Touareg 3 Benziner Erfahrung
Hallo hat jemand einen Touareg 3 als Benziner fahre im Alltag nur Kurzstrecke und aktuell einen 180 Ps Benziner Tiguan 2,5 Jahre welcher an sich ok ist doch der Touareg reizt als Wechsel.
Hatte einen 286 Ps Diesel für einen Tag mit fast Vollausstattung bis auf Wankausglgleich und Rline.
Bin vom Fahrzeug überzeugt nur das Triebwerk passt nicht so ganz zu meinem Alltag.
Also Benzinererfahrungen Bitte Lieben Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo, den V6 TSI konnte ich gestern für eine Stunde testen. Der Motor hat mich echt überzeugt, obwohl ich vorher sehr skeptisch war, ob vor allem das Drehmoment ausreichend ist beim Benziner. Der TSI hat aber leichtes Spiel mit dem Touareg, Gasbefehle setzt er spontan um, die Abstimmung der Automatik hat mir sehr zugesagt, sie schaltet sehr schnell, subjektiv fast so schnell wie ein DSG. Der TSI fuhr in keinem Gang im Bereich vom Turboloch sondern praktisch immer über 1300 Umdrehungen. Der Motorenklang war sehr angenehm, ein richtiger Sechzylindersound, wenn man ihn überhaupt gehört hat.
Jetzt überlege ich ernsthaft, doch den Benziner zu bestellen statt den V8 TDI. Zum Verbrauch kann ich nur sagen, dass der Langzeitbordcomputer als durchschnittlichen Verbrauch auf den ersten ca. 1100 km, die das Fahrzeug drauf hatte, ungefähr 14 Liter auf 100 km angezeigt hat. Bei normaler Fahrweise dürfte aber nach unten hin noch Luft sein. Freitag fahre ich ihn nochmals Probe.
35 Antworten
Frage in die Runde....Hat sich schon mal jemand mit dem V6 TSI beschäftigt, oder fährt den sogar?
Eigentlich würde ich gerne wieder den V8 TDI fahren, aber da die Preispolitik aktuell sowas von ausufernd ist, bin ich auf den V6 TSI gekommen. Der V8 TDI liegt fast 30.000€ über dem Benziner. Ich habe mir beide mal konfiguriert. Bei identischer Ausstattung liegen ca 25.000€ zwischen den beiden.....😕😠😰
Eine "menge Holz", die auch durch den eventuell etwas günstigeren Spritverbrauch nicht "aufgeholt" werden.
Ein V6 TDI kommt für mich nicht in Frage. Mir gefällt der Motor nicht. Fahre in der 320 PS version aktuell im A6. Zu laut und vernehmlich im Betrieb. Der V8 ist ganz klar "erste Sahne", aber ich denke, dass der V6 TSI auch einen guten Fahrkomfort hinsichtlich Laufruhe hat.
Würde mich über Antworten von V6 TSI-Fahrern freuen!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V6 TSI' überführt.]
Moin- das ist genau mein Gedankengang! Die 340 PS entsprechen der Leistung des V8 im T2.Verbrauch ist mir relativ egal.Und der Aufpreis für den V8 ist jenseits von Guit und Böse.Bin gespannt ,ob der Benziner wenigstens richtig anfahren kann.Ansonsten müßte der T3 doch auch mal endlich einen Hybriden bekommen -oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V6 TSI' überführt.]
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 1. Juli 2019 um 11:19:35 Uhr:
.Ansonsten müßte der T3 doch auch mal endlich einen Hybriden bekommen -oder?
Hybrid mit ca 400 / 450 PS Systemleistung und mindestens 80 bis 100 km rein elektrisch. Das wäre genau mein Ding.....😁
Leider habe ich zum V6 TSI bisher keine Angaben zu der Fahrleistung gefunden. Vmax ja, aber keine Beschleunigungen. Irgendwann wird den bestimmt jemand mal testen....😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V6 TSI' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@pesbod schrieb am 1. Juli 2019 um 12:02:17 Uhr:
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 1. Juli 2019 um 11:19:35 Uhr:
.Ansonsten müßte der T3 doch auch mal endlich einen Hybriden bekommen -oder?Hybrid mit ca 400 / 450 PS Systemleistung und mindestens 80 bis 100 km rein elektrisch. Das wäre genau mein Ding.....😁
Leider habe ich zum V6 TSI bisher keine Angaben zu der Fahrleistung gefunden. Vmax ja, aber keine Beschleunigungen. Irgendwann wird den bestimmt jemand mal testen....😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V6 TSI' überführt.]
Lies den ams-Vergleichstest aus Heft 14/2019!
An sich ein schöner Motor, aber mit 2,5-3 Liter Mehrverbrauch gegenüber dem Diesel nicht ganz zeitgemäß.
0-100 km/h: 5,9 sec, also fast gleich wie der Diesel
Hallo,
meine is seit eine Woche da. Ich habe eigentlich 231 diesel bestellt aber in letzte Moment umgeschwenkt auf 55 Tsi, seit 1 Woche habe ich ihn, mit cca 300 km gefahren. Wass soll ich sagen, die laftruhe is sehr gut, fuer mich keine Anfahrt schwache erkennbar, nur in ECO aber das ist gewollt glaube
Ich🙂. Es ist sehr leise, unter last ist das Sound sehr angenehm, dezent. Die automatik arbeitet sehr gut (ich komme von MBnGLC 250 mit 9G und die von ZF gefehlt mir mehr, kann es auch mit Motor zutun haben),bist jetzt habe ich die Schalter unter Lenkrad nicht benutzt, keine Vibrationen oder Ruckeln. Ja, der Verbrauch, mit Winterreifen und derzeitige Temperaturen um die 12-13. und warum nicht diesel? Ich glaube das ist mein Letzte reine Verbrenner , ich will noch letztes mal Zeit Spaß und Ruhe haben und für V8 nicht genug Geld 🙂. Auch mein fahrprofil spricht mehr für Benzin, meistens Kurzstrecken bis 20km, autobahn sehe ich 1-2 mal pro Monat. Bei uns ist 130km max so das grosse Verbrauch in Höchstgeschwindigkeit Bereichen keine Thema ist und ich ziehe keine grosse Anhänger. Eine Sportwagen ist er trotz 340 PS nicht aber das ist ok fuer mich.
Mfg,
D.