Touareg 3 2018
Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...
Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:
Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.
Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.
Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.
Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.
Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...
Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?
LG
mkk73
Beste Antwort im Thema
Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.
2190 Antworten
Vorgestellt werden soll er - gut unterrichteten Pressekreisen zu Folge - auf der diesjährigen IAA.
Aha. Besten Dank für die Info
Wo hast du den das ausgegraben? 🙂
Ähnliche Themen
Selber erstellt damit nicht ständig nachgefragt werden muss 😁
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 20. Juni 2017 um 22:00:01 Uhr:
Das gilt aber nur für die Sperre des Verteilergetriebes, die an der Hinterachse kann nur manuell aktiviert werden.
Bist du dir da sicher? Beim Training der Volkswagen Driving Experience wurde das anders erklärt, da ich es auch ausprobiert habe, bin ich eigentlich der Meinung, dass die hintere auch automatisch sperrt. So steht es auch im SSP.
Danke fürs Video!
Habe jetzt gehört, dass der TIII erst ab Mai 2018 ausgeliefert werden soll und ab 2. Jahreshälfte angeblich erst die 7 Sitzeroption bestellbar sei. Schade, hätte gehofft, dass dies früher sei...
Und der Einsatz des V8 scheint auch noch offen zu sein.
Ich will hier keinem in die Suppe spucken, aber das Bild sieht sehr nach Fake aus. Es mag dem späteren Original sehr nahe kommen, aber wenn man die Spiegelungen und Lichtverhältnisse an einigen Stellen genauer betrachtet, dann sieht das ganze sehr PC-animiert aus.
Zusatz: Das ist meine Meinung und ich will hier keinen Streit anfangen <3
Natürlich ist das Fake, das entspricht überhaupt nicht der aktuellen designsprache von vw. Typisch Autobild halt.
Ich glaube auch, dass die Scheinwerfer nicht die Richtigen sind.
Was meint ihr, welche Motorisierung wird beim neuen TIII mehr verkauft?
Benzin oder Diesel?
Diesel nach den Interventionen von den Landesregierungen. D6 ist unproblematisch oder erst in einigen Jahren wieder Thema.
Zitat:
@kollf schrieb am 18. Juli 2017 um 15:40:25 Uhr:
Danke fürs Video!Habe jetzt gehört, dass der TIII erst ab Mai 2018 ausgeliefert werden soll und ab 2. Jahreshälfte angeblich erst die 7 Sitzeroption bestellbar sei. Schade, hätte gehofft, dass dies früher sei...
Dann würde ja der Plug in Hybrid erst in über einem Jahr kommen. Ich glaube nicht dass der zum Marktstart fertig ist.