Topstart auf der Rennstrecke

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Morgen,

in der Nähe hier ist ein stillgelegter Militärflugplatz.

Wir mit 2 Golf 105 PS drauf - ich bin so dermaßen abgezogen worden... War ganz spaßig, aber was ist denn da die richtige Technik 😉 ?

23 Antworten

Neeee, also der Unterschied war schon so groß dass es an mir liegen muss 🙂 .

Ja, der Motor war warm. Ich denke ich hab einfach nur scheiße geschaltet.

@ TE: bin ich vielleicht der erste hier, der den Einwurf bringt, das der andere 1,9´er nicht vielleicht doch gechippt war?

Wenn du von solch großen Unterschieden schreibst, dann könnte doch etwas daran sein, das der andere 1,9 TDI mit Chip (ca.135 PS) dich abgezogen hat.

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


@erwin24: Bitte in Zukunft von solchen Beiträgen absehen. Dann lieber den Thread einfach nicht lesen.
Habe zur Zeit einen 105PS TDI als Leihwagen und bin sehr überrascht, wie spritzig sich der Wagen fährt.

Danke für Deine Belehrungen. Hast Du ev. den Titel gelesen?? "Topstart auf der Rennstrecke" könnte ja noch interessant werden...

Hast Du mal seine Sig gelesen???

Ist doch eine Prolo und kann nicht mal richtig schalten...

Sorry, melde mich auf dieses Thema nicht, lieber 'Marc!'

Das material alleine macht nicht schnell, der fahrer trägt immer eine entscheidende rolle dazu bei um nicht zu sagen die größte.

Wenn du nicht so viel erfahrung mit rennen fahren hast bzw. beim bewegen deines autos im nahen "grenzbereich" laß das ESP lieber erst mal an, zur sicherheit, nicht das du deinen golf ohne ESP wegen manglender fahrparxis gleich irgendwo aufs feld setzt, das ESP kann dir da schon noch ein bisschen helfen das zu verhindern.

Anfahren würde ich wenn dann mit erhöter drehzahl so um die 2 - 2500u/min um gleich richtig weg zu kommen, schalten würde ich dann nicht am drehzahlende sondern in etwa bei 4000u/min das reicht locker.

Wenn du ne kurve anbremsen willst dann schalte währende des bremsens auch mit zwischengas runter um danach gleich wieder gut wegzukommen, das ist aber schon höhere fahrpaxis 😁, macht aber richtig spaß wenn man es kann 😁.

Gruss
Maik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von erwin24


Danke für Deine Belehrungen. Hast Du ev. den Titel gelesen?? "Topstart auf der Rennstrecke" könnte ja noch interessant werden...
Hast Du mal seine Sig gelesen???
Ist doch eine Prolo und kann nicht mal richtig schalten...

Sorry, melde mich auf dieses Thema nicht, lieber 'Marc!'

trolli??? *g*

hey ich will auch mitfahren 😁
aber wie schon gesagt wurde,räum dein auto leer,schalt alle verbraucher aus,schau dass der tank fast leer ist.das sind dann ca. 50-100 kg weniger.
dann ESP aus und standgas geben und gefühlvoll einkuppeln lassen.am besten ists wenn die reifen kurz vorm durchdrehen sind.dann (schätz ich mal so) bis 4000 U/min drehen lassen und blitzschnell schalten.inzwischen hab ichs drauf so schnell zu schalten dass die drehzahlnadel nicht abfällt 🙂 ,fast so wie beim DSG.
und gaz wichtig...du musst eins werden mit dem auto 😁

Der Hauptfehler liegt (meist) daran, dass man das Material doch nicht "morden will".

Ohne viel Gefühl für einen guten Start würde ich ESP anlassen -> regelt die Motorleistung besser aufs Optimum als Dein Gasfuss.

Jeden Gang drehen bis 4400 - 4600 U/Min (hier geisterte mal ein Radzugkraftdiagramm für den 1.9 130PS rum, das ganz klar zeigt, dass in den unteren Gängen Drehzahl bis fast ans Limit her muss), schnell schalten und weiter.

Schliesslich hängt viel davon ab, wer zuerst die Kupplung loslässt. Ohne "Starter" und Übung der Reaktion kannste das alles vergessen. Nur 0.1s zu spät losgefahren und Du bist hinten.

Alex

@superschuette

Hey, wo darf man denn einfach so auf nem stillgelegten Militärflugplatz mit dem Auto drauf?

Hört sich ja ganz interessant an...

BTW, ich würde mal ganz gerne ein oder zwei Runden auf der Nordschleife drehen, keine Raserei, ich finde die Strecke einfach nur wahnsinn. Weiß hier jemand was das derzeit kostet? Geht das immer noch nur Sonntags?

Fragen über Fragen...

Gruß,

sunstar25

Zitat:

Original geschrieben von erwin24


Besserer Vorschlag, da beim 105PS TDI ja nicht von 'Beschleunigung' (eher wie eine Wanderdüne) geredet werden kann:

Kauf Dir ein Golf mit ein paar Pferdchen mehr und nimm unbedingt das DSG, so kann jeder Depp das Maximum rausholen.

ist aber nicht böse gemeint.....

Total sinnfreier Beitrag...

a) der 1,9 TDI geht für seine 77kw extrem gut
b) DSG ist in Deinem Fall aber wirklich nur für Deppen, die sonst so ein Auto nicht sachgemäß bewegen können
c) Wette ich mit Dir um jeden Betrag, daß ich einen Schalter schneller bewege als Du einen DSG...
d) Wieder mal ein typischer GTI-Fahrer-Beitrag: wo seid Ihr nur, wenn ich auf der BAB fahre... warum überholt Ihr nicht? Ich weiß - es ist ein angenehmes Gefühl, eine Sicherheitsreserve zu haben... PRUUUUUUST...

Gruß,
McE

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


Neeee, also der Unterschied war schon so groß dass es an mir liegen muss 🙂 .

Ja, der Motor war warm. Ich denke ich hab einfach nur scheiße geschaltet.

Da gibts noch - wie beschrieben - tausend andere Gründe. Wie wär's mit der Theorie, daß Dein Partikelfilter einfach dicht war...

Ich hab' momentan den zweiten 77kw TDI und kann allerdings zwischen dem ersten und zweiten auch extreme Unterschiede feststellen. Der erste lief ausgesprochen gut, der zweite ist im Vergleich dazu eine "lahme Ente". Offensichtlich ist die Spreizung in der Leistung doch enorm und Du hast vielleicht einen am unteren Tolernazbereich...

Gruß,
McE

P.S.
Das mit dem abnehmen hat mir auch gefallen... Bin mal Cart gefahren gegen einen 12-jährigen... der konnte zwar nicht wirklich gut fahren, aber ich hatte dennoch keine Chance: 192cm und 105 kg.... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen