Touareg 3 2018
Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...
Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:
Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.
Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.
Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.
Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.
Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...
Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?
LG
mkk73
Beste Antwort im Thema
Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.
2190 Antworten
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 25. März 2018 um 18:49:15 Uhr:
Hat jemand eine Nahaufnahme von der runden Beleuchtung am Haltegriff im Fond? Die sah auf den ersten Blick etwas komisch und altbacken aus.
So schlecht sehen sie nicht aus.
Sagen wir so, es ginge auch ein wenig moderner.
Ist aber ok
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 25. März 2018 um 11:53:04 Uhr:
Ausführliches Video LED / LUftfahrwerk / Cockpit / Navi / Menue
Danke für den Link. Eine gute Zusammenfassung!
Ich bin wirklich ziemlich begeistert, was ich da über den neuen Touareg sehe.
Momentan fahre ich Q7. Der XC90 ist ein Option für das anstehende Leasing im Q1/2019 und der Touareg ist jetzt mit in die Liste der möglichen Kandidaten aufgenommen.
Das Infotainment/große Bildschirm sieht schon klasse aus. Allerdings habe ich meine Bedenken, ob wir so langsam auf den Infotainment-Overkill zusteuern. Es ist ja toll, was ich alles anpassen kann, Position, Farbe usw. aber wäre im Auto nicht weniger mehr?
Ich bin wirklich technikaffine aber vielleicht mit meinen 49 Jahren langsam zu alt - vermutlich aber auch genau die Zielgruppe die VW anspricht...
Freu mich auf Euer Feedback
Gruß
Salkin
Im Mai kommt er zum Händler = Markteinführung....Ich habe schon die Probefahrt gebucht....😁 Bin echt gespannt, wie er sich fährt.
Ich muss ehrlich sagen, diese ganzen "Gimmiks" über das Zentraldisplay schrecken mich ehr ab. Ich bin noch immer ein Freund von "Knöpfen". Zumindest von den Funktionen, die eigentlich täglich benötigt werden. Der Blick aufs Display lenkt doch ganz erheblich von der Straße ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@salkin1001 schrieb am 26. März 2018 um 17:19:56 Uhr:
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 25. März 2018 um 11:53:04 Uhr:
Ausführliches Video LED / LUftfahrwerk / Cockpit / Navi / Menue
Ich bin wirklich technikaffine aber vielleicht mit meinen 49 Jahren langsam zu alt - vermutlich aber auch genau die Zielgruppe die VW anspricht...Freu mich auf Euer Feedback
Gruß
Salkin
Du hast gerade 99% der Mitglider hier im Touareg Forum beleidigt! 🙂
Zitat:
@salkin1001 schrieb am 26. März 2018 um 17:19:56 Uhr:
Ich bin wirklich technikaffine aber vielleicht mit meinen 49 Jahren langsam zu alt - vermutlich aber auch genau die Zielgruppe die VW anspricht...
Ich bin 54 und finde nicht dass das zu viel wird, man muss nämlich nur den Teil nutzen, den man nutzen will (z.B. sind mir diverse Streamingdienste vollkommen egal, ich nutze sie nicht). Beim Rest ist es doch so dass nachdem zu Beginn der Spieltrieb ein bisschen durchkommt man in weiterer Folge seine Einstellungen gefunden hat und dann nur mehr gelegentlich was verändert.
Bin auch Ü50 und LIEBE haptisch hochwertige Drehknöpfe. Mir stellen sich die NAckenhaare auf ,wenn ich die Temperatur oder Lautstärke über ein Menü verstellen muss.Wenn schon so ein Ipad zur Steuerung ,dann mit perfekter Sprachbedienung !
Ist doch jetzt schon so, Klima und Heizung Regel ich immer an den Drehknöpfen....mache ich blind.....auf dem Touch vom RNS ist es ein einzigstes Gewurschtel! Und das hat nix mit dem mittlerweile lahmen Rechner zu tun......
Sieht halt schon cool aus, und paradoxerweise lebe ich von solchen UIs ;-)
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 26. März 2018 um 17:26:22 Uhr:
Zitat:
@salkin1001 schrieb am 26. März 2018 um 17:19:56 Uhr:
Ich bin wirklich technikaffine aber vielleicht mit meinen 49 Jahren langsam zu alt - vermutlich aber auch genau die Zielgruppe die VW anspricht...
Freu mich auf Euer Feedback
Gruß
SalkinDu hast gerade 99% der Mitglider hier im Touareg Forum beleidigt! 🙂
Ohh, hoffentlich darf ich bleiben 🙂
Zitat:
@silentmode schrieb am 26. März 2018 um 17:26:53 Uhr:
Zitat:
@salkin1001 schrieb am 26. März 2018 um 17:19:56 Uhr:
Ich bin wirklich technikaffine aber vielleicht mit meinen 49 Jahren langsam zu alt - vermutlich aber auch genau die Zielgruppe die VW anspricht...
Ich bin 54 und finde nicht dass das zu viel wird, man muss nämlich nur den Teil nutzen, den man nutzen will (z.B. sind mir diverse Streamingdienste vollkommen egal, ich nutze sie nicht). Beim Rest ist es doch so dass nachdem zu Beginn der Spieltrieb ein bisschen durchkommt man in weiterer Folge seine Einstellungen gefunden hat und dann nur mehr gelegentlich was verändert.
Ja, wenn ich den für mich interessanten Teil „finde“ und nicht durch
- Wischen rechts, links, oben usw...
- Homebutton
- Lange auf Fläche
- kurz antippen
- Gestensteuerung
- Sprachsteuerung
usw.. die Übersicht verliere. Genau darin liegt aus meiner Sicht die Gradwanderung:
Funktionale Schaltflächen mit sinnhaften Belegugen and mäßiger Variabilität zu vereinen.
Nur weil es Möglich ist muss es nicht gemacht werden. Jeder hat hier aber vermutlich seine eigene Schmerzgrenze und so kannst Du perfekt damit umgehen und ich finde es überfrachtet.
Ich habe immer mit den ganzen „Highlights“ eine Woche rumgespielt und das wars dann.
Vllt. ist es aber wirklich eine Altersfrage.
Ich wollte immer das ganze Gedöns, aber mittlerweile ist es mir ziemlich Wurscht.
Ps: Mir gefällt der Neue trotzdem sehr ??
Fragezeichen gehen auf die Autokorrektur, da könnte ich nix dafür.
Morgen startet der Vorverkauf, ich habe morgen Nachmittag ein Termin zum bestellen. Schöne Grüße!
Zitat:
@hekroS5 schrieb am 26. März 2018 um 19:33:49 Uhr:
Morgen startet der Vorverkauf, ich habe morgen Nachmittag ein Termin zum bestellen. Schöne Grüße!
Und so soll er aussehen...
Zitat:
@hekroS5 schrieb am 26. März 2018 um 19:33:49 Uhr:
Morgen startet der Vorverkauf, ich habe morgen Nachmittag ein Termin zum bestellen. Schöne Grüße!
Jetzt nicht wirklich?
Für jedermann mit ernstem Interesse oder nur für ganz spezielle Kunden?