Touareg 1 noch realistisch oder lieber ab 2010?
Hallo zusammen,
ich hatte mir/uns im letzten Jahr einen W220 S350 als Reiselimousine zugelegt und fand das Auto perfekt für uns. Sehr komfortabel, leise und man kommt entspannter an, als man eingestiegen ist. Jedenfalls zu dritt.
Jetzt ist Baby Nummer 2 unterwegs und da wird es leider im Kofferraum etwas eng, wenn der Kinderwagen/Buggy, Reisebett etc. mit muss.
Klar, ein Octavia Kombi oder so wäre sicher die beste Vernunftswahl. Vernüftig bin ich sowieso nicht, sonst hätte ich keinen W220 gekauft.
Nun möchte ich wieder etwas "unvernünftiges" kaufen, aber bin mir irgendwie unsicher, was es werden soll.
Optisch gefällt mir der Touareg 1 noch vor der Modellpflege eigentlich am besten.
Werden soll es der 3.0TDI, da ich sowieso nur gemütlich in den Urlaub cruisen möchte.
Was würdet ihr für einen Touareg 1 ausgeben und wie würdet ihr an die Geschichte rangehen?
Mein Plan wäre jetzt so um die 6-10k für das Auto an sich auszugeben und noch ein Paar K für Reparaturen zu haben (Das sollte ja sowieso immer der Fall sein) Oder wäre das schon zu viel für einen alten Touareg? Lieber so günstig wie möglich? Ich sehe es eigentlich nicht ein 15k für ein so altes Auto auszugeben, so bin ich beim W220 eigentlich auch gut gefahren. Da gibt es auch zu jeder Geschichte eigentlich eine Anleitung im Netz.
Ist der Touareg von der Technik komplexer?
Die Vernunftsalternative wäre einen für 20-25k zu kaufen aber das finde ich irgendwie unspannend bzw. mir gefällt das Design nicht so. Würde ich aber auch in Betracht ziehen.
Oder doch ein alternatives Fahrzeug?
Danke & Grüße,
Mike
30 Antworten
Zitat:
@MR1580 schrieb am 14. Oktober 2022 um 08:08:59 Uhr:
Verkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2207974894-216-3456?...
Moin,
zunächst einmal zur Anzeige.
Eine Anfrage mit ordentlicher Satzbildung erwarten, doch selbst die Groß- und Kleinschreibung ignorieren?
Zum Auto:
Zitat:
Zum Touareg, er hat kein Wartungsstau alles funktioniert bis auf: Heckscheibe geht nicht auf,
Was funktioniert noch
allesnicht?
Es ist ein FSI mit hoher Laufleistung; also ist nach meiner Kenntnis ein Umbau auf LPG nicht möglich.
Keine Originalräder! Ist die Kombination eingetragen.
Das Fanggitter deutet auf Tiertransporte hin?
Nahaufnahmen vom Innenraum und Fußboden waren wohl nicht möglich.
Der Preis erscheint mir für einen Benziner (auch bei dieser hohen Laufleistung) deutlich überhöht.
Viel Erfolg beim Verkauf!
Hannes
Eine sehr Konstruktiver Kommentar!
Hat ja richtig was gebracht!
Hannes, wegen so Leuten wie Dich stirbt hier das Forum.
Alles wird Madig gemacht und schlecht geredet.
Aber selbst nichts Konstruktives einbringen.
Ich freue mich sehr, daß Du die Fehler die ich Absichtlich gemacht habe, gefunden hast, dies Bedeutet also, dass du alles gelesen hast.
Hab es den T1 mit nur 3t Anhängelast? Ich kenne den nur mit 3.5t.
Ich kenne nur bis 3000kg gebremst.
Ähnliche Themen
Moin,
nach meiner Kenntnis habe alle Touareg eine zulässige Anhängelast von 3,5t.
Gruß
Hannes
Ich kenne auch 3,5 t Offiziell. V10 tdi kann so gar in Offiziell Boeing 747 ziehen 🙂
Ich Reihe mich hier mal mit ein. Bin auch w220 Besitzer sowie Phaeton GP3, der soll jetzt aber einem Touareg V10 TDI weichen. Ich schraube relativ viel alleine soweit es mit normalen Mitteln möglich ist. Beim Phaeton gab es außer einem Softclose-Schloß nie etwas. Kann ich mich also als Mercedes und BMW Kenner an den V10 wagen? Er dient dann ausschließlich als Winterauto für ca. 10.000km/Saison, im Sommer wäre er eingelagert.
Zitat:
@HavellandQX schrieb am 31. Oktober 2022 um 11:31:07 Uhr:
Ich Reihe mich hier mal mit ein. Bin auch w220 Besitzer sowie Phaeton GP3, der soll jetzt aber einem Touareg V10 TDI weichen. Ich schraube relativ viel alleine soweit es mit normalen Mitteln möglich ist. Beim Phaeton gab es außer einem Softclose-Schloß nie etwas. Kann ich mich also als Mercedes und BMW Kenner an den V10 wagen? Er dient dann ausschließlich als Winterauto für ca. 10.000km/Saison, im Sommer wäre er eingelagert.
Mit Vcds zur Diagnose, elsawin für die Reparaturanleitung, gut Platz in der Garage geht das sicher. Ist halt manches sehr verbaut und aufwendig zu reparieren.
Schau auch in touareg-freunde.de ist ein gutes forum für den Wagen.
Ich bin aktuell dabei mir den Touareg 1 als vorfacelift also 2006-2008 als W12 Sport edition zu kaufen. Ab uns zu kommen ja welche rein. Ich suche bis 80-85tkm. Am besten volle hütte. Winterpaket wie arschgrill, standheizung ist pflicht. Ich will unbedingt den W12 Sport in Silber! Bitte Gott! Gib mir die nötige Geduld! Habe 35000€ in Bar immer griffbereit im Tresor liegen für spontane Abholung. Also tee trinken und auf den perfekte. W12 warten!
Zitat:
@BigBlockV10 schrieb am 18. November 2022 um 19:43:08 Uhr:
Ich bin aktuell dabei mir den Touareg 1 als vorfacelift also 2006-2008 als W12 Sport edition zu kaufen. ..................................................Bitte Gott! Gib mir die nötige Geduld! Habe 35000€ in Bar immer griffbereit im Tresor liegen für spontane Abholung. Also tee trinken und auf den perfekte. W12 warten![/b]
...........und plötzlich ist vorbei mit dem schnellen Schnäppchen.
Die Sofortüberweisung könnte helfen?
Es gibt noch keine Beschränkung der Bargeldmenge. Nur beim Ausgeben von mehr als 10.000,- € musst du dich legitimieren.
Na und, glaubt denn jemand ernsthaft daran, dass damit Geldwäsche unterbunden wird? Und die Sprüche, dass Immobilienkäufe nicht mehr bar erfolgen dürfen, sind ebenso schwachsinnig. Von jedem Immobilienkauf bekommt das Finanzamt eine Veräußerungsanzeige und könnte tätig werden.
Moin,
ich habe lediglich sachlich darauf hingewiesen, dass die Exekutive an einer Beschränkung für Bargeldzahlungen arbeitet (Pressemitteilung).
.....und rein rechtlich, muß z.Zt. der Bargeldempfänger die Legitimationsdaten des Zahlers festhalten (bei Beträgen ab 10.000€).
Im Verdachtsfalle ist eine Anzeige des Vorgangs erforderlich. Ansonsten macht sich wohl auch der Verkäufer strafbar im Sinne des Gesetzes.
Von Immobilienkäufen habe ich nichts geschrieben.
Auf Immobilienkäufe und das dort geplante Barzahlungsverbot wird in deinem Link hingewiesen. Ist halt alles typisches Politikergeschwafel, seht her, was wir alles tun...
Die Zukunft wird zeigen ob es Polititkergeschwafel bleibt.
In Belgien oder Frankreich ist eine Barzahlung und anderen europäisches Staaten, wie von BioBlockV10 avisiert, in dieser Höhe bereits nicht zulässig.
Ich kann auch 1.000.000€ zu Hause haben. Solange ich das aus legaler Arbeit nachweisen kann , ist alles ok. Ich kann auch in Bar ein Auto für 200.000€ kaufen. Ich unterschreibe beim Händler nen Wisch fürs Finanzamt und gut ist. Meistens geht man mit dem Händler zu seiner Bank und zahlt es dann ein. Alles tutti