die hier ihren senf dazu geben und so ein auto noch nie bewegt haben.
und leute:
mein gott, wenn es mal in der b seule knackt. das ist vielleicht mal in der kurve und dann ist es wieder weg. ich hab das gefühl manche setzen sich hier in ihr auto und fahren und und gucken nur wo was nicht paßt um wieder meckern zu können.
gebt dem auto doch mal zeit... gut das ne bremse nicht durchrutschend darf ist mir klar aber das sich nen handy nicht abschaltet. das ist nur ne einstellungssache.
ich hab mir jetzt sicher nicht viele freunde gemacht aber denkt vieleicht mal drüber nach...
ich weiß ihr habt alle viel geld ausgegeben für euer und das prob ist wohl auch das mein dad nur 1% des verkaufspreises bezahlen muß und umsonst tanken kann usw aber trotzdem...
wartet es doch mal ab.
gebt vw mal nen bißchen zeit...
so jetz könnt ihr auf mich einschlagen
so long tobias
Hallo Tobias,
mir persönlich geht es hier nicht darum, auf Dich oder irgendjemand anderes einzuschlagen. Mir geht es darum, ernst genommen zu werden. Wenn ca. 60.000€ ausgegeben werden für ein Fahrzeug, und dann solche Sch..... auf Wo kommt, fühle ich mich auf jeden Fall auf die Schippe genommen. Das Geld haben Sie ja schon.
Zeit geben ist kein Problem. Dann muss mann sich jedoch anders verhalten. Im Zweifelsfalle nur das Gefühl geben, ernst genommen zu werden. Leider Fehlanzeige.
Gruß
Harals
Zitat:
Original geschrieben von hwi
Hallo Tobias,
mir persönlich geht es hier nicht darum, auf Dich oder irgendjemand anderes einzuschlagen. Mir geht es darum, ernst genommen zu werden. Wenn ca. 60.000€ ausgegeben werden für ein Fahrzeug, und dann solche Sch..... auf Wo kommt, fühle ich mich auf jeden Fall auf die Schippe genommen. Das Geld haben Sie ja schon.
Zeit geben ist kein Problem. Dann muss mann sich jedoch anders verhalten. Im Zweifelsfalle nur das Gefühl geben, ernst genommen zu werden. Leider Fehlanzeige.
Gruß
Harals
Hallo Harald,
WOB legt die gleiche Arroganz an den Tag wie andere Hersteller auch. Mein Kumpel hat eine C-Klasse von DaimlerChrysler gekauft, und der hat genau die gleiche Sch..... am Bein wie wir - ... und das bei einem "ausgereiften" Auto. Die Informationspolitik von VW (und anderen Herstellern) ist einfach unterdurchschnittlich. Die Reaktion von DaimlerChrysler weicht aber nur geringfügig von der Antwort aus WOB ab.
Auf einen groben Klotz, gehört ein grober Keil. Mach richtig Rabatz, wende Dich an die Presse, sende Serienfaxe, ... !
Manchmal kann man sich nur Gehör verschaffen, wenn man ein wenig rumtobt.
Gruss
...
Zitat:
Original geschrieben von GF Prost
so hab mir jetzt mal eure beträge durch gelesen und muß sagen ich sehe das mit geteilter meinung. mein dad fährt nen v8 toureg als dinestwagen dirket von vw da wir in wob wohnen...
Wieso? Bekommt man einen Dienstwagen von VW, nur weil man in Wolfsburg wohnt? Dann ziehe ich vieleicht um 🙂
Zitat:
... er hat das auto jetzt seit ca 4-5 monaten und es war noch nicht eine sache dran.
davor hatte er nen v6 und der hatte auch nichts.
...
Dann hab ich ja noch Hoffnung 😎
Zitat:
ich gebe euch mal nen tip:
geht mal zum porsche händler und fahrt nen chaynne...
...
Du meinst sicher den Cayenne 😉
Zitat:
wer jetzt sag auch du bist ja erst seit 5 monaten 18 und kannst es nicht beurteilen: ich bin bestimmt schon ganz andere autos gefahrenals manche die hier ihren senf dazu geben und so ein auto noch nie bewegt haben.
...
Schön, endlich mal jemand mit richtig Erfahrung 😁
Zitat:
...
ich weiß ihr habt alle viel geld ausgegeben für euer und das prob ist wohl auch das mein dad nur 1% des verkaufspreises bezahlen muß und umsonst tanken kann usw aber trotzdem...
wartet es doch mal ab.
Wenn er den als Dienstwagen fährt, muß er monatlich 1% des Brutto-Listenpreises versteuern. Das ist ein kleiner Unterschied 😉
Nehmen wir 75.000 EUR als Basis.
1% sind 750 EUR je Monat (was nicht gerade wenig wäre)
Reale (Netto-)Kosten maximal ca 50%, also 375 EUR (was tatsächlich für solch ein Auto wenig ist).
gruß
Heinz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von h-milch
Hallo Harald,
WOB legt die gleiche Arroganz an den Tag wie andere Hersteller auch. Mein Kumpel hat eine C-Klasse von DaimlerChrysler gekauft, und der hat genau die gleiche Sch..... am Bein wie wir - ... und das bei einem "ausgereiften" Auto. Die Informationspolitik von VW (und anderen Herstellern) ist einfach unterdurchschnittlich. Die Reaktion von DaimlerChrysler weicht aber nur geringfügig von der Antwort aus WOB ab.
Auf einen groben Klotz, gehört ein grober Keil. Mach richtig Rabatz, wende Dich an die Presse, sende Serienfaxe, ... !
Manchmal kann man sich nur Gehör verschaffen, wenn man ein wenig rumtobt.
Gruss
...
Hi h-Milch,
habe heute ein Schreiben von VW bekommen - Inhalt zusammengefasst: Volkswagen nimmt die Meinung seiner Kunden sehr ernst und möchte mich in den nächsten Tagen kontaktieren, um meine Meinung bzgl. Volkswagen einzuholen. Man bittet darum mitzuhelfen, daß VW künftig noch besser wird...
Dann kann ich ja mal loslegen 😁
Wieso die an mich und meine Adresse kommen, ist mir allerdings etwas schleierhaft. Habe noch nie privat einen VW gefahren. Der Touareg ist über meine Firma bestellt. Eigentlich können die mich nicht kennen. Ausnahme: Ich hatte mal die Anfrage bzgl. der falsch verdrahteten Steckdose bei der Anhängerkupplung laufen. (Allerdings nur mit Email-Adresse).
Schaun wir mal...
gruß
Heinz
Nein natürlich bekommt man den nicht weil man aus wob kommt*g* mein vater ist AT. wem das was sagt.
Du natürlich den den Cayenne 😉
meine damit nur das ich nicht verstehen kann wie porsche so ein schlecht verarbeitetes auto da hin stellen kann...
Schön, endlich mal jemand mit richtig Erfahrung 😁
So war das nicht gemeint. Ich will damit nicht protzen oder so ich will nur vermeiden das es wieder heißt, der "kleine"hat doch eh noch keinen plan
Also es sind 1% des Bruttopreises. Richtig. unser hat 81.000 € gkostet und 810€ ist auf das gehalt und so ein tolles auto was man fahren kann wirklich günstig. der wird gewaschen, getankt usw usw....
so long tobias
Zitat:
Original geschrieben von HeinzRausB
Hi h-Milch,
habe heute ein Schreiben von VW bekommen - Inhalt zusammengefasst: Volkswagen nimmt die Meinung seiner Kunden sehr ernst und möchte mich in den nächsten Tagen kontaktieren, um meine Meinung bzgl. Volkswagen einzuholen. Man bittet darum mitzuhelfen, daß VW künftig noch besser wird...
Dann kann ich ja mal loslegen 😁
Wieso die an mich und meine Adresse kommen, ist mir allerdings etwas schleierhaft. Habe noch nie privat einen VW gefahren. Der Touareg ist über meine Firma bestellt. Eigentlich können die mich nicht kennen. Ausnahme: Ich hatte mal die Anfrage bzgl. der falsch verdrahteten Steckdose bei der Anhängerkupplung laufen. (Allerdings nur mit Email-Adresse).
Schaun wir mal...
gruß
Heinz
Hallo Heinz,
keine Ahnung, wie WOB an Deine persönlichen Daten gekommen ist. Das wäre mal eine wirklich gute Frage an den DSB von WOB.
Alsoooo, ... ich entnehme Deinem Beitrag, dass sich WOB um Dich und Dein Wohl sorgt - Du solltest Dich gegen derart viel Fürsorge nicht zur Wehr setzen und uns alle von den VW`schen Bemühungen unterrichten. Wahrscheinlich ist das aber nur ein dämlicher Fragebogen, den Du ausfüllen sollst. Ich gehe davon aus, dass Du den Jungs aus WOB genau den richtigen Eindruck und die Stimmung hier aus dem Forum vermitteln und jedwede Selbst-Beweihräucherung von VW entsprechend kommentieren wirst.
Gruss
...
Hallo alle zusammen,
wer schreien kann, muss auch loben können.
Nach 14tägigem Werkstattaufenhalt hat sich wirklich einiges getan:
- die Getriebeeinstellungen sind so verändert worden, dass hier keine (spührare) Reaktion mehr stattfindet
- das Telefonieren funktioniert, auch über Display, einwandfrei; mit einer kleinen Einschränkung. ES wurde festgestellt, dass bei eingeschaltetem Standlicht erhebliche Störgeräusche in der Leitung sind. Dies wird derzeit noch bearbeitet.
- Update für die Navigation wird heute noch eingespielt.
Sollte dies alles wirklich so halten, hat sich VW wirklich ins Zeug gelegt. Warum die Kunden jedoch so verschaukelt (nur bei Phaeton werden Reparaturen abgestimmt ha, ha, ha) ist mir leider nicht bekannt.
Gruß
harald
Zitat:
Original geschrieben von hwi
Hallo alle zusammen,
wer schreien kann, muss auch loben können.
Nach 14tägigem Werkstattaufenhalt hat sich wirklich einiges getan:
- die Getriebeeinstellungen sind so verändert worden, dass hier keine (spührare) Reaktion mehr stattfindet
- das Telefonieren funktioniert, auch über Display, einwandfrei; mit einer kleinen Einschränkung. ES wurde festgestellt, dass bei eingeschaltetem Standlicht erhebliche Störgeräusche in der Leitung sind. Dies wird derzeit noch bearbeitet.
- Update für die Navigation wird heute noch eingespielt.Sollte dies alles wirklich so halten, hat sich VW wirklich ins Zeug gelegt. Warum die Kunden jedoch so verschaukelt (nur bei Phaeton werden Reparaturen abgestimmt ha, ha, ha) ist mir leider nicht bekannt.
Gruß
harald
Hallo Harald,
schön, dass Dir geholfen wurde. Bei mir stellen sich nach und nach die altvertrauten Knack - und Knarzgeräusche wieder ein. Mechanisch funktioniert alles derzeit.
Fahre nächste Woche in die Werkstatt ... .
Gruss
...
Zitat:
Original geschrieben von hwi
...
- das Telefonieren funktioniert, auch über Display, einwandfrei; mit einer kleinen Einschränkung. ES wurde festgestellt, dass bei eingeschaltetem Standlicht erhebliche Störgeräusche in der Leitung sind. Dies wird derzeit noch bearbeitet.
...
Hallo Harald,
klingt ja soweit schon ganz gut.
Wegen der Störgeräusche: Hast Du Bi-Xenon? Ist das nur bei Standlicht, oder auch bei Abblendlicht bzw. Fernlicht? Sind die Störgeräusche eher ein Knacken oder eher ein Rauschen?
gruß
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von h-milch
Hallo Heinz,
keine Ahnung, wie WOB an Deine persönlichen Daten gekommen ist. Das wäre mal eine wirklich gute Frage an den DSB von WOB.
Alsoooo, ... ich entnehme Deinem Beitrag, dass sich WOB um Dich und Dein Wohl sorgt - Du solltest Dich gegen derart viel Fürsorge nicht zur Wehr setzen und uns alle von den VW`schen Bemühungen unterrichten. Wahrscheinlich ist das aber nur ein dämlicher Fragebogen, den Du ausfüllen sollst. Ich gehe davon aus, dass Du den Jungs aus WOB genau den richtigen Eindruck und die Stimmung hier aus dem Forum vermitteln und jedwede Selbst-Beweihräucherung von VW entsprechend kommentieren wirst.
Gruss
...
So, Gestern war es soweit. VW wollte sich ganz persönlich um mich kümmern.
Erste Frage: Ob ich denn das Anschreiben bekommen hätte. Anwort: Ja. Volles Glück auf der Gegenseite: Das sei ja schön. Fast wäre die Tante in Jubel ausgebrochen, wobei ich nicht ergründen konnte, wem sie da eigentlich nicht vertraute. Der Deutschen Post, oder vieleicht Ihrer Abteilung intern. Die hätten die Schreiben ja auch in den Mülleimer schmeissen können, oder?
Zweite Frage: Wie zufrieden bin ich mit meinem VW. Antwort: Ich habe ihn noch nicht. Bestürzung: Oh, Hmm, Grübel, 😕 ..., Ähh, ..., Wie das denn...ja da sind ja die Unterlagen im Computer ganz falsch. Oh weh. Hat im Prinzip gleich das ganze Ding geschmissen.
Habe dann noch erwähnt, daß meine Frau einen 2 Jahre alten Golf 4 fährt. Ah jetzt ja. Immerhin etwas. Da können wir doch noch mal fragen, wie zufrieden denn meine Frau sei. Alles bestens (Gibt auch wirklich keinen Grund zur Klage). Dann noch die Werkstatt. Auch die hat bisher keinen Anlaß zur Klage gegeben. Außer vieleicht den typischen Machosprüchen, wenn meine Frau in die Werkstatt fährt und ein Problem gelöst haben möchte. Aber das hat nichts mit VW zu tun, deswegen ließ ich es an dieser Stelle unerwähnt.
Ende Interview, VW ist glücklich einen zufriedenen Kunden zu haben. Freiraum für irgendwelche Kommentare oder Anregungen gab es natürlich nicht. Mal schauen, ob die mich auch noch mal befragen, wenn ich mit dem Touareg irgendwelche Probleme haben sollte. Was ich allerdings nicht erwarte... 😁
gruß
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von HeinzRausB
So, Gestern war es soweit. VW wollte sich ganz persönlich um mich kümmern.
Erste Frage: Ob ich denn das Anschreiben bekommen hätte. Anwort: Ja. Volles Glück auf der Gegenseite: Das sei ja schön. Fast wäre die Tante in Jubel ausgebrochen, wobei ich nicht ergründen konnte, wem sie da eigentlich nicht vertraute. Der Deutschen Post, oder vieleicht Ihrer Abteilung intern. Die hätten die Schreiben ja auch in den Mülleimer schmeissen können, oder?
Zweite Frage: Wie zufrieden bin ich mit meinem VW. Antwort: Ich habe ihn noch nicht. Bestürzung: Oh, Hmm, Grübel, 😕 ..., Ähh, ..., Wie das denn...ja da sind ja die Unterlagen im Computer ganz falsch. Oh weh. Hat im Prinzip gleich das ganze Ding geschmissen.
Habe dann noch erwähnt, daß meine Frau einen 2 Jahre alten Golf 4 fährt. Ah jetzt ja. Immerhin etwas. Da können wir doch noch mal fragen, wie zufrieden denn meine Frau sei. Alles bestens (Gibt auch wirklich keinen Grund zur Klage). Dann noch die Werkstatt. Auch die hat bisher keinen Anlaß zur Klage gegeben. Außer vieleicht den typischen Machosprüchen, wenn meine Frau in die Werkstatt fährt und ein Problem gelöst haben möchte. Aber das hat nichts mit VW zu tun, deswegen ließ ich es an dieser Stelle unerwähnt.
Ende Interview, VW ist glücklich einen zufriedenen Kunden zu haben. Freiraum für irgendwelche Kommentare oder Anregungen gab es natürlich nicht. Mal schauen, ob die mich auch noch mal befragen, wenn ich mit dem Touareg irgendwelche Probleme haben sollte. Was ich allerdings nicht erwarte... 😁
gruß
Heinz
Hallo Heinz,
fühlst Du Dich jetzt gut betreut, bzw. geht es Dir jetzt besser ?
Gruss
...
Zitat:
Original geschrieben von h-milch
Hallo Heinz,
fühlst Du Dich jetzt gut betreut, bzw. geht es Dir jetzt besser ?
Gruss
...
Hallo h-milch,
sagen wir mal so, Gestern hatte ich rein zufällig auch einen Anruf vom Lufthansa Customer Service. Dort hatte ich mich vor knapp 2 Wochen beschwert, daß sie den Rückflug für meine Family und mich Ende Oktober aus Miami erst um einen Tag nach hinten verschoben haben, dann wieder zurück, aber auf einer längeren Wartzezeit in München für den Anschluß nach Frankfurt und erst auf meine Intervention das ganze einigermaßen rückgängig gemacht haben. Was blieb war, extra an den Flughafen zu fahren, um die Tickets auf die neuen Flugzeiten umschreiben zu lassen.
Die Reaktion von Lufthansa war, mir den Hintergrund für das Chaos zum einen sehr ausführlich zu erklären und alles Verständnis für den Kunden zu zeigen und Besserung zu Geloben, zum Anderen als Wiedergutmachung aber auch eine Kiste guten Französischen Rotwein auf den Weg zu schicken. Einfach so...
Ich finde, das hatte Stil. Was ich von der Volkswagen Tante nicht wirklich behaupten kann. Ist immer blöd, wenn man per Computer etwas ausführt, wovon man keine Ahnung hat. 😁
gruß
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von HeinzRausB
Hallo h-milch,
sagen wir mal so, Gestern hatte ich rein zufällig auch einen Anruf vom Lufthansa Customer Service. Dort hatte ich mich vor knapp 2 Wochen beschwert, daß sie den Rückflug für meine Family und mich Ende Oktober aus Miami erst um einen Tag nach hinten verschoben haben, dann wieder zurück, aber auf einer längeren Wartzezeit in München für den Anschluß nach Frankfurt und erst auf meine Intervention das ganze einigermaßen rückgängig gemacht haben. Was blieb war, extra an den Flughafen zu fahren, um die Tickets auf die neuen Flugzeiten umschreiben zu lassen.
Die Reaktion von Lufthansa war, mir den Hintergrund für das Chaos zum einen sehr ausführlich zu erklären und alles Verständnis für den Kunden zu zeigen und Besserung zu Geloben, zum Anderen als Wiedergutmachung aber auch eine Kiste guten Französischen Rotwein auf den Weg zu schicken. Einfach so...
Ich finde, das hatte Stil. Was ich von der Volkswagen Tante nicht wirklich behaupten kann. Ist immer blöd, wenn man per Computer etwas ausführt, wovon man keine Ahnung hat. 😁
gruß
Heinz
Ja, ja ... die Servicewüste lebt. Es ist aber auch schön, wenn man immer wieder von positiven Beispielen überrascht wird. Ich darf das ab und zu auch erleben, und bin dann immer wieder ganz baff, wenn ich auf einen servicetauglichen Sachbearbeiter treffe.
Bring den Rotwein zum ersten Touareg - Treffen mit.
Gruss
...
PS: Habe gerade noch etwas gefunden (==> http://www.auto-motor-sport.de/d/46070). Die VW - Werkstätten kommen besser als die Werkstätten der Konkurrenz weg. Das ist doch ein Schritt in die richtige Richtung.
Hallo
Entschuldigt einen gewöhnlichen Golffahrer das Eindringen in Euer Forum, aber wenn ich mir das so durchlese, dürften bei VW so ziemlich alle Fabrikate mit Fehlern behaftet sein.
Ohne sarkastisch sein zu wollen: Anscheinend je teurer das Auto desto mehr Fehler kauft man mit.
Mein Golf kostete nur !!!! 36.000 € mit den Extras aber ich war innerhalb eines halben Jahres auch schon mit diversen Kleinigkeiten 8 Mal in der Werkstätte und bin drei Mal auf der Autobahn liegengeblieben,
Kostete zwar kein Geld ( außer jedesmalk einen Fahrschein zum Nachhausefahren von der Werkstätte ) aber die Zeit und der Ärger ist doch da.
Suiele zwar nicht in Eurer Einkkommensliga mit, aber für mich sind der Erwerb meines Fahrzeuges immerhin ein gutes Zweijahreseinkommen aber offensichtlich ist es wirklich so, wenn bezahlt, dann ist es egal.
Mann sollte einen Zahlmodus einführen, daß man 50% des Kaufpreises sofort bei Übernahme und der Rest erst nach einem Jahr ( soferne keine Mängel anstehen ) von einem Sperrkonto ausbezahlt werden.
Der Kunde müßte bei gerechtfertigten Mängeln eine Zeitvergütung pro Stunde ( 20 € ) die er diesbezüglich aufwenden muß bekommen, da würde sich einiges ändern.