Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

So, morgen aus zeitlichen Gründen nach der Arbeit eine kurze Probefahrt mit dem T3 und später die Woche habe ich dann das gute Stück für einen Tag. Ich bin gespannt.

ging mir auch so... habe noch einmal "ein wenig" gestrichen.. V8 wäre schon schön ...
Daher ohne Allradlenkung und ohne Nightvision ( will gar nicht wissen was so nachts an der Strasse steht *fg)

zum Thema Blinker: ohne IQ gibt es kein "Wischen" so viel ich weiß.... aber ohne Garantie! Hier sind aber VW´ler, die wissen mehr....

Ich weiß nur: an,aus,an, aus ^^

Ein Freund von mir kauft seine Autos immer ganz einfach....Der größte verfügbare Motor, und ansonsten fast gänzlich ohne zusätzliche SA's.. .Das geht tatsächlich, da die Kisten mit dem größten Motor meist eh schon ganz gut ausgestattet sind. Vielleicht probiere ich das dann mal mit meinem zukünftigen T3 V8.

Ähnliche Themen

Ich mach’s andersrum. Lieber kleinere Maschine und viele Sonderausstattung 🙂

Also, ich komme immer weit jenseits den 100k....🙄.......als Privatkäufer kommt bei mir (ein Glück/leider) ein Neuer aber sowieso nicht in Frage, daher darf/muss ich auf einen vollen Gebrauchten warten 😉

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 19. Juni 2018 um 00:41:34 Uhr:


Ich mach’s andersrum. Lieber kleinere Maschine und viele Sonderausstattung 🙂

große MAschine,große Ausstattung als Werksdienstwagen und man hat alles 😎

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 19. Juni 2018 um 00:41:34 Uhr:


Ich mach’s andersrum. Lieber kleinere Maschine und viele Sonderausstattung 🙂

Mein Motto bisher war, größter Motor + volle Hütte. Aber, meine Prioritäten haben sich etwas verschoben. Zumindest beim PKW.

Seit einigen Jahren sind wir Wohnmobilreisende, und jetzt im Prinzip kurz vor dem Ruhestand, sprich wir werden mehr unterwegs sein. Von daher im PKW großer Motor, kleine Ausstattung, weil mir der große Motor mehr Spass bereitet als z.B eine hochgradig individualisierte Volllederausstattung. Aber da ist halt jeder Jeck anders....😉

Achso, und das Womo hat natürlich wieder "volle Hütte"...😁

Ich gehe bei allen Fahrzeugen von einer sehr langen Nutzungszeit aus. Dann muss beim Kauf alles passen, was nicht leicht geändert werden kann. Worüber ärgere ich mich länger? Über ein paar Tausend Euro mehr ausgegeben oder über fehlende Ausstattung?

Hieß beim Womo z.B. 3 l - 177 PS und ASG.

Zitat:

@sashzi schrieb am 18. Juni 2018 um 22:45:08 Uhr:


zum Thema Blinker: ohne IQ gibt es kein "Wischen" so viel ich weiß.... aber ohne Garantie! Hier sind aber VW´ler, die wissen mehr....

Ich weiß nur: an,aus,an, aus ^^

Wir haben den gleichen Wissensstand ;-P
Beim Arteon z.B. ist beim großen LED Scheinwerfer auch der Blinker LED, mit den normalen LED Scheinwerfern blinkt eine Halogenbirne - oder Gas mit Piezo? 🙂😁

Zitat:

@PeterBH schrieb am 19. Juni 2018 um 14:07:16 Uhr:



Hieß beim Womo z.B. 3 l - 177 PS und ASG.

Da wäre ich sogar auf 205 PS scharf gewesen....Aber dann wäre ich regelmäßig aus "meinen" 7,49 to raus gefallen.....🙁

So bin ich am Gewichtslimit für meinen alten 3er-Lappen.... Aber gut, dass war jetzt off-topic....Zurück zum Thema...

Ich finde die Preise beim Touareg jedenfalls sehr ambitioniert. Wenn ich da mit meiner alten Strategie dran gehen würde, schätze ich, dass es mit dem V8 irgendwo 130 / 140 T€ werden. Da muss ich jedenfalls mal stark in mich gehen....

Brauch ich nicht, meine Schmerzgrenze (Rabatte abgezogen) liegt bei 100.000,- €. Und da müsste mich der Neue schon maßlos begeistern. Für den jetzigen hab ich beim Listenpreis von 102.000,- € ein paar Euro über 80.000,- € bezahlt.

Peter bist wohl ein harter Hund bei der Verhandlung gewesen?! :-)

Nein, das ging ganz einfach: 15 % Werksrabatt wegen GdB 90 - Rest Händlerrabatt und Inzahlungsgabebonus.

Zitat:

@pesbod schrieb am 19. Juni 2018 um 14:40:02 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 19. Juni 2018 um 14:07:16 Uhr:



Hieß beim Womo z.B. 3 l - 177 PS und ASG.

Da wäre ich sogar auf 205 PS scharf gewesen....Aber dann wäre ich regelmäßig aus "meinen" 7,49 to raus gefallen.....🙁

So bin ich am Gewichtslimit für meinen alten 3er-Lappen.... Aber gut, dass war jetzt off-topic....Zurück zum Thema...

Ich finde die Preise beim Touareg jedenfalls sehr ambitioniert. Wenn ich da mit meiner alten Strategie dran gehen würde, schätze ich, dass es mit dem V8 irgendwo 130 / 140 T€ werden. Da muss ich jedenfalls mal stark in mich gehen....


Ich gehe unter der Option einer Vollausstattung beim zukünftigen Touareg V8 TDI von ca. 125.000€ aus, da der damalige Achtender in der Basis anfänglich ca. 73.000€ inkl. einiger Zusatzfeatures (Bi-Xenon. Kurvenlicht, usw.) gekostet hatte. Wenn man jetzt bedenkt, dass die frühere Basisversion anfänglich um die 50.000€ gekostet hatte und der „kleine“ 3.0 TDI beim T3 noch folgt und sich dann „nackt“ knapp unter/um die 60.000€ ansiedeln dürfte, dann würde ich jetzt beim späteren V8 TDI mit nochmal deutlich stärkerer Maschine - ausstattungsbereinigt!! - mit 85.000€ rechnen, dazu dann noch 40.000€ Vollausstattung, dann wären wir bei 125.000€. Das ist natürlich nur geschätzt und so oder so ein satter Preis, dafür aber ein „Understatement-SQ7“, der technisch bis auf den fehlenden elektrischen Verdichter sogar noch mit modernerer Abgastechnik und modernerem Infotainment aufwartet und dem teureren Audi nichts nachsteht. Ich freue mich darauf 🙂!!!

Ähnliche Themen