Touareg 1 noch realistisch oder lieber ab 2010?
Hallo zusammen,
ich hatte mir/uns im letzten Jahr einen W220 S350 als Reiselimousine zugelegt und fand das Auto perfekt für uns. Sehr komfortabel, leise und man kommt entspannter an, als man eingestiegen ist. Jedenfalls zu dritt.
Jetzt ist Baby Nummer 2 unterwegs und da wird es leider im Kofferraum etwas eng, wenn der Kinderwagen/Buggy, Reisebett etc. mit muss.
Klar, ein Octavia Kombi oder so wäre sicher die beste Vernunftswahl. Vernüftig bin ich sowieso nicht, sonst hätte ich keinen W220 gekauft.
Nun möchte ich wieder etwas "unvernünftiges" kaufen, aber bin mir irgendwie unsicher, was es werden soll.
Optisch gefällt mir der Touareg 1 noch vor der Modellpflege eigentlich am besten.
Werden soll es der 3.0TDI, da ich sowieso nur gemütlich in den Urlaub cruisen möchte.
Was würdet ihr für einen Touareg 1 ausgeben und wie würdet ihr an die Geschichte rangehen?
Mein Plan wäre jetzt so um die 6-10k für das Auto an sich auszugeben und noch ein Paar K für Reparaturen zu haben (Das sollte ja sowieso immer der Fall sein) Oder wäre das schon zu viel für einen alten Touareg? Lieber so günstig wie möglich? Ich sehe es eigentlich nicht ein 15k für ein so altes Auto auszugeben, so bin ich beim W220 eigentlich auch gut gefahren. Da gibt es auch zu jeder Geschichte eigentlich eine Anleitung im Netz.
Ist der Touareg von der Technik komplexer?
Die Vernunftsalternative wäre einen für 20-25k zu kaufen aber das finde ich irgendwie unspannend bzw. mir gefällt das Design nicht so. Würde ich aber auch in Betracht ziehen.
Oder doch ein alternatives Fahrzeug?
Danke & Grüße,
Mike
30 Antworten
Zitat:
@keksemann schrieb am 7. Oktober 2022 um 06:00:28 Uhr:
Da es hier bereits eine designorientierte Entscheidung PRO altes Modell T-Reg gibt, können wir mit Empfehlungen total daneben liegen. Ein X3 oder X5 aus München, ein Q5 oder ein alter Cayenne kämen da noch in den Sinn. Ein schicker Kombi wäre nichts für Dich? Schöne Kombis heißen Touring und kommen von BMW, oder ein T-Modell von MB.Ich würde keine 10k für nen Uraltdiesel ausgeben, nicht wegen der alten Technik sondern eher wg dem vermuteten Umgang des Vorbesitzers, da dieser dann ja vermutlich aus 3. Hand sein dürfte.