Touareg oder Cayenne
Hallo,
ich möchte mir diesen Monat einen neuen Wagen kaufen, bisher bin ich einen Boxster gefahren und wir haben jetzt Nachwuchs gekommen.
Da lag es Nahe den Cayenne S auszuprobieren, genial nur leider zu viel Spritverbrauch, unter 20 Liter nur selten - das war gleich nach der Veröffentlichung des Cayanne, da gab es eigentlich nur den X5 als Konkurrenz und der hat zu lange Lieferzeit und einen zu kleinen Kofferraum.
Das war vor ca. 1 Jahr, VW hätte ich mir nie vorstellen können, jetzt steht aber gerade der Cayenne V6 vor der Türe (bis Montag) mit VW-Motor. Die Fahrleistungen finde ich ok, den Preis mit 63TEUR allerdings nicht, der Touareg kostet vergleichbar 51TEUR und hat ja im nächsten Modelljahr auch fast 250PS - jetzt stecke ich in einem echten Gewissenskonflikt, zumal ich bei VW 15% Rabatt gekomme - bei Porsche entscheidet sich erst am Montag, ob ich Presserabatt erhalte, wenn nicht stehen netto 50400 gegen 35200 beim VW.
Jetzt muss ich ehrlich sagen, dass 15000 EUR ja nicht wenig sind und mir das PorscheImage das nicht wert sein sollte, für den Betrag würde ja fast noch ein Bettle für meine Freundin rausspringen.
Was ich jetzt suche sind Argumente für oder gegen den VW - ich kann euch sagen - meine gesamte Umwelt ist von den Autothema sehr genervt, aber ich bin mir mittlerweile so unsicher was ich machen soll und irgendwie sagt auch jeder was anderes.
Vielen Dank an Euch ...
Euer Marky
32 Antworten
@ Markymark71
Mein Tipp,
Alle drei Autos hintereinander probefahren,
dann aus dem Bauch entscheiden.
(Pass aber auf, dass Du keinen V10 probefährst!)
Viel Spass beim Autokauf.
Mr.Nm
Hi markymark,
was machst Du eigentlich pressemässig? Worte in Deinen Beiträgen wie "doff", "fartal" oder "einzigste" (es gibt von einzig keine Steigerungsform) lassen mich an Deinem Beruf ein wenig zweifeln. Presseausweis gekauft? Von der schreibenden Zunft bist Du gewiss nicht - oder?
Zitat:
Original geschrieben von markymark71
Hallo,
ganz so ist es nicht, aber ich gehe da ein bisschen nach der Preis-/Leistung. Also ich habe ca. 50TEUR +- 5 EUR für das Auto zur Verfügung.
Dann kann ich mir einen Cayenne V6 oder einen Touareg V8 kaufen, da ist es doch schon eine Überlegung wert, ob ich auf einen Porsche verzichte, oder nicht.
Dann ist das mit der Ausstattung schon richtig, allerdings will ja Porsche mir das Auto nicht ohne Navi und Telefon verleasen, was ich aber def. nicht brauche und im Gesamtpreis immerhin fast 5000 EUR ausmacht (mit NAVI etc. 62000 ohne eben nur 57000 EUR).
Bei VW ist dsa jetzt genau so doff, wer per Presserabatt least, muss das Auto übernehmen - da ist es natürlich fartal einen V8 ohne Navi zu nehmen, weil man das Auto dann nicht mehr losgekommt, was wahrscheinlich mit dem V8 eh schon schwer genug ist.
Dann habe ich noch ein bisschen rumgeschaut und denn neuen Land Cruiser V6 Executiv gesehen, super Ausstattung (Luftfederung/DVDnavi etc.) für 55TEUR abzgl. Mwst und 17%Rabatt sind das knapp 37TEUR gegen 54TEUR (Porsche V6) und 49 TEUR beim VW V8 mit Navi etc.
Da musst Du schon zugeben, dass da die Wahl durchaus etwas schwierig ist. Zumal der Toyota nicht mal schlecht aussieht und auch noch 3 Jahre Garantie hat.
Ich finde die Entscheidung sehr schwer, zumal ich bisher nur 2 Sitzer gefahren bin und meine einzigste Präferenz es ist, ein wenigstens einigermassen cooles Familienauto (mit einigermassen Leistung) zu kaufen.
Mfg
Marky
Hallo,
jetzt wollen wir doch nicht kleinlich werden, ich dachte nicht, dass in einem VW-Forum druckreife Texte geschrieben werden müssen.
Ich muss mich zwar sicher hier nicht rechtfertigen, aber ich habe einen Ausweis, weil ich als Fachlektor für einige Verlage tätig war und bin, zudem schreibe ich Fachbeiträge für diverse OnlinePlattformen, alles zum Thema Softwareentwicklung - das hat schon alles seine Richtigkeit und wenn die Hersteller diverser Verbrauchsgüter Rabatte für Leute mit J.Ausweis geben, kann ich auch nichts dafür. Die Vergabe der Ausweise wird übrigens streng geprüft.
Ansonsten schreibe ich halt meine Mails/Beiträge während den Telefonaten mit meinen Kunden, sonst hätte ich keine Zeit dazu - da kommt dann halt mal der eine oder andere Quatsch oder Fehler raus.
Naja, trotzdem schade, dass es in Foren (ich dachte immer das wäre ein Relikt aus Newsgroup-Zeiten) immer so solchen Beiträgen kommen muss. Denn eigentlich bin ich der Meinung nichts falsches geschrieben zu haben und ein bisschen Unterstützung bei der Auswahl eines Wagens bekommen zu wollen ist doch legitim.
Trotzdem alles gute und einen schönen Tag
Marky
PS: Ich warte wahrscheinlich auf den V6 Diesel - bin schonmal ein halbes Jahr ohne Auto ausgekommen.
Hallo @markymark71
ich denke in dieser Preisklasse muss Dir das Fahrzeug zu 100 % zusagen. Wenn Dir der Toyota gefällt - KAUFEN
Wenn nicht - würde ich ihn einfach nicht kaufen.
M.E. gibt es bei jedem Fahrzeug Vor- und Nachteile. Bei meiner Suche nach dem entsprechenden Fahrzeug, habe ich auch verschiedene Modelle (X5, XC 90, ML, Toyota und VW) in meine Auswahl einbezogen.
U.a. habe ich mir auch den Toyota näher bedrachtet, auch unter der Berücksichtigung eines Preisnachlaß von 20 % (meine bessere Hälfte ist Lufthanseatin).
Gekauft habe ich aber den Touareg, weil dieser mich einfach GEFÜHLSMÄßIG am meisten angesprochen hat. Ich glaube, wenn ich den T nicht gekauft hätte, würde ich mir wohl heute in den A..... treten und jedem T mit dem Gefühl nachschauen, den hätte ich ja auch haben können. So bedrachte ich heute die anderen SUV mit dem angenehmen Gefühl, JA - ich habe FÜR MICH PERSÖNLICH das richtige Auto.
Will sagen, laß Dein Gefühl entscheiden.
Grüße
Michael
P.S.
Man(n) stelle sich folgende Entscheidungsktiterien bei der Partnerwahl vor:
Günstige Anschaffungskosten:
1malige Essenseinladung bei MC Donald ist ausreichend, etwaige Zusatzausstattung (=medizinische Wertarbeit) schon umfangreich verbaut.
Günstige Unterhaltskosten:
kein Interesse an Schmuck, Kosmetik oder gar Mode. Restaurantbesuche entfallen, da Verbrauch von 500 Kalorien pro Tag ausreichend. Günstige Krankenversicherung da Inspektionskosten alle 10 Jahre (LongLifeausführung)
Journalistenvorteil :
Schwiegermutter/vater gibts ggf. Gratis und je nach Ausführung gibts vom Hersteller noch einiges (steuerfrei) dazu. Lebenslange Rücknahmegarantie seitens des Herstellers.
NICHT GANZ ERNST GEMEINT 😉
Ähnliche Themen
Hatte gestern mit VW mal wieder einen kurzen Mailkontakt, ich warte jetzt auch auf den V6 TDI.
Hier ein Zitat aus der Mail von VW:
"Sehr geehrter Herr ****:-),
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ueber Ihr Interesse am Touareg freuen wir uns
sehr!
Gerne beantworten wir Ihre Frage zu der Motorisierung. Der Touareg V6 TDI mit
220 PS (162 kW) mit Automatikgetriebe wird voraussichtlich im vierten Quartal
2004 auf dem deutschen Markt erhaeltlich sein, mit Schaltgetriebe
voraussichtlich im ersten Quartal 2005.
Ueber Preise liegen uns derzeit leider noch keine weiteren Informationen vor.
Bitte wenden Sie sich diesbezueglich an Ihren betreuenden Volkswagen Haendler.
Dieser wird Sie gerne umfassend in einem persoenlichen Gespraech beraten und
Sie rechtzeitig in Sachen Preise kontaktieren." Zitat Ende!
Ich wollte das hier nur als kleinen Hoffungsträger reinsetzen, für alle, die auf den Motor warten.
Ich war ja schon fast soweit einen V8 zu bestellen (oder einen Jahreswagen zu nehmen) aber ich warte jetzt auf alle Fälle auf den V6 TDI. (Mit Chip sind da bestimmt 250-260PS und über 500Nm drin :-)))
Schöne Grüße
Karsten
Hallo,
danke für die Info, ich werde gleich morgen mal dort anrufen - ich tippe so auf 43000 EUR - das ist doch im Vergleich zum V8 ein super Preisleistungsverhältnis und die Performance dürfe mehr als ausreichend sein. Ich melde mich, falls ich weitere Infos bekomme.
Danke ...
Marky
... natürlich den cayenne - was für eine frage !?
den cayenne bekommst du noch in xy-jahren zu einem guten preis weg ... den volkswagen nicht !!!
grüssle frank