Touareg 3 2018
Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...
Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:
Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.
Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.
Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.
Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.
Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...
Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?
LG
mkk73
Beste Antwort im Thema
Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.
2190 Antworten
Ist vielleicht auch ein Konzernpolitisches Thema die Motorenauswahl. Die 3L V6 Diesel kamen ja von Audi und im Cayenne & Touareg gab es Probleme mit den Abgaswerten. Lassen wir uns überraschen. Wichtig wäre für mich, dass schnell ein Hybrid verfügbar ist und nicht erst wieder Jahre später.
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 20. Dezember 2017 um 10:54:59 Uhr:
Zitat:
@chris21176 schrieb am 20. Dezember 2017 um 10:39:37 Uhr:
Es braucht keiner mehr auf Cayenne oder T2 Abmessungen zu hoffen, er ist ca 5 Meter lang.Hattest du ein Maßband dabei? Warten wir mal ab, aber es wird ihn wohl nicht als 7-Sitzer geben, und von daher werden die Abmessungen dann auch ähnlich denen des neuen Cayenne sein (max. 2-3cm Toleranz).
MfG
hannes
Man sieht doch auf den ganzen Bildern schon, dass der T3 deutlich länger geworden ist. Dafür braucht es kein Maßband.
Knapp 5m erscheint realistisch.
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 20. Dezember 2017 um 12:24:22 Uhr:
Man sieht doch auf den ganzen Bildern schon, dass der T3 deutlich länger geworden ist. Dafür braucht es kein Maßband.
Knapp 5m erscheint realistisch.
Ich wiederhole nochmals, warten wir ab bis zur Präsentation, dann reden wir weiter, knapp 4,90m sind ja auch fast 5m.... 😁
MfG
Hannes
Also Männer:
Bestellfreigabe: Mai 2018
Auslieferungsstart: März 2018 (KW22)
Ähnliche Themen
Also Hubertus, wie macht VW das? Ein Fahrzeug, welches erst ab Mai bestellt werden kann, schon ab März (kw 22???) auszuliefern?
Er hat nur Mai mit März vertauscht.
😛 klingt irgendwie logisch 😛
Genau ein mal umdrehen bitte 😉
Dann steht das alles auf dem Kopf. Gott sei Dank hab ich in der Schule auch sowas Lesen gelernt.
In der aktuellen "Auto Motor Sport" ist nun die Länge des neuen Touaregs mit 4,86m angegeben. Denke das wird auch der Realität entsprechen, somit ist der neue um 6cm in der Länge gewachsen.
MfG
Hannes
Niemals. Der ist definitiv über 4,90m.
Auto Motor Sport hat meistens keine Ahnung wovon sie reden 😁
Beim Bericht über den Arteon vor ein paar Monaten stand auch totaler Quatsch drin.
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 5. Januar 2018 um 19:08:47 Uhr:
Niemals. Der ist definitiv über 4,90m.
Auto Motor Sport hat meistens keine Ahnung wovon sie reden 😁
Beim Bericht über den Arteon vor ein paar Monaten stand auch totaler Quatsch drin.
Das wollte ich auch gleich sagen.
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 5. Januar 2018 um 19:08:47 Uhr:
Niemals. Der ist definitiv über 4,90m.
Auto Motor Sport hat meistens keine Ahnung wovon sie reden 😁
Beim Bericht über den Arteon vor ein paar Monaten stand auch totaler Quatsch drin.
Diesmal liegen sie aber wohl richtig, aber dann warten wir eben wieder bis zur Peking Präsentation ab...
Bis jetzt hat AMS auch immer von 5m geschrieben, und nun wurden die Maße erstmals reduziert.
MfG
Hannes
Auf Grund der schönen Bilder in der AMS hab ich mir vor Jahren die total schicke S-Klasse bestellt. Den wollte ich unbedingt haben. Als der dann offiziell vorgestellt wurde, hab ich den Vertrag (W140, der mit den Peilstäben) gaaaanz schnell für lau abgegeben.
Die Zeitungen haben meist ihre Erkenntnisse aus der Glaskugel.
Machen denn die paar cm so viel für euch aus?