Touareg 3 2018
Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...
Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:
Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.
Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.
Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.
Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.
Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...
Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?
LG
mkk73
Beste Antwort im Thema
Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.
2190 Antworten
Richtig ist, ab ca 70000 geht es los und vieles ist standard
vorab ich bin kein unentschlossener weil mir der T3 auch optisch besser gefällt. Hinzu kommen: T3 BLP 83435 vergleichbarer x 5 89200. Rabatt T3 25,6% x3 15,5%.
Wie kommst Du zu dem Rabatt beim Händler? Privatkauf? Firmenzulassung?
Ich vermute mal Eigenzulassung auf das Autohaus...aber fahren ab Auslieferung? Später dann ummelden.
Zumindest sofern es sich um ein Privatkundenangebot handelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mindplayy schrieb am 28. September 2018 um 07:14:15 Uhr:
Ich vermute mal Eigenzulassung auf das Autohaus...aber fahren ab Auslieferung? Später dann ummelden.
Zumindest sofern es sich um ein Privatkundenangebot handelt.
So ist es
Also bei mir steht der X5 ganz klar vorn, wie schon geschrieben (Anfahrschwäche und Monitor im Touareg). Preislich schenken sich für mich beide nix....die für mich wichtigen Dinge sind drin, T3 83T€ und X5 84T€....jedoch ist die Leasing im X5 günstiger....Möchte mir den X5 jedoch gerne beim Händler anschauen, wenn er zusagt, muss ich wohl bestellen....aber hej, nach 2 Touareg darf man auch mal was neues probieren...
Zitat:
@Frank_2703 schrieb am 28. September 2018 um 09:04:00 Uhr:
Also bei mir steht der X5 ganz klar vorn, wie schon geschrieben (Anfahrschwäche und Monitor im Touareg). Preislich schenken sich für mich beide nix....die für mich wichtigen Dinge sind drin, T3 83T€ und X5 84T€....jedoch ist die Leasing im X5 günstiger....Möchte mir den X5 jedoch gerne beim Händler anschauen, wenn er zusagt, muss ich wohl bestellen....aber hej, nach 2 Touareg darf man auch mal was neues probieren...
Ja absolut!
Ich habe es auch so gemacht, aber ganz ehrlich gesagt verstehe ich den Vorteil fürs Autohaus nicht.
Brauchen dann keinen Vorführwagen zulassen. Kriegen manchmal auch Druck vom Werk, bis zum Datum X einen Touareg abzunehmen.
Kann mich noch an den Kauf unseres damaligen Golf Cabrio im Dezember erinnern. Händler war glücklich, hatte gerade die Aufforderung bekommen, ein Cabrio zu bestellen, sonst würde man ihm eines vor die Tür stellen. Ein anderer Händler, der viel mit Werkswagen handelte, erklärte mir, er müsse zwangsweise auch regelmäßig A8 ins Paket packen. So kriegte ich damals meinen Jahreswagen von ihm über 5.000,- € billiger, als vom örtlichen Händler.
Vertragshändler zu sein, scheint kein Zuckerschlecken zu sein.
Nee ganz bestimmt nicht. Wenn dann auch noch Re-Importe hinzu kommen sieht es für den Neuwagen VK düster aus. Bleibt eigentlich nur der Service.
Mein Modell ist aber leicht anders: ich miete den von mir konfigurierten Neuwagen vom 1 Tag an, fahre den Wagen 6 Monate , zahle nur den Sprit, und einen hohen Mietzins up-front und kann dann den Wagen via Kaufoption übernehmen: KP + Miete = 74. 4 % des BLP. Da ich Angestellter bin kam für mich das attraktive GW Leasing nicht in Betracht.
Zitat:
@pesbod schrieb am 27. September 2018 um 15:43:54 Uhr:
Preislich noch viel heftiger als Touareg...Habe irgendwas von 90.000€ gelesen. Einstiegspreis
Nicht wirklich . Ab 71.000 gehts los.
Zitat:
@Frank_2703 schrieb am 28. September 2018 um 09:04:00 Uhr:
Also bei mir steht der X5 ganz klar vorn, wie schon geschrieben (Anfahrschwäche und Monitor im Touareg). .......
gestern eine kleine Vorstellung vom X5 im TV gesehen-das Cockpit/Monitor des BMW ist auch ein irgendwie drangepapptes Ipad und weit weg von Eleganz und Schönheit.
Da jetzt alle grossen deutschen SUV neu vorgestellt wurden, freue ich mich auf den 1. vergleichstest zwischen
Touareg, Q8, GLE und X5.
Ich gehe mal davon aus, dass sich das ergebnis in umgekehrter reihenfolge einstellen wird.
Evtl streiten sich X5 und GLE immer mal wieder um den top spot.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 3. Oktober 2018 um 20:55:16 Uhr:
Da jetzt alle grossen deutschen SUV neu vorgestellt wurden, freue ich mich auf den 1. vergleichstest zwischen
Touareg, Q8, GLE und X5.
Ich gehe mal davon aus, dass sich das ergebnis in umgekehrter reihenfolge einstellen wird.
Evtl streiten sich X5 und GLE immer mal wieder um den top spot.
Da hast du gleich 2 Fehler in einem Absatz
Erleuchte mich bitte.