Touareg oder Cayenne

VW Touareg 1 (7L)

Hallo,

ich möchte mir diesen Monat einen neuen Wagen kaufen, bisher bin ich einen Boxster gefahren und wir haben jetzt Nachwuchs gekommen.

Da lag es Nahe den Cayenne S auszuprobieren, genial nur leider zu viel Spritverbrauch, unter 20 Liter nur selten - das war gleich nach der Veröffentlichung des Cayanne, da gab es eigentlich nur den X5 als Konkurrenz und der hat zu lange Lieferzeit und einen zu kleinen Kofferraum.

Das war vor ca. 1 Jahr, VW hätte ich mir nie vorstellen können, jetzt steht aber gerade der Cayenne V6 vor der Türe (bis Montag) mit VW-Motor. Die Fahrleistungen finde ich ok, den Preis mit 63TEUR allerdings nicht, der Touareg kostet vergleichbar 51TEUR und hat ja im nächsten Modelljahr auch fast 250PS - jetzt stecke ich in einem echten Gewissenskonflikt, zumal ich bei VW 15% Rabatt gekomme - bei Porsche entscheidet sich erst am Montag, ob ich Presserabatt erhalte, wenn nicht stehen netto 50400 gegen 35200 beim VW.

Jetzt muss ich ehrlich sagen, dass 15000 EUR ja nicht wenig sind und mir das PorscheImage das nicht wert sein sollte, für den Betrag würde ja fast noch ein Bettle für meine Freundin rausspringen.

Was ich jetzt suche sind Argumente für oder gegen den VW - ich kann euch sagen - meine gesamte Umwelt ist von den Autothema sehr genervt, aber ich bin mir mittlerweile so unsicher was ich machen soll und irgendwie sagt auch jeder was anderes.

Vielen Dank an Euch ...
Euer Marky

32 Antworten

Also, für meinen Geschmack fallen die "kleinen" Cayenne V6 und S weg, weil mir die Front überhaupt nicht gefällt. Der Turbo allerdings wäre, bis auf die Unterhaltskosten, schon eine Pracht.
Hatte mal das Vergnügen ein Wochenende lang den Turbo im harten Gelände, als auch auf der Porsche hauseingenen Leipziger Rennstrecke, sowie auf der Autobahn zu fahren. Dagegen kann ich meine V10 schlicht und einfach wegschmeissen ; )
Die Differenz zu den ca. 85.000,- € V10 und den ca. 100.000,- € für den Turbo, fallen in der Leasing gar nicht so ins Gewicht, aber wie gesagt die Unterhaltskosten würden mich im Monat ca. 700,- bis 1000,- € mehr belasten. Alleine für Sprit 500,- € bei 4000 km Fahrleistung im Monat Mehrausgaben.

Und meinem persönlichen Geschmack nach ist die Ausstattung und das subjektive Empfinden im Turbo wesentlich hochwertiger.
Dazu kommt noch, dass der Gegenstandswert eines Porsche in 2 - 3 Jahren auch nicht unwesentlich höher liegt als bei einem VW.

Also, NiX für Ungut!

Hallo,

wer würde nicht gerne den Turbo (inkl. Tankstelle) haben wollen :-) meiner Freundin gefällt übrigens gerade die Front beim Cayenne, ich finde diese auch schönes als beim Touareg.

Ist halt nicht einfach, zumal Porsche wahrscheinlich keinen Presserabatt für mich gibt und VW will, dass ich den Wagen nach dem Leasing übernehme - vielleicht warte ich bis der Diesel V6 kommt und kaufe den dann und lease diesen nicht, dann muss ich nur ein halbes Jahr überbrücken, jetzt habe ich erstmal am Donnerstag eine Buchprüfung und vielleicht kann ich mir dann gar kein Auto mehr leisten :-))

Bis dann ...
Marky

Hallo,

ich habe heute noch ein bisschen rumgeschaut und bin noch auf den

toyota land cruiser Executive (V6250ps) gestossen, der kostet 55TEUR und hat eine Megaausstattung, die Qualiät ist eh gut und die Garantie auch besser, zudem 17% Presserabatt :-)

Wie findet Ihr den denn Wagen?

Mfg
Marky

Bei uns im Sauerland sagt man zu netten Kollegen wie Du einer scheinst: "Schmantfurt". Ist nicht bös gemeint.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von markymark71


Hallo,

wer würde nicht gerne den Turbo (inkl. Tankstelle) haben wollen :-) meiner Freundin gefällt übrigens gerade die Front beim Cayenne, ich finde diese auch schönes als beim Touareg.

Ist halt nicht einfach, zumal Porsche wahrscheinlich keinen Presserabatt für mich gibt und VW will, dass ich den Wagen nach dem Leasing übernehme - vielleicht warte ich bis der Diesel V6 kommt und kaufe den dann und lease diesen nicht, dann muss ich nur ein halbes Jahr überbrücken, jetzt habe ich erstmal am Donnerstag eine Buchprüfung und vielleicht kann ich mir dann gar kein Auto mehr leisten :-))

Bis dann ...
Marky

Ähnliche Themen

Also irgendwie hört sich das gar nicht nett an, kannst Du das ein bisschen übersetzen - im Schwabenland gibt es sowas nicht :-))

Mfg
Marky

Hallo,

ok, lassen wir es - das Problem ist, dass die Wagen ja kein Problem sind die Konditionen. Bei fast 20% Rabatt, würde ich einen Japaner schon in betracht ziehen und wenn Du Dir mal die Ausstattungsliste anschaust, kann man bei den anderen Herstellern nur den Kopf schütteln.

PS: Porsche wollte mir übrigens keinen Cayenne ohne Navi verleasen, was ich wirklich nicht brauche.

Mfg
Marky

Hallo,

ganz so ist es nicht, aber ich gehe da ein bisschen nach der Preis-/Leistung. Also ich habe ca. 50TEUR +- 5 EUR für das Auto zur Verfügung.

Dann kann ich mir einen Cayenne V6 oder einen Touareg V8 kaufen, da ist es doch schon eine Überlegung wert, ob ich auf einen Porsche verzichte, oder nicht.

Dann ist das mit der Ausstattung schon richtig, allerdings will ja Porsche mir das Auto nicht ohne Navi und Telefon verleasen, was ich aber def. nicht brauche und im Gesamtpreis immerhin fast 5000 EUR ausmacht (mit NAVI etc. 62000 ohne eben nur 57000 EUR).

Bei VW ist dsa jetzt genau so doff, wer per Presserabatt least, muss das Auto übernehmen - da ist es natürlich fartal einen V8 ohne Navi zu nehmen, weil man das Auto dann nicht mehr losgekommt, was wahrscheinlich mit dem V8 eh schon schwer genug ist.

Dann habe ich noch ein bisschen rumgeschaut und denn neuen Land Cruiser V6 Executiv gesehen, super Ausstattung (Luftfederung/DVDnavi etc.) für 55TEUR abzgl. Mwst und 17%Rabatt sind das knapp 37TEUR gegen 54TEUR (Porsche V6) und 49 TEUR beim VW V8 mit Navi etc.

Da musst Du schon zugeben, dass da die Wahl durchaus etwas schwierig ist. Zumal der Toyota nicht mal schlecht aussieht und auch noch 3 Jahre Garantie hat.

Ich finde die Entscheidung sehr schwer, zumal ich bisher nur 2 Sitzer gefahren bin und meine einzigste Präferenz es ist, ein wenigstens einigermassen cooles Familienauto (mit einigermassen Leistung) zu kaufen.

Mfg
Marky

Noch vergessen: Der Neupreis ist mir vorallem wegen dem 1% für Privatnutzung so wichtig, die höhe der Leasingrate ist eigentlich egal - nur irgendwann ist der Abzug am Gehalt einfach zu hoch.

Wenn das nicht wäre, dann würde ich sicher den Cayenne S nehmen.

Mfg
Marky

Hallo,

das ist ja das Problem, warum ich halt eben keinen Cayenne V8 oder VW V8 mit Navi etc. will und beim Toyota ist ja dann noch die Ausstattung die beste und der Listenpreis auch noch niedriger.

Mir fallen keine Argumente gegen den Toyota ein, zumal ich schonmal kurz einen hatte (MR2) und der Wagen ohne den Hauch eines Problemes lief, dann hatte ich noch einen MX5, der auch 3 Jahre ohne Probleme lief, das sah beim Porsche (zb Motorrausch) ganz anders aus und beim Touareg scheint ja auch nicht alles so prima zu laufen, was zb die Elektronik angeht.

Ich brauche eine himmlische Eingebung oder einen Lottogewinn :-)

Bis dann ...
Marky

Deine Antwort
Ähnliche Themen