Totalschaden ???
Hallo,
hatte Heute leider etwas Pech. Meint ihr das ist ein Totalschaden. Der Apschlepper und ein Servicemeister meinten, vieleicht
Beste Antwort im Thema
Es gab mal eine Regelung das, bei einem unverschuldetem Unfall, die gegnerische Versicherung Reparaturkosten bis zu 30% über den Zeitwert bezahlen muss, ohne wenn und aber.
Wenn das noch gilt ist es durchaus möglich das Du die Reparatur bezahlt bekommst.
Wenn Du das überhaupt noch willst. Also erstmal Gutachten abwarten und dann weitersehen.
Was mich etwas stutzig bei Deinem Foto macht ist folgendes.
Dein Auto steht vor einer A?? Filiale. Willst Du allen Ernstes so eine Reparatur bei A?? machen lassen???
Du weißt schon das Du als Geschädigter freie Werkstattwahl hast, also nimm Dir eine gute VW Werkstatt aber keinesfalls so einen Schaden bei A?? reparieren lassen!!!
(Ist meine persönliche Meinung, der sicher aber viele zustimmen werden)
Gruß Ralph
98 Antworten
sei es mal wie's will, ich würde den wagen (repariert) nicht mehr fahren wollen. würde mir einen neuen bestellen
Zitat:
Original geschrieben von RZA
sei es mal wie's will, ich würde den wagen (repariert) nicht mehr fahren wollen. würde mir einen neuen bestellen
Da gebe ich Dir recht. Es muss aber kein neuer sein ein Jahreswagen tut es auch.
Bei meinem Bora hatte ich mich mal bei dichtem Verkehr so einen "Blinken und Rausfahren" Fahrer, der mich Ping Pong mit der Leitplanke spielen lassen hat.
Da waren dann die beiden linken Radaufhängungen, durch die Begrenzungen vor der Leitplanke, und noch paar Karosserieteile hin.
Der Schaden war um die 8000€.
Ich hatte danach bei höheren Geschwindigkeiten immer das Gefühl das der Wagen nicht richtig geradeaus fährt.
Es ist durchaus möglich das ich mir das nur eingebildet habe, aber das Gefühl war halt da.
Habe den Wagen dann, mit deutlichen Abschlägen, nach 100TKm verkauft.
Gruß Ralph
Weil man auf den Bilder sehr gut erkennen kann, dass die A-Säule in Takt ist, also wurde wie es sein soll die ganze Knautsch-Zone eingedrückt, um möglichst viel Energie abzuleiten. Aus diesem Grund sieht das Auto auch so "zusammendedrückt" aus...das muss aber so sein, denn der Punto (kleinwagen) ist deutlich steifer gebaut, mann nennt diese auch Partnerschaftsschutz.
Es ist also von den Autobauern gewollt, dass sich das Auto so zusmmendrücken lässt.
Und wie hier beschrieben, bei solchen Unfällen sind die meisten Verletzungen Verbrunngen an den Armen/Handgelenken wegen der Verpuffung des Airbag-Gases und gestauche/gebroche Finger, weil das Lenkrad seltsam gehalten wurde...
Also ich bin gespannt was die Werkstatt sagt, ich bin überzeugt, dass es kein Totalschaden ist, und nach 1.5 Wochen schaut das Auto wie neu aus!!! :-)
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Häh?Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
nein ich denke nicht, dass es ein Totalschaden ist!!
[...]Auch hier schön zu sehen, wie sicher der Passat gebaut ist...
[...]
Woran knüpfst Du diese Erkenntnis, ohne die geringsten Informationen zum Unfallgeschehen und den Aufprallgeschwindigkeiten bzw. Unfallpartnern zu haben ???
Danke erst einmal für die Antworten.
Was zahlt die Versicherung bei einem Totalschaden ( Im Vertrag steht 12 Monate Neupreis). Die ziehen doch bestimmt etwas ab z.B. Nutzungsgebühr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
Weil man auf den Bilder sehr gut erkennen kann, dass die A-Säule in Takt ist, also wurde wie es sein soll die ganze Knautsch-Zone eingedrückt, um möglichst viel Energie abzuleiten. Aus diesem Grund sieht das Auto auch so "zusammendedrückt" aus...das muss aber so sein
Also ich bin gespannt was die Werkstatt sagt, ich bin überzeugt, dass es kein Totalschaden ist, und nach 1.5 Wochen schaut das Auto wie neu aus!!! :-)
genauso seh ich das auch...ich dacht auch OMG !!! als ich das auto so sah von außen...aber als dann alle teile rundherum entfernt wurden (haube , kotis usw) sah das ganze gar nicht mehr schlimm aus...
Hallo pmarquis,
kleine Korrektur, der Punto hat mich seitlich getroffen und A-Säule ist auf der Beifahrerseite beschädigt. Von dort geht auch die Beschädigung der heizbaren Frontscheibe aus.
Sobald ich mehr weiß, werde ich natürlich berichten. ( Gutachter kommt Freitag oder Montag)
Zitat:
Original geschrieben von alcan1988
Danke erst einmal für die Antworten.Was zahlt die Versicherung bei einem Totalschaden ( Im Vertrag steht 12 Monate Neupreis). Die ziehen doch bestimmt etwas ab z.B. Nutzungsgebühr.
Die Neupreisentschädigung trifft aber meines Wissens nur im Kaskofall zu. Es ist ja eine Leistung
DeinerVersicherung.
http://www.neupreisentschaedigung.de/Da den Schaden aber die gegnerische Versicherung bezahlen muß glaube ich nicht das das da greift. Leider 😠
Gruß Ralph
Hallo,
ich hatte vor 3 Monaten einen ähnlichen Fall. Wurde auf der Autobahn hinten touschiert und landete in der Mittelleitplanke (Haftpflichtschaden). Sah bei weitem nicht so schlimm aus wie bei dir. Nichts verzogen nur vorne und hinten ein paar Beulen. Nach 35 Monaten Laufzeit bei 33TKM gab der Gutachter 23T€ Restwert und 19T€ Reparaturkosten. Ich habe kurzerhand 4T€ draufgelegt und mir einen in Deutschald gebauten polnischen Reimport geholt. Stehe als 1. in den Papieren. Selbst das Menue ist in deutsch 😉 Was will ich mehr. Ich habe 3 Jahre ein tollen Highline gefahren und habe wieder für einen kleinen Betrag einen neuen Highline. Einen Unterschied zum "alten" habe ich bisher nicht finden können. Im Gegenteil ich hab jetzt das RNS510 + Xenon und weiteren Schnickschack. Bin mit meinem Polenpassi sehr zufrieden.
Chris
@chris.wz
bei welchem Reimporteur hast du deinen neuen Passi gekauft und wie hoch war der Rabatt in % vom deutschen LP.
ph man ich hätte auf der stelle losgeheuelt 🙁 schöner wagen ey... zum glück is dir nicht mehr passiert.
also wenn der wirklich schrott ist, nehm ich dir gerne die dachreling ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von alcan1988
Keine Sorge alfi64, ich kamm gerade aus der Waschanlage daneben.
schön sauber sah er auch aus auf dem bild 😁
So, Gutachter kommt Heute und schaut sich meinen Besten an. Kann vieleicht noch jemand zum Thema Neupreiserstattung der Versicherung sagen.
Ich bin wahrscheinlich Schuld aber ich habe Montag ein Termin beim Rechtsanwalt, weil der Kollege auf der Hauptstraße war, aber mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Wird ein Gericht/ Gutachter klären müßen.
In meinem Versicherungsvertag steht das ich die ersten 12 Monate den Neupreis erstattet bekommen, aber ich denke die Versicherung überweist mir keine 49810€ oder???
Und richtig der Wagen hat knap 17000 weg, schön gelesen im Spritmonitor ;-)
Gruß Willi
Zitat:
Original geschrieben von alcan1988
Hallo pmarquis,kleine Korrektur, der Punto hat mich seitlich getroffen und A-Säule ist auf der Beifahrerseite beschädigt. Von dort geht auch die Beschädigung der heizbaren Frontscheibe aus.
Sobald ich mehr weiß, werde ich natürlich berichten. ( Gutachter kommt Freitag oder Montag)
Du hast ne PN 😁
Zitat:
Original geschrieben von alcan1988
So, Gutachter kommt Heute und schaut sich meinen Besten an. Kann vieleicht noch jemand zum Thema Neupreiserstattung der Versicherung sagen.
Ich bin wahrscheinlich Schuld aber ich habe Montag ein Termin beim Rechtsanwalt, weil der Kollege auf der Hauptstraße war, aber mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Wird ein Gericht/ Gutachter klären müßen.
In meinem Versicherungsvertag steht das ich die ersten 12 Monate den Neupreis erstattet bekommen, aber ich denke die Versicherung überweist mir keine 49810€ oder???
Und richtig der Wagen hat knap 17000 weg, schön gelesen im Spritmonitor ;-)Gruß Willi
Wenn Du wirklich Schuld hast, was anzunehmen ist, wenn Du dich wieder in den fließenden Verkehr einfädeln willst, dann könnte M.E. dein Gegener eine Teilschuld tragen, weil er zu schnell war. Das würde bedeuten, dass Deine VK von der Haft des Gegeners a bisserl Geld bekommt. Für dich ist und bleibt das aber ein Kaskoschaden, somit könntest Du die Neuwagenoption ziehen, was ich angesichts des Schadens dringend empfehlen würde. Viel Glück.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
@chris.wz
bei welchem Reimporteur hast du deinen neuen Passi gekauft und wie hoch war der Rabatt in % vom deutschen LP.
Das war ein VW Autohaus in Werther. Stand so etwa 3h in mobile.de bis ich angerufen hatte. Mit den Rabatten ist das so eine Sache. Ich habe mir im Internet unter VW mit der Endung .pl das Auto mal zusammengestellt. Lag um die 26T€. Der Händler wollte 28T€. In Deutschland so um die 36T€.
Mal schaun ob ich für den Nächsten nach Polen fahre und nach Wunsch bestelle. Da meiner verbeult war brauchte ich halt schnell einen Neuen und habe mich für den entschieden. Selbst meine VW-Werkstatt hat schon anstandslos einen Schlüssel neu angelernt (Garantie, und hatte der deutsche Vorgänger auch mal).
Chris