- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touareg
- Touareg 1
- Touareg 1 noch realistisch oder lieber ab 2010?
Touareg 1 noch realistisch oder lieber ab 2010?
Hallo zusammen,
ich hatte mir/uns im letzten Jahr einen W220 S350 als Reiselimousine zugelegt und fand das Auto perfekt für uns. Sehr komfortabel, leise und man kommt entspannter an, als man eingestiegen ist. Jedenfalls zu dritt.
Jetzt ist Baby Nummer 2 unterwegs und da wird es leider im Kofferraum etwas eng, wenn der Kinderwagen/Buggy, Reisebett etc. mit muss.
Klar, ein Octavia Kombi oder so wäre sicher die beste Vernunftswahl. Vernüftig bin ich sowieso nicht, sonst hätte ich keinen W220 gekauft.
Nun möchte ich wieder etwas "unvernünftiges" kaufen, aber bin mir irgendwie unsicher, was es werden soll.
Optisch gefällt mir der Touareg 1 noch vor der Modellpflege eigentlich am besten.
Werden soll es der 3.0TDI, da ich sowieso nur gemütlich in den Urlaub cruisen möchte.
Was würdet ihr für einen Touareg 1 ausgeben und wie würdet ihr an die Geschichte rangehen?
Mein Plan wäre jetzt so um die 6-10k für das Auto an sich auszugeben und noch ein Paar K für Reparaturen zu haben (Das sollte ja sowieso immer der Fall sein) Oder wäre das schon zu viel für einen alten Touareg? Lieber so günstig wie möglich? Ich sehe es eigentlich nicht ein 15k für ein so altes Auto auszugeben, so bin ich beim W220 eigentlich auch gut gefahren. Da gibt es auch zu jeder Geschichte eigentlich eine Anleitung im Netz.
Ist der Touareg von der Technik komplexer?
Die Vernunftsalternative wäre einen für 20-25k zu kaufen aber das finde ich irgendwie unspannend bzw. mir gefällt das Design nicht so. Würde ich aber auch in Betracht ziehen.
Oder doch ein alternatives Fahrzeug?
Danke & Grüße,
Mike
Ähnliche Themen
30 Antworten
Puh.... ein fetter Euro 4-Diesel mit rund 500 Euro Steuer pro Jahr?
Da es hier bereits eine designorientierte Entscheidung PRO altes Modell T-Reg gibt, können wir mit Empfehlungen total daneben liegen. Ein X3 oder X5 aus München, ein Q5 oder ein alter Cayenne kämen da noch in den Sinn. Ein schicker Kombi wäre nichts für Dich? Schöne Kombis heißen Touring und kommen von BMW, oder ein T-Modell von MB.
Ich würde keine 10k für nen Uraltdiesel ausgeben, nicht wegen der alten Technik sondern eher wg dem vermuteten Umgang des Vorbesitzers, da dieser dann ja vermutlich aus 3. Hand sein dürfte.
W220 - tolles Auto...!
Mein Vorschlag : Wenn Du zufrieden bist Dachbox oder Anhänger.
Oder beides...
Für 6 t€ bekommt man so gut wie keinen Touareg, für 10 t€ gerade so eben, und selbst dann haben sie mehr als 200 tkm auf dem Tacho.
Gute Angebote sind auch schnell verkauft, während die V10-Säufer mit +300 PS sich bei den aktuellen Kosten die Reifen platt stehen. Aber selbst die sind irgendwann weg, ob die Mehrheit dann als Export ins Ausland geht - keine Ahnung. Es sind eben sehr gute Zugwagen mit hoher Anhängelast und recht guten Allrad-Geländeeigenschaften.
Interessant sind die Benziner mit BJ bis 2009, weil bei denen noch die alte Hubraum-Besteuerung gilt.
(Für Diesel-Wagen natürlich auch, aber Diesel war schon immer deutlich teuerer als Benzinmotoren.)
Bei der CO2-abhängigen Kfz-Steuer zahlt man sich dumm und dusselig, durch das hohe Fahrzeuggewicht.
Ansonsten muss man eine bessere Schadstoffklasse haben, ab Euro6 wird es für Dieselmotoren erträglich.
Danke für die Antworten bis jetzt
Über 200tkm sind für mich absolut kein Problem und bei Autos die 15-18 Jahre alt sind auch eher die Regel. Das ist mir schon klar, dass sich die Fahrzeuge dann im 2-300tkm Bereich bewegen. Einen Touareg aus 2004 mit 150tkm würde ich niemals kaufen.
Für den V6 sind es halt dann 500€ Steuer im Jahr. Sehe ich jetzt nicht als ein wirkliches Problem. Wenn ich mir das nicht leisten könnte, dann würde ich eh nicht danach fragen. Jabe ja schon die Fixkosten durchgerechnet.
Wäre denn ein Porsche Cayenne S ähnlichen Baujahres sinnvoller?
Kombi möchte ich eigentlich nicht, hatte ich schon genug von
Porsche Cayenne für 6-10k sinnvoll? Sicher nicht, wenn es schon der Tuareg nicht ist. Da gibts nur abgerocktes
Dass du es dir leisten kannst, war mir klar.
Für echte Beratung bist du aber in der Touareg-Abteilung besser aufgehoben als in der Allgemeinen Kaufberatung.
Im Bereich bis 10 t€ musst du kaufen, was da ist. Gute Angebote sind schnell weg.
Ob dann VW oder Porsche drauf steht, macht dann auch keinen großen Unterschied mehr.
Ich schiebe es auch erstmal ins Tuareg-Forum.
Die Jungs da sind besser versiert - und wenn der TE Alternativen such, dann soll er den Mod. bitten zurückzuschieben oder macht hier einen neuen Beitrag auf.
Gruß Olli
MT-Moderation
Moin,
20-25´ Euro würde ich für einen T I auch beim derzeitigen Preisniveau nicht hinblättern.
Das Auto könnte mich auch reizen, doch nur bis zur goßen Modellpflege.
Leider findet man wenig gut bis sehr gut gepflegte aus den ersten Baujahren.
Ich würde sogar einen Youngtimer T I ohne DPF und mit gelber Plakette kaufen.
Nach 30 Jahren bekommt er ein H-Kennzeichen und man darf in jede Umweltzone.
Außerdem ist die Rechnerei mit der Steuer auch vorbei.
Bis 10´ Euro sollte man für den Kaufpreis schon bereit stellen.
Gleichwohl ich habe einen tollen T II und den werde ich weiter gut pflegen.
Solch ein Auto wird heute auch nicht mehr gebaut.
Gruß
Hannes
Dankeschön!
Ja ich muss dazu sagen, dass mir das super gepflegte nicht so sehr wichtig ist. Auch möchte ich eigentlich kein Sammlerstück. Obwohl es natürlich toll wäre.
Ich stelle mir ein Auto unter 300tkm vor, das meine Familie und mich in den Urlaub bringt, mit dem ich mit allen mal zum Angeln übern Feldweg ballern kann. Wenn da mal ein Paar Dellen, Kratzer entstehen oder bereits dran sind, ist mir eigentlich nicht so super wichtig.
Mir ist bei meinen Autos auch eigentlich immer wichtig, dass ich am Wochenende etwas basteln kann, da war der W220 perfekt.
Solange im Groben und Ganzen Motor und Getriebe und Fahrwerk passen dann bin ich erstmal zufrieden.
Wurden viele Touareg mit Luft gebaut? Woran sieht man das beispielsweise an Bildern? Beim
Cayenne ist das ja recht easy zu erkennen. Lieber normales Fahrwerk oder muss es Luft sein? Ich muss ja sagen, dass es bei meinem W220 ziemlich geil ist aber ehrlich gesagt den Stress nicht wert, wenn es mal im
Eimer sein sollte.
Moin,
die Luftfederung erkennst Du optisch am rechen Regelrad auf der Mittelkonsole, links ist die Untersetzung und rechts die Höheneinstellung.
Die Luftfederung erlaubt schon eine größere Bodenfreiheit und auch Böschungswinkel im Gelände, ist aber zwangsläufig erforderlich.
Bei Wahl der Luftfederung gab es immer zwangsläufig das Xenon-Licht aufpreispflichtig mit.
Gruß
Hannes
"Ob dann VW oder Porsche drauf steht, macht dann auch keinen großen Unterschied mehr."
Nur bis zur ersten Reparatur/den ersten Ersatzteilen. Dann könnte da schon ein großer Unterschied sein.
@olli27721 : Tuareg, das ist ein zu den Berbern zählendes Volk in Afrika (Sahara/Sahel). Nur mit einem "o" direkt hinter dem "T" wird daraus ein Auto .
Hmmm- also ich habe da keine Probleme - Besitze einen Touareg1 bj2004 4,2l V8 - 219000km -.- der Motor dadrin ist ein AXQ von AUDI - derhat einen Zahnriemen verbaut - also nix längen der Steuerkette - was viele Diesel-Touaregs haben-.
Luftfahrwerk funktioniert auch tadellos und macht keinerlei Zicken - Verbrauch des Saugers liegt zwischen 11-14 liter. Mit 20 Liter auf 100km Benzin kann ich nicht mithalten - und gerade langsam fahr ich auch nicht - Vielleicht weil ich kein Hänger hintendranhab mit 3 Tonnen Auto oder Raupe obendrauf - Man sollte schon drauf achten - das man kein abgerittenes Exemplar erwischt.
Vieles vom Touareg steckt auch im Cayenne. Die wurden ja in der gleichen Halle gebaut.
Der Touareg aus dem Baujhar hat auch nicht die Probleme - wie es der T2 hat - so mit Bremsbeläge einmessen etc...
und hat noch das 6 Gang ASG Getriebe von Aisin. Im Geländegang spurtet er mit max 75km/h - dank der Untersetzung -
Viel gibt es nicht mehr zu sagen - ist einfach ein geiles Fahrzeug - hatte ihn mir mit der Luftfederung und Höhe gekauft aus Gesundheitlichen Gründen. Auf die Luftfederung möchte ich keinesfalls verzichten - Fühlt sich jeden Tag an wie ein neues Auto .
Verkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2207974894-216-3456?...